Suchergebnisse

Suchergebnisse 541-560 von insgesamt 814.

  • Benutzer-Avatarbild

    Abstimmstangen für Saba-Variometer

    Aller - - Restauration

    Beitrag

    Hallo, gut dass es noch genau solche Firmen gibt, die auch noch für solche Kleinmengen Verständnis haben und auch liefern. Da ich ja keine HF Kenntnisse habe schaute ich mal in Wiki nach Variometer und nach Skin Effekt. http://de.wikipedia.org/wiki/Skin-Effekt Lt Wiki ist die Dicke der Skin bei 100 MHz gerade mal knapp 7µm. Das ist nicht viel. Also müsste doch eine Schichtdicke von 40µm ja locker reichen. Und die Schicht drauf darf ja wirklich nur hauchdünn sein. Auf die Alukerne bin ich nur gek…

  • Benutzer-Avatarbild

    Konstanz W - mein neues Radio

    Aller - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo, hier nun die Bilder von der UKW Box: Hier habe ich nicht durchgebohrt, sondern den Durchmesser ermittelt. 9,2mm passt noch rein. KN_W_DM_UK_Box.jpg Die Box ist etwa 90 mm lang, aber wenn man reischaut sieht es nicht so gut aus: KN_W_Loch_UK_Box.jpg Außerdem fehlt da was, da sind 3 Gewinde um das Loch. Was ich also brauche ist eine Gewindehülse, mal sehen ob ich da was machen kann. Die Kerne werden dann wohl etwa 6mm oder 7mm Durchmesser und ein Feingewinde haben. Das wird nicht einfach. G…

  • Benutzer-Avatarbild

    Abstimmstangen für Saba-Variometer

    Aller - - Restauration

    Beitrag

    Hallo Achim, Alu war sicher damals auch ganz schön teuer. Obwohl Stahl plus Galvanik ist sicher teuerer. Aber Versuch macht kluch. Den Innendurchmesser kann ich nach Wunsch herstellen. Also hier wäre der 4er Stab sicher besser. Dann mache ich die Bohrung 4,1mm. Schick mir mal Deine Mailadresse. Grüße Edit: Du hast Post Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Abstimmstangen für Saba-Variometer

    Aller - - Restauration

    Beitrag

    Hallo Achim, die Zeichnungen der Kerne sind fertig. Zur Kontrolle erhältst Du die per Mail von mir. Da wir ja schon über das Kernmaterial diskutiert haben möchte gerne auch noch Kerne aus Alu herstellen, damit wir herausfinden, ob das einen Einfluß hat. Versuchsweise, das wäre mein Vorschlag, sind diese nicht zu versilbern, sondern so zu verwenden. Allerdings bin ich nicht imstande die Box abzugleichen, oder einen Vergleich mit den versilberten Kernen durchzuführen. Wenn das wer machen will der …

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Aller - - Smalltalk

    Beitrag

    Dinar Währungseinheit Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Kapitel 1: Röhren- und Elektrodenbezeichner

    Aller - - Fachwissen

    Beitrag

    Eine Ergänzung zum ersten Buchstaben und zu den Ziffern: A = 4 Volt Heizung Ziffern 11...15 Stahlröhrensockel z.B AZ12, EL12 Ziffern 30...39 Octalsockel z.B EL34, EM34 Ziffern 40...43 Rimlockröhre z.B AZ41, ECH42 Ziffern 71...72 Loctal- oder Schlüsselröhre EM71 Die Beispiele sind in SABA Geräten zu finden. Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Konstanz W - mein neues Radio

    Aller - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Hans, ja klar, da kann ich Bilder machen, und auch den Durchmesser ermitteln. Die abgebildeten braunen Kerne haben eine Längsnut. Durchmesser der Kerne 7,5mm. Die kurzen Kerne sind 13mm und der eine Längere ist 20mm lang. Die Nut ist auf dem Bild nicht zu sehen. Ich habe in meinem Kernefundus, alles mögliche an Gewinden: M8x1, M8x 1,25, M6x0,5, M6x0,75 (Wie auch das Gewinde an den Metallkernen der Abstimmstange). Bloß, wo ich die alle mal herausgeschraubt habe kann ich nicht mehr nachvollz…

  • Benutzer-Avatarbild

    Konstanz W - mein neues Radio

    Aller - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo zusammen, vielen Dank für euere Hilfsbereitschaft. Dass da original kein Glasstab mit den üblichen Kernen eingebaut war habe ich fast schon vermutet, weil die Bohrung recht eng ist. Ich werde mal einen Versuch machen ein Faserverstärktes Kunstoffrohr mit Innengewinde herzustellen. Die Fotos geben ja doch einigen Aufschluß, wie das früher mal aussah. Ich glaub auch nicht, dass die vorgefundenen Kerne noch die Originalen sind. Wenn es aber "normale" Kerne sind, dann kann ich wenigstens mal d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Aller - - Smalltalk

    Beitrag

    Almetalbahn Zugstrecke Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Abstimmstangen für Saba-Variometer

    Aller - - Restauration

    Beitrag

    Hallo Achim, die CU Zwischenschicht sollte vorhanden sein, denn auf Cu hält das Ag viel besser. Vielleicht habe ichs auch übersehen. Ob Christoph dafür wohl seine Abstimmstange riskiert... vielleicht schreibt er dazu was. Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Konstanz W - mein neues Radio

    Aller - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo DIeter, bitte kannst Du mal einige Bilder von der UKW Box machen, wenns geht auch geöffnet. Das würde mir beim Aufbau der Abstimmstange helfen. Dieses Konstrukt war in der Box: KN_W_UKW-Abstimmstange_2.jpg Wie das original aussieht lässt sich anhand dieser Konstruktion nur erahnen. Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Abstimmstangen für Saba-Variometer

    Aller - - Restauration

    Beitrag

    Hallo Achim, die Kerne waren/sind direkt auf dem Eisen versilbert, ohne eine Zwischenschicht. Das fand ich schon erstaunlich. Normalerweise hätte ich diese Zwischenschicht, wenn sie vorhanden gewesen wäre, beim Abtragen der alten Silberschicht sehen müssen. An so einem Glasstab hätte ich auch Interesse, der fehlt an meinem KonstanzW komplett mit den Kernen. Obwohl ich noch nicht mal weiß, ob diese frühe UKW-Box nicht anders aufgebaut war. Vielleicht kann Dieter bitte mal einige Fotos von seinem …

  • Benutzer-Avatarbild

    Abstimmstangen für Saba-Variometer

    Aller - - Restauration

    Beitrag

    Hallo Achim, ok, dann werde ich die Kerne so herstellen. Nach dem Drehen werden die Kerne trowalisiert, dann sind die wirklich glatt. Der Innendurchmesser wird mit 4,00mm ausgerieben. Die Innenkontur und die Schraubhülse kopiere ich einfach von den Bodensee WIII Kernen. Was kostet das Versilbern eigentlich? Meinst Du dass Schellack zum Kleben geht? Wäre halt einfach wieder zu lösen. Grüße Albrecht

  • Benutzer-Avatarbild

    Abstimmstangen für Saba-Variometer

    Aller - - Restauration

    Beitrag

    Hallo Achim, ja dann ist das doch eine gute Gelegenheit sich der Sache nochmals anzunehmen. Der Glasstab hat zwischen 3,8 und 3,85 mm Durchmesser. Ich habe die Box mal bei einem GFGF Mitglied gesehen und gekauft. Die Bohrungen sind mit 4,0 - 4,02mm eigentlich für meinen Metalleranspruch viel zu groß. Ich hätte das enger toleriert, aber vielleicht sind die Stäbe ja doch unterschiedlicher als die zwei die wir bisher genauer vermessen haben. Hast Du eigentlich die Kerne vom Stab abgenommen als Du d…

  • Benutzer-Avatarbild

    Abstimmstangen für Saba-Variometer

    Aller - - Restauration

    Beitrag

    Hallo zusammen, ich möchte dass Thema nochmals aufgreifen, zum Einen weil es noch nicht abgeschlossen ist, und auch deshalb, weil ich nun selber mal so eine Stange komplett zerlegt habe. Die Kerne kann man mit viel Geduld und Wärme unbeschädigt herunterbringen. Zweck der Übung war für mich die Möglichkeit die Kerne auf einer Messmaschine zu vermessen um die Kernprofile exakt zu ermitteln und um dann neue Kerne herstellen zu können. Die Kerne mit der Abstimmstange stammen von einem Bodensee WIII.…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses VI

    Aller - - Auktionen

    Beitrag

    Ideal beschrieben: http://cgi.ebay.de/SABA-Rohrenradio-/110584839107?pt=Radio_TV_Musik&hash=item19bf5ebbc3 Er weiß auch nicht woher es nicht funktioniert aber ich vermute wir alle kommen drauf. Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Aller - - Smalltalk

    Beitrag

    Tortenguß Streusel sind mir allerdings lieber Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Aller - - Smalltalk

    Beitrag

    Ja wer wird denn da gleich aufgeben? :winker: Da gibt es doch den Necydalis kompletter Name: Necydalis ulmi Chevrolat, 1838 - und hoffentlich knabbert das Tierchen keine Gehäuse an. Siehe hier diese allerliebsten Insekten sogar in Farbe http://www.cerambyx.uochb.cz/nulmi.htm Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Aller - - Smalltalk

    Beitrag

    HANN ein ganz früher SABA Radio. Siehe: http://www.radiomuseum.org/r/saba_hann27_glas.html Da gab es einige Ausführungen davon. Grüße

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Aller - - Smalltalk

    Beitrag

    Tzatziki Grüße