Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 814.
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragTorfrock http://www.torfrock.de/
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragTigtone Film
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragLapsus Grüße
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragAlsomitra eigentlich Alsomitra macrocarpa das ist ein Kürbisgewächs. Grüße
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragEntenei
-
Saba 311 WL
BeitragHallo, Du kannst ja das Gerät doch über TA betreiben. Dafür braucht es kein Drehko. Wenn Du dann noch einen 78er Dreher hast, dann ist das ja auch stilecht. Grüße
-
Saba 311 WL
BeitragDie Ätzerei kam für mich auch nicht in Frage. Ich habs nur mal verlinkt weil ich immer wieder staune, welche Methoden zur Anwendung kommen. Ich habe mal so einen Drehko instandgesetzt mit Aluminiumabstandhaltern. Messing geht sicher auch. War aber wie gesagt einiges an Arbeit. Leider war das vor der Digicamzeit, so dass ich da keine Bilder auf die Schnelle habe. Die Zerlegung des Statorpaketes ist nicht ganz ohne Späne zu bewerkstelligen. Die Platten sollen ja schließlich weiterverwendet werden.…
-
Saba 311 WL
BeitragHallo, ein schönes Gerät, leider hat aber der Dreko schon einen ungleichen Plattenabstand vom Rotor zum Stator. Das Statorpaket wächst, daher sind die mittleren Lamellen noch schön im Abstand und zum Rand hin, wird es leider immer ungleichmäßiger mit dem Abstand. Hoffentlich hat der Drehko noch keinen Plattenschluss. Das musst Du halt prüfen, bevor du das Gerät in Betrieb nimmst. Ansonsten naja bleibt der Betrieb über TA, oder den Drehko instandsetzen. Habe ich vor Jahren schonmal gemacht mit ne…
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragSenden Stadt und Verb
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragDuktektasie med Untersuchungstechnik Grüße
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragÜblicherweise ersetzen wir Kondensatoren.... Grüße
-
Kurioses VII
BeitragAlso der Nordmark Wählscheibensuper ist sicher so wie er hier Angeboten ist original. Wobei ich das Gerät sicher vor dem Kauf ansehen würde. Die dahinterstehende Mechanik ist sehr aufwändig. Also im Vergleich zum ersten SABA Automat 980W war das doch kein so schlechtes Angebot....wer das nötige Kleingeld hat....ich habe es nicht. Grüße
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragOconomowoc da wir scheinbar bei Stadt Land Fluß sind... http://de.wikipedia.org/wiki/Oconomowoc Grüße
-
Kurioses VII
BeitragHallo Eberhard, und Leser der Konstanz ist ein sehr saubereres Gerät. Aber der falsche LSP ist halt ein Mangel. Für meinen Konstanz mit falschem LSP und dem defektem UKW Teil habe ich keine 20€ bezahlt. In sonst gleichem Zustand wohlgemerkt. Hier mal zur Abwechslung ein ganz besonderes Gerät, ich glaube das ist zum ersten Mal bei Ibäh: http://www.ebay.de/itm/160663078994?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1423.l2649 das hat einen mechanischen Senderspeicher, der über die Wählscheibe abgeruf…
-
und nochmals ein Bodensee W3
BeitragHallo Ivica, Wenn die Anodensicherung gut ist, dann die Anodenwicklung auf Durchgang prüfen. Grüße
-
Kurioses VII
BeitragDas hier scheint mir viel subtiler, denn erst beim 2. Hinnsehen habe ich gesehen, dass der LSP nicht der Richtige ist. Und nach so kurzer Zeit so viele Gebote... Das hatten wir beim Konstanz doch erst letztens. http://www.ebay.de/itm/Rohrenradio-Saba-Konstanz-W-/220873898695?pt=Radio_TV_Musik&hash=item336d1c3ac7 Grüße
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragTorino
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragTellabs http://www.tellabs.com/
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragProzessor