Suchergebnisse
Suchergebnisse 621-640 von insgesamt 814.
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragStundenglas Grüße
-
Schaltpläne für Andere downladen
BeitragHallo zusammen, immer wieder fragen hier Mitglieder nach Schaltplänen. Natürlich könnte ich als Mitglied des RM.org viele Pläne zur Verfügung stellen. Aber auf der anderen Seite könnte das als Datenklau verstanden werden, wenns denn rauskommt, daher habe ich mich entschlossen heute im Forum des Rm.org folgende Anfrage im nichtöffentlichen Teil zu stellen: Schaltpläne für Andere downladen Hallo zusammen, Ich habe ein Anliegen, daher zuerst zur Info: Es gibt ja außer dem Radiomuseum.org noch viele…
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragBuchenblatt Grüße
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragNauen Alter Vorkriegs KW Sender und Telefunken Radio. Den Namen Aller habe ich von meinem Bruder Uller Grüße
-
Hallo Wolfgang, lies bitte mal hier, das behandelt ein ähnliches Gerät und zeigt im Post 2 ein Bild welche Cs das sind. Und wie das nach dem Ersatz aussieht. Auch eine gute Bezugsquelle wird in diesem Thread genannt. http://saba.magnetofon.de/showtopic.php?threadid=3668 Edit: Achim war wieder schneller....:)
-
Hallo Wolfgang, Achim hat recht, am besten ist, wenn Du Dich zuerst hier etwas einliest. Ich vermute fast, dass Dir Ia Messung auch nicht viel sagt. Daher ist es schon empfehlenswert, wenn Du bevor Du was am Gerät machst etwas mit der Technik der Geräte auseinandersetzt. Ein gutes Buch ist von Eike Grund Radios der 50er. Da sind viele Grundlagen beschrieben. Du kannst auch mal ein Bild von der Chassisunterseite des Gerätes hochladen, dann kann Dir gezeigt werden, welche Cs das sind. Grüße
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragRondo Musikstück Grüße
-
Hallo Wolfgang, es hat aber einen Grund dass der Trafo kaputt geht. Auf der Primärseite des AÜ ist ganz unten eine Teilwicklung eingezeichnet. Siehe Post 3. Diese Teilwicklung dient zur Glättung, wie eine Netzdrossel, der Anodenspannung nach dem Gleichrichter. Vermutlich ist genau der Teil der Wicklung kaputt, denn dieser Teil der Wicklung ist viel höher beansprucht als die weitere Primärspule, Wenn also der Anodenstrom zu hoch ist, weil irgend ein Kondensator fehlerhaft ist, und Du den Fehler n…
-
Reparatur LSP Meersburg W
Beitrag....hier tauchten die Schafsköttel zuerst auf, demnach hast Du das schon probiert... http://saba.magnetofon.de/showtopic.php?threadid=3378&pagenum=3&highlight=Schafsk%F6tteln ...ab Post 53 gehts los, hast Du das alles schon vergessen, Heino? Grüße
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragEchtzeit Grüße
-
Reparatur LSP Meersburg W
Beitrag"Sauber schaffe", hat mein Meister in der Ausbildung immer gesagt. Und das ist ein gutes, bewähretes Motto. Achso, noch ein Tipp für Heino, vielleicht solltest Du vor der Spuckeaktion noch so ein Kraut rauchen, war da nicht mal von Schafskötteln die Rede? Dann ist die Spucke schon verfärbt. Vielleicht hilft auch Kautabak, wer weiß das schon, also immer ran an die LSP, mach mal ne Versuchsreihe.....:smoke: Die Forenmitglieder werden Dir das sicher danken:-) Grüße Edit: Japanseide? Ok das nehm ich…
-
Reparatur LSP Meersburg W
BeitragHallo Jörg, die Kratzgeräusche sind weg. Es gibt zwei Stellen wo die Schwingspule scheuern kann, nämlich innen und/oder außen. Zur Reinigung habe ich den Magneten abgeschraubt. Da habe ich gesehen, wie der LSP aufgebaut ist. Der Aufbau weicht nämlich von moderneren Systemen ab. Der Luftspalt ensteht erst mit der Montage aller Teile. Hier der zerlegte LSP Saba_Mb_Ls12.jpg Schrauben raus Magnet und die hintere Platte wegmachen. Magnet aber nicht von der Platte entfernen. Wenn der Magnet weg ist, k…
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragAntennenmast Grüße
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragTornow, Grüße
-
Reparatur LSP Meersburg W
BeitragHallo zusammen, nachdem Ivica mir einen kompletten Meersburg W mitsamt dem LSP überlassen hat musste dieser vor dem Einbau zuerst noch etwas repariert werden. Bei Ivica spielte der LSP noch ohne kratzen, bei mir nur noch mit Nebengeräuschen. Und Ausserdem war die Membran an zwei Stellen beschädigt, was er mir aber schon mitgeteilt hat. Schon eine Weile habe ich mir Gedanken gemacht wie ich die Reparatur durchführen würde. Also habe ich unsere Teebeutel getestet und festgestellt, dass die Beutel …
-
Telefunken 750 GWK
Aller - - Andere Marken
BeitragHallo zusammen, weitere durchgeführte Arbeiten: Der Kondensatorblock wurde mit neuen Cs gefüllt und die gebrochene Pertinaxplatte durch eine Punktrasterplatine ersetzt. Danach konnte der Block wieder zugelötet und eingebaut werden. In dem Zug habe ich wirklich jeden Widerstand und jeden Kondensator geprüft. Einige Widerstände mit stark abweichenden Werten wurden gefunden und ersetzt. Ein Widerstand hatte keinen Durchgang mehr, nach dem Ausbau fiel die Kappe ab. Dadurch dass das Gerät stark umgeb…
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragStedtfeld Grüße
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragAerosol ich habe nur die zwei letzten Buchstaben benutzt, weil ich mit den letzten 3 nichts gefunden habe, hoffe ist ok so. Grüße
-
Suche LSP für einen Meersbg W
Aller - - Suche / Biete
BeitragHallo, auf Worte folgen Taten, oder genauer der Meersburg von Ivica. Das Gerät ist heute angekommen. Aber ich bin aber nach meiner knapp 500km 6t Wege über die Schwäbische Alb Motorradtour so fertig, dass ich den Tausch erst nächste Woche angehen werde. Sonntag ist Familientag. An dieser Stelle ein ganz großes Danke an Ivica und auch sonst ist das Forum spitzenmäßig gut. Ich hoffe, dass ich mich auch mal revanchieren kann, wenn jemand noch was von einem MeersbgW brauchen kann. Grüße Albrecht
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragNigeria Mist da hab' ich echt gepennt. OK ich passe besser auf. Grüße