Suchergebnisse
Suchergebnisse 501-520 von insgesamt 814.
-
Hallo Peter, hallo Helmut, vielen Dank erstmal für Euere Mühe und euere Antworten. Genau sowas habe ich gesucht. Ich muss das jetzt erstmal richtig nachvollziehen. Mein Ziel ist dass ich immer mehr begreife warum man etwas macht und nicht nur dass man etwas macht. Ich werde versuchen die Verständnisfragen am Schluss von Helmuts pdf Dokument richtig zu beantworten. Bis dahin dauert es aber auch ein wenig. Grüße
-
Revox A76
Aller - - Andere Marken
BeitragHallo Achim, das ist ja schon ein eindrucksvolles Gerät. Warum wird ein 4-fach Drehko verwendet? 3- fach ist für mich ja noch klar. Vorkreis, Zwischenkreis und Oszillatorkreis so ist das bei den alten AM Empfängern. Vierfach kenne ich nur von Vierkreisempfängern (Philips). Wie ist es hier geschaltet? Ist vielleicht der Kreis zur 1.ZF hier auch noch abgestimmt? Edit: Mittlerweile sind zwei Posts eingetroffen, mal sehen, ob ich aus den unterlagen schlau werde. Grüße
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragTorso
-
Fragen zum Saba Baden Baden
BeitragHallo Oliver, das ist ja gut, dass das Gerät gleich etwas von sich gibt. Jedoch solltest Du auch noch einige Cs tauschen, damit Du nicht gleich Deine neuen Röhren oder andere Bauteile riskierst. Danach wird die Funktion sicher besser. Grüße
-
Hallo zusammen, ich weiß dass hier schon viel zum Abgleich geschrieben wurde, aber ich würde gerne noch etwas mehr in die Tiefe gehen, damit ich die Zusammenhänge zwischen C,I und dem mechanischen Aufbau eines AM BF besser verstehe. Ich bin Autodidakt was Elektrotechnik anbelangt, daher bitte ich um etwas Nachhilfe. Jetzt aber erst mal zu den Überlegungen: Der Hersteller hat das Bandfilter mechanisch und elektrisch konstruiert. Mechanisch gegeben ist der Spulenabstand Sa der beiden auf einem Roh…
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragLernen
-
Fragen zum Saba Baden Baden
BeitragHallo Oliver, nochwas zur UKW Box, das Teil das Du im vorletzten Bild Post 006 zwischen den Fingern hältst, das kommt über die Spitzen der EF80, und verhindert so das Herausfallen der zwei Röhren. Das Loch sieht ja schon richtig zu aus. Den Rest bekommst Du auch noch hin. Grüße
-
Freiburg WIII Chassis
BeitragHallo Ivica, in einem gut funktionierenden Gerät ist eine EM71 ein optischer Hit, weil schön groß. BTB Elektronik hat die Röhre am Lager http://www.btb-elektronik.de/pdf/de_gesamtpreisliste.pdf kostet 28,22€ da können Besitzer von Geräten mit anderen runden Augen (EM34) nur träumen. Grüße
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragTempomat
-
Fragen zum Saba Baden Baden
BeitragHallo, die UKW Box ist serienmässig, da gehören 2 ST EF80 rein. Grüße Albrecht
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragSsangyong Koreanische Automarke Grüße
-
Hallo zusammen, zuerst mal vielen Dank an Helmut für die tolle Auflistung der Messgeräte. Vor allem die Eigenbaugeräte sind Klasse. Einen Signalinjektor Marke Eigenbau verwende ich auch. So muss ein Arbeitsplatz aussehen. Zudem ist es mir bisher auch gelungen mit meiner altertümlichen Ausstattung alle Geräte zufriedenstellend zu reparieren. Es ist so, dass ich ja ähnliches Equipment habe, und es auch funktioniert. Meine Frage war ja nur, ob jemand schon mit sowas Neuem gearbeitet hat und Erfahru…
-
Servus aus Österreich
Aller - - Vorstellung
BeitragHallo Kurt, schön, wenn jemand etwas beiträgt. Davon profitieren alle. Viel Spaß also hier im Sabaforum. Grüße
-
Hallo, danke für euere Rückmeldungen. Ich habe ja auch einen HF- und einen NF Generator. Und einen Zähler. Und auch ein Oszi. Aber alles alt und groß und ob das noch von der Genauigkeit taugt weiß ich nicht so ganz genau. Und wenn ich was bei Ibäh kaufe habe ich bei Messgeräten immer das Risiko der mangelnden Genauigkeit, selbst wenn das Gerät noch geht. Oder wie prüft ihr euere Messgeräte denn? Grüße
-
Hallo zusammen, ich kenne noch niemand der ein solches Gerät hat, sowas wie dieses: http://www.conrad.de/ce/de/product/122952/Velleman-PCGU-1000-Funktions-Generator/1100100;jsessionid=F7437DD9206E054F0A9729210318268F.ASTPCCPC#download-dokumente Sehr gerne würde ich mir sowas anschaffen, weil zumindest auf dem Papier das Gerät eigentlich ganz ordentlich ist. Frage: Hat jemand Erfahrung mit dem, oder einem ähnlichen Gerät, und mag derjenige auch was dazu schreiben? Das hilft sicher auch unseren Jü…
-
Kurioses VI
BeitragHallo Otto, drangekrigt. Aber die Franzosen machen halt doch auch so manches anders. Grüße
-
Kurioses VI
BeitragHallo Otto, der Querschnitt 3x 0,75 ist für Radios vollkommen genügend. Also auch für einen 3DS, oder sowas. 1KW kann das Kabel auf jeden Fall. Und 6mm² an der Steckdose ist doch etwas viel, 1,5mm² sind gut für 16A bei 230V- oder hast Du noch ein 110V Netzanschluß? Grüße
-
Kurioses VI
BeitragHallo Otto, du hättest alternativ das Kabel hier nehmen sollen, sicher war Dein WIII beleidigt, weil du nur ein schnödes Gummikabel genommen hast. WIII mögen es halt am liebsten so nah am Original wie möglich http://cgi.ebay.de/Stoffkabel-Lampenkabel-3x0-75mm-5-Varianten-2-40EUR-m-/280556116093?pt=Elektroversorgungen&var=&hash=item870b354915 Grüße