Suchergebnisse
Suchergebnisse 161-180 von insgesamt 241.
-
Hallo wertes Forum, habe gerade ein Meersburg 9 in Arbeit. Alle üblichen Arbeiten sind gemacht. Das Gerät spielt auch soweit einwandfrei. Mein Porblem: Die Automatik lauft nur nach rechts ohne Beanstandungen. Wenn ich aber nach links drücke, läuft der Motor nur durch, ohne dass der Magnet auslöst. Sie findet also keinen Sender. Die Mechanik ist geprüft und leichtgängig. Gibt es hier eine typische Fehlerquelle wo ich suchen könnte? Gruß Armin
-
Meersburg 9, Skalenscheibe
BeitragHallo Jens, vielen Dank für die Bilder. Habe die mit meiner Restplatte verglichen. Dass ist sie. Würde ich gerne nehmen. Schicke mir doch bitte Deine Kontodaten. Werde gleich überweisen. Wenn Du es in Bar möchtest, schicke Deine Adresse. Soweit erst einmal vielen Dank. Habe mich sehr darüber gefreut. Gruß Armin
-
Meersburg 9, Skalenscheibe
BeitragHallo Jens, das ist ja super. Die nehme ich sofort. Über die Bilder würde ich mich freuen. Das Geld überweise ich dann sofort. Liebe Grüße und schöne Osterfeiertage Armin
-
Meersburg 9, Skalenscheibe
BeitragHallo liebes Forum, suche die vorgenannte Skalenscheibe. Wer noch eine übrig hat und sie verkaufen möchte, bitte melden. Biete 30 €. Gruß Armin
-
Neues Projekt, Wildbad 8
BeitragHallo Heiner, danke für den Hinweis. Du kannst Recht haben. Das Brummen war weg, als ich das Gerät im Büro in Betrieb genommen habe. Da waren keine Lampen mehr in unmittelbarer Nähe. auf jeden Fall, werde ich meinem Wildbad noch einen Satz neuer Röhren spendieren, zumindest in NF-Teil. @Heino Du musst aber ein gutes Gedächtnis haben, dass Du das noch weist. Solltest Du demnächst mal vorhaben wieder zu den Roten zu gehen, sage bitte Bescheid. Dann trinken wir natürlich ein Bier zusammen. Gruß an …
-
Neues Projekt, Wildbad 8
BeitragNee Heino, da muss ich passen. Aber sei froh, dass Du nicht mehr in Wunstorf lebst, sonst würde ich Dich immer schön belästigen mit meinen Brummchassis. Gruß Armin
-
Neues Projekt, Wildbad 8
BeitragJa Heino, wer hätte das gedacht nach dem Abstiegskampf im letzten Jahr. Ich hoffe, dein Herz schlägt noch für die Roten. Gruß Armin
-
Neues Projekt, Wildbad 8
BeitragHallo Heino, in meiner letzten Verzweiflung habe ich jetzt verschiedere alte vorhandene EL 84 und EBAC 80 ausprobiert. Ich denke das Brummen ist leiser geworden. Auch auf TA. Es ist nicht weg, aber damit kann man jetzt wohl leben. Etwas brummen die alten Teile doch immer. Nochmals herzlichen Dank an Alle, die mich hier unterstützt haben. Das nächste Projekt kommt bestimmt. Liebe Grüße aus Hannover Armin
-
Neues Projekt, Wildbad 8
BeitragHallo Heino, ich weis nun wirklich nicht mehr weiter. Habe alle neuen Konsensatoren auf ihre Richtigkeit hin überprüft. Soweit alles Ok. Kann das irgendwie mir dem neuen Gleichrichter zu tun haben? Hat noch jemand eine Idee, wo ich suchen könnte? Gruß Armin
-
Neues Projekt, Wildbad 8
BeitragHallo Heino, da war auch nur ein 3-Beiniger drin und genau so einer ist auch wieder reingekommen. Oder ist da noch irgend wo einer? Ich meine den, der direkt neben dem Lautstärkeregler sitzt. Gruß Armin
-
Neues Projekt, Wildbad 8
BeitragHalo Frank, die Siebelkos gehen über einen Widerstand an Masse. Die neuen Elkos habe ich die gleiche Anschlußfahne gelötet, wo der vorher entkernten Siebelko angelötet war. Dieses Chassis bringt mich noch zur Weißglut. Werde jetzt nochmals alle neuen C's auf ihren richtigen Einbau überprüfen, aber dann weis ich wieder nicht weiter. Gruß Armin
-
Neues Projekt, Wildbad 8
BeitragHallo Franz, vielen Dank, werde ich gleich morgen überprüfen. Werde dann berichten. Bis dann.... Gruß Armin
-
Neues Projekt, Wildbad 8
BeitragHallo Franz, wenn ich am Lautstärkereger drehe, wird das Brummen lauter. der Brummton verändert sich auch, wenn ich an den Klangreglern drehe. Den abgeschirmten Kondendator habe ich auch erneuert, allerdings hat der nur 3 Anschlüsse. Die beiden normalen und die Schirmung. Gruß Armin
-
Neues Projekt, Wildbad 8
BeitragHallo Franz, denke für die Antwort. Die Elkos sind aber alle schon neu. Durch 2x 50 µF ersetzt. Der Gleichrichter ist durch eine Siliziumdiode mit Vorwiderstand ersetzt. Die Spannungen sind auch ok. Insofern weis ich jetzt auch nicht weiter. Wo könnte ich denn da noch suchen? Gruß Armin
-
Neues Projekt, Wildbad 8
BeitragHallo liebe Sabagemeinde, es ist vollbracht. Er läuft wieder. Hier aber ersteinmal ein paar Bilder: IMG_1415.jpg IMG_1426.jpg IMG_1427.jpg IMG_1428.jpg Warum er jetzt läuft, weis ich eigentlich auch nicht so genau. Nachdem ich noch 2 Kondensatoren präventiv ersetzt hatte, den AÜ ein-und aus-und eingebaut hatte und das Chassis wieder an die eigenen Lautsprecher angeschlossen hatte, lief er auf einmal. Wie auch immer, die Freude war groß. Ein Problem bleibt aber noch. Das Gerät hat ein starkes Net…
-
Wildbad 8, Ausgangsübertrager
BeitragGuten Morgen Tobi, habe gestern natürlich den Anschluß überprüft. War dann erleichtert, dass das transpatente Kabel doch nicht an Masse engeschlossen war. Was tatsächlich nur ungünstig fotographiert. Aber sehr gut von Dir beobachtet. Mit dem Trafo habe ich mich auch schlau gemacht. Es wurde mir von Fachleuten abgeraten einen 2,5 Ohm Trafo einzubauen. Es wird damit sicherlich funktionieren, könnte aber auf Dauer die Endstufe schädigen. Dann bleibt mir wohl nichts anderes üblich, als weiter zu suc…
-
Wildbad 8, Ausgangsübertrager
BeitragHallo Tobi, da ist wohl was schief gelaufen. Ich hatte Dir ein Foto geschickt, um zu sehen, ob die Anschlüßdrähte die gleichen Farben haben. Die Teilenummern stimmen nicht überein, aber nach Schaltplan müsste er passen. Wenn die Farben nicht übereinstimmen, sollten die Anschlußdrähte entspr. gekennzeichnet sein. Hier im Büro klappt das nicht mit dem Bilder uploaden. Deswegen hatte ich es Dir an Deine PM geschickt. Ist denn die hinterlegte Mailadresse noch gültig? Dann versuche ich es nochmals. G…
-
Wildbad 8, Ausgangsübertrager
BeitragHallo Tobi, so wie ich das sehe, müsste der vom 6er passen. Habe Dir dazu eine PM geschreiben. Gruß Armin
-
Wildbad 8, Ausgangsübertrager
BeitragHallo Tobi, habe eben den Schaltplan vom Freudenstadt 7 verglichen. Der passt leider nicht. Der Plan vom 6er ist hier leider nicht hinterlegt. Werde aber weiter recherchieren. Gruß Armin
-
Wildbad 8, Ausgangsübertrager
BeitragHallo Tobi, dass hört sich ja gut an, aber ich muss ersteinmal prüfen, ob die passen. Werde mir mal die Schaltpläne besorgen und dann vergleichen. Melde mich wieder. Liebe Grüße aus Hannover Armin