Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 814.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Aller - - Smalltalk

    Beitrag

    Achtpolröhre Oktode (AK2) Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Aller - - Smalltalk

    Beitrag

    Nettolohn

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Aller - - Smalltalk

    Beitrag

    Eutin Stadt in Norddeutschland Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VII

    Aller - - Auktionen

    Beitrag

    Sehr schön, aber etwas schwer, für meinen Geschmack. Habt ihr gesehen, dass der Körting 6250€ gebracht hat, unfassbar. Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Aller - - Smalltalk

    Beitrag

    eitel Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Aller - - Smalltalk

    Beitrag

    Fahrenheit Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Aller - - Smalltalk

    Beitrag

    Hützemert ist ein Dorf innerhalb der Stadt Drolshagen Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Aller - - Smalltalk

    Beitrag

    Gerufon Radiohersteller in der DDR Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Aller - - Smalltalk

    Beitrag

    Ennepetal

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Aller - - Smalltalk

    Beitrag

    Teppichklopfer

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VII

    Aller - - Auktionen

    Beitrag

    Es wird alle teurer, auch die Röhrenradios, wobei das angebotene Gerät sicher auch damals schon mehr als einen Monatslohn kostete. http://cgi.ebay.de/SELTEN-KORTING-TRANSMARE-2-neuwertigen-AD1-/250758812387?pt=Radio_TV_Musik&hash=item3a6263d2e3 Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VII

    Aller - - Auktionen

    Beitrag

    Hallo, den will ich euch nicht vorenthalten http://cgi.ebay.de/NEU-Grundig-Audiorama-4000-Weis-Kugellautsprecher-Boxen-/200565967136?pt=DE_Lautsprecher_Martin&hash=item2eb2a9c920 Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Aller - - Smalltalk

    Beitrag

    UCHelf (Allstrom-Stahlröhre) Ich hoffe dass das Wort zulässig ist, aber damit hat es mal wieder mit Radios zu tun. Und Heino, meinst Du das Wort das mit ere beginnt und mit ion endet? Was ist daran denn so schlimm? Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Sammelnswertes von heute ?

    Aller - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo, ich fand die DAT Recorder von Sony toll. Mechanisch und elektrische sehr aufwändig gemacht und auch heute noch stehen diese Geräte einem MP3 player in Punkto Klang in nichts nach. Meinen TCD D100 habe ich gerne genutzt. Letztes Jahr verkauft. Weil kaum noch benutzt. hier das Gerät: J_SONY_TCD_D100_Fernsteuerung_mit_Hoerer_2.jpg Den TCD D8 habe ich noch. J_SONY_DATREC-TCD-D8_Front_2.jpg Sogar mit der (drahtlosen) Fernsteuerung, wie bei den Sabas Grüße Edit: Bildgröße angepasst

  • Benutzer-Avatarbild

    Röhren für Autoradios

    Aller - - Restauration

    Beitrag

    Hallo Heino, zumindest die ECH83 kannst Du anstelle der ECH81 verwenden. Da wurde viel im RM darüber diskutiert. Unterhalb des Datenblattes befindet sich der zugehörige Text. http://www.radiomuseum.org/tubes/tube_ech83.html HTH Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Siemens UKW-Pendler U2Wb

    Aller - - Andere Marken

    Beitrag

    Ja, der Elko ist hinüber, aber das stört mich nicht weiter, da ich das Gerät ohnehin nicht einsetzen will. Mir gefällt der akkurate Aufbau, mit den großteils hochwertigen Bauelementen. Hören ist ohnehin nicht mehr möglich, weil der Pendler nicht mehr das aktuelle UKW Signal verarbeiten kann, das mittlerweile ja mehr als Mono FM enthält. Starke Nebengeräusche sind daher heute stets präsent. Wenn Du, oder sonst wer was dran messen will genügt eine Mail und dann kann ich das Gerät versenden. Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Siemens UKW-Pendler U2Wb

    Aller - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich möchte hier nur kurz (2 Bilder) einen UKW Einsatz vorstellen, der mechanisch und elektrisch sehr interessant ist. Die genaue Funktion hat Hans schon in einem sehr ausführlichen und auch gut verständlichen Beitrag im RM.org erläutert. http://www.radiomuseum.org/r/siemens_ukw_einsatz_u2w.html Den U2Wb habe ich von einem Bekannten bekommen, nach dem Motto, Du sammelst doch sowas. Siemens_U2Wb_1.jpg Siemens_U2Wb_2.jpg Völlig ohne Rücksicht auf Kosten, mit Focus auf der Technik, s…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, auch im RMorg hat man sich zum Ersatz des Selenglr. durch Halbleiter schon grundsätzliche Gedanken gemacht. Vielleicht kann man hier den Lösungsansatz nochmals aufgreifen, ich finde den sehr interessant. Denn die Lösung mit dem notwendigen Widerstand ist eigentlich nicht wirklich ideal. http://www.radiomuseum.org/forum/selengleichrichter_ersatz_durch_mosfet_schaltung.html Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Aller - - Smalltalk

    Beitrag

    Anatomie

  • Benutzer-Avatarbild

    Weihnachts- und Neujahrsgrüße

    Aller - - SABA-Smalltalk

    Beitrag

    Hallo zusammen, auch ich wünsche Euch ein frohes Fest und einen guten Rutsch ins Jahr 2011. Vielen Dank für die vielen Antworten und die vielen informativen Beiträgen. Grüße