Suchergebnisse
Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 814.
-
Abstimmstangen für Saba-Variometer
Aller - - Restauration
BeitragO-Ringe, ja das ist eine super Idee. Das werde ich mal ausprobieren. Da der Stab bei meiner Bodensee Box senkrecht steht reicht schon ein Ring. Grüße
-
Abstimmstangen für Saba-Variometer
Aller - - Restauration
BeitragHallo Achim, freut mich, dass Dir die Arbeit gefällt. Dennoch bin ich mir noch nicht im klaren darüber, wie die Kerne auf dem Stab einfach lösbar, aber auch gut und sicher befestigt werden sollen. Auch gut dass der Galvaniker nochmals poliert. Eisen zu polieren ist eine etwas undankbare Sache, es lässt sich zwar prima polieren, weil aber die völlig ungeschützte Oberfläche innerhalb kürzester Zeit anläuft und rostet ist sofortige Weiterverarbeitung das Beste. Jetzt bin ich mal echt gespannt wie d…
-
Kurioses VI
BeitragLos los liebe Sammlerkollegen, bietet hier mal einer mit, und zwar zackig, bevor hier ein Sofortkäufer das Gerät für 50€ abstaubt. Ansonsten wäre das was als Ersatzteilspender für meinen Rekord, da hat der Trafo was..... Grüße
-
Abstimmstangen für Saba-Variometer
Aller - - Restauration
BeitragHallo Achim, danke für die Infos. Grüße
-
Abstimmstangen für Saba-Variometer
Aller - - Restauration
BeitragHallo Achim, leider wird lackieren vielleicht nicht reichen. Ich werde das ausprobieren. Hätte ich eine Brille für meine Kamera, dann wäre der Unterschied offensichtlicher. Bei sehr genauem Hinsehen kann man die unterschiedliche Weißfärbung zwischen der 1 und der 2 auf dem C erkennen. Bei der 1 ist noch ein schmaler Streifen Silberschicht, bei der 2 schaut schon die Keramik heraus. Warum hat der C einen schwarzen Strich auf der einen Seite? Grüße
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragASEAN Association of Southeast Asian Nations Grüße
-
Abstimmstangen für Saba-Variometer
Aller - - Restauration
BeitragHallo, ich habe das einem Kollegen im Betrieb gegeben, der hat das für mich im US Bad gereinigt. Was der zum Reinigen genau nimmt weiß ich nicht, da muss ich fragen. Er hat gesagt dass es sauber macht und nichts angreift. Auf jeden Fall wird nach dem Bad lange mit viel fließendem Wasser gespült. Das größte Plus ist, dass anschließend die Box in einem Vakuumofen bei 60 Grad und 1mbar Druck eine halbe Stunde verweilen darf. Die ist dann garantiert trocken. Irritiert haben mich die Risse in den Spu…
-
Abstimmstangen für Saba-Variometer
Aller - - Restauration
BeitragHallo Achim, sehr schön, dass es da weitergeht. Auf die versilberten Kerne warte ich auch schon. Inzwischen habe ich mich getraut die UKW Box im Ultraschall zu versenken um diese endlich richtig sauber zu bekommen. Aber ein C (der blaue C oben in der Mitte) hat etwas gelitten, da ist von der Farbschicht und der Metallschicht was abgegangen. Hier Bilder des gereinigten Teils: Detail_Tuner.jpg Der wartet auf die Kerne. Detail_Tuner_3.jpg Grüße
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragOtterfing Ortschaft in Bayern
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragChevrolet
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragRustikal
-
Kurioses VI
BeitragHallo zusammen, zur Abwechslung mal kein Saba, dafür den womöglich teuersten Telefunken für nur 1400€, dafür ohne Fkt und mit Fehlteilen: http://cgi.ebay.de/TELEFUNKEN-7001WK-Grossuper-Spitzensuper-RARITAT-AD1-/330484871690?pt=Radio_TV_Musik&hash=item4cf26ef20a Der 582 SABA aus Post 1492 ging für 76€ über die Theke. Auch da wäre ein UKW-S einbaubar. Grüße
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragUngarn Grüße
-
Kurioses VI
BeitragHier noch ein Vorgänger des Rekord W50 http://cgi.ebay.de/SABA-582-WK-RO-Rohrenradio-Grossuper-/220681386979?pt=Radio_TV_Musik&hash=item3361a2bbe3 mal sehen, wie hoch der geht. Grüße
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragHeimchen
-
Konstanz W - mein neues Radio
BeitragHallo, nachdem die UKW Kerne für Achim nun fertig sind ist jetzt der neue UKW Stab für das Konstanz dran. http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/Variometerstab.pdf Ein Proberohr habe ich schon hergestellt. Es haben sich einige Differenzen zur Zeichnung von Hans ergeben, wobei es sicher daran liegt, dass Hans die Maße "durch" den Stab gemessen hat. Auch bei meinen Teilen ist es so, dass das Weiße das längere Abstandsstück ist und das Rote das Kürzere. Auch sind die beiden kurzen Kerne gleich lan…
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragSamtrot mein hiesiger Lieblingswein Grüße
-
Revox A76
Aller - - Andere Marken
BeitragHallo Achim, danke für den Hinweis. Grüße