Suchergebnisse

Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 890.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Triberg 11

    littledennis - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Wenn es wirklich so ist ist es doch egal. Er hat das Chassis ausgebaut und externe dran (siehe Bananenstecker). Ich selbst habe garnicht so viele C's getauscht. Ich versuche mal die gleichen Fotos von meinem 11er zu posten, vielleicht fällt da was auf. Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildbad 8 hell

    littledennis - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Popnieten! Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Triberg 11

    littledennis - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Checke noch mal die Kondensatoren, die Du getauscht hast. C38? Könnte auch ein Widerstand defekt sein von den Minderwertigen, die da eingebaut sind. R36, R24, R25 Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Triberg 11

    littledennis - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Es gibt keine Brücke vergiss es! Der Kondensator ist richtig so, das passt. Also Endstufe geht dann mal. Der Gleichrichter-Vorwiderstand passt auch mit 120 Ohm. Was ist Deine Anodenspannung an der EL jetzt? Zeigt die EM84 was an? Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Triberg 11

    littledennis - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Ok, dann ist der Fehler jetzt sicher behoben. Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Triberg 11

    littledennis - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Und wo soll die Brücke hin? Bei dreipoligem Kondensator? Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Triberg 11

    littledennis - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    @Heino, Koppelelko?? Der 11er braucht auch keine Massebrücke, C35 ist dreipolig! Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Triberg 11

    littledennis - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    C35 hast Du sicher getauscht, das ist der Abgeschirmte. Hast Du ihn vielleicht an einer falschen Stelle angelötet. Dann geh mal mit dem Schraubenzieher auf das Gitter der EL, z.B. an R35 (1k). Dann müßte es brummen. Ich vermute da noch einen Koppelkondensator, entweder ein defekter oder ein falsch angebrachter. Es müßte aber zumindest ein verzerrter Ton kommen. Ging der Radio vor dem Wechsel der Kondensatoren? Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Triberg 11

    littledennis - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Meiner hat 40W Gesamtstromaufnahme. Du kannst folgendes machen: Schalte ein, dreh LS voll auf, wenn Du mit einer Schraubenzieherspitze auf den Kondensator, der am LS-Regler hängt (C35) gehst, muß ein Brummen zu hören sein. Wenn nicht geht die Endstufe nicht. DSCF7099.jpg gabs mal beim Aldi Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Triberg 11

    littledennis - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Laß den Widerstand erstmal, kannst Du die Gesamtstromaufnahme messen? Die Kathodenspannung ist zu hoch. Bei FM habe ich 5,75V. Es müßte trotzdem ein Ton kommen. Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Triberg 11

    littledennis - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Was mißt Du an Pin 2 (Kathode) der EL? müssen bei AM 6,5 Volt sein. Ich messe mal bei mir bei FM. Ist der 330er Widerstand dort ok? Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Triberg 11

    littledennis - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Spannungen sind zu hoch, könnte sein, daß da kein Anodenstrom fließt. Im Schaltplan steht: Gleichrichter: AM: 225V FM: 210V An Pin 5 der EL95 sollen bei AM 205V sein. Meiner hat bei AM 196V, bei FM 188V. Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    littledennis - - Auktionen

    Beitrag

    Was macht der hier eigentlich? http://feedback.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewFeedback2&userid=klangarena&ftab=AllFeedback&myworld=true Interessante Bewertungen hat er wirklich, liest sich wie ein Krimi. Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Tolles Forum

    littledennis - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    Hallo Armin, wenn Du willst kannst Du Dich hier einbringen, ich denke das wird immer gerne gesehen, wenn man hier ein paar Infos bekommt, mit wem man es zu tun hat. http://saba.magnetofon.de/board.php?boardid=44 Allerdings brauchst Du da niemals etwas Privates einbringen, was Deine Privatsphäre verletzen würde. Das muß nicht sein. Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Triberg 11

    littledennis - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hast Du Anodenspannung an der Endröhre? Ist die Spannungshöhe am Gleichrichter (max. +/- 10 Volt) ok? Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    AM tot? Schon ne neue ECH81 probiert? Ich hatte vor kurzem eine, bei der ging nur auf KW überhaupt nix. Alle anderen Wellenbereiche waren super, Ukw war spitze. Habe sie aufgehoben, ich finde das ist ein Unikum. Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Schau mal hier, da fehlen beide: http://cgi.ebay.de/Saba-Villingen_W0QQitemZ290410748631 Ich denke ich liege richtig mir meiner Aussage. Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Triberg 11

    littledennis - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Küche ist leider schon voll, da stehen schon 4 Röhren-Radios und zwei Kofferradios, aber nix modernes. Aber natürlich weit weg von Herd und Microwelle. Im Wohnzimmer wird noch ein Schienenregal an die Wand genagelt. In der Bucht ist noch ein 125er zu haben, hoffe daß er nach meinem Beitrag hier jetzt nicht gepusht wird, wie es meist so passiert. Ich will ihn allerdings nicht. Gruß Christoph

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Triberg 11

    littledennis - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    @Heino, super Beitrag. Am LS-Poti war alles ab, was angeschlossen gehört. Ist aber schon erledigt. Der Poti war fest, deshalb hat er sich vermutlich aus seiner "Verankerung" rausgerissen. Netzschalter sind zwei von 3 Ebenen defekt, habe sie überbrückt. Da lohnt sich aber fast ein neuer Schalter, mal sehen. 3 Ebenen gibts glaube ich nicht mehr. Röhren alle ok, Gleichrichter auch, EM84 ist top, Ukw ist stabil. Netztrafo ist etwas dick geworden, aber egal, solange er geht. MW brummt teuflisch. Aber…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, wenn Du nur einen brauchst kannst Du vielleicht Glück haben, ich brauchte halt mehrere davon. Ich denke die sind von der Größe alle gleich. Ich habe sie am Villingen 125 und an der Bodensee-Truhe 100. Die Knöpfe sind wohl über mehrere Jahre verbaut worden. Es sind aber nicht alle weiß, es gibt auch Braune. So jetzt geh ich weg, der Triberg 11 ruft Gruß Christoph