Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 67.

  • Benutzer-Avatarbild

    Whow...klingt nach Arbeit! Also eins vorneweg...2/3 von dem was du gesagt hast sind böhmische Dörfer für mich. Aber das ist gut so...jetzt weiss ich wo es noch hapert Schliesslich ist genau das der Grund gewesen, mit Sabas anzufangen...also vom wirklich guten Klang mal abgesehen, sollte es mein Einstieg in das Begreifen der Röhrentechnik sein. Wie es aussieht, wird es genau das! Info...50+50 Becher erneuert, keine Änderung...hatte ich aber auch nicht erwartet Wie gesagt, bis zum Totalausfall hat…

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke euch.... werde heute das Teil (C88) mal austauschen und sehen, was passiert! Wenn es immer noch brummt, werde ich den 50+50 tauschen und weiter sehen! Es wird wieder sauber spielen...koste es was es wolle So...ein paar Stunden später Stand der Dinge: Habe den bösen Widerstand durch 2x3,3kOhm parallel ersetzt. Habe C88 durch einen neuen 47uF Elko ersetzt. Bei weigteren Recherchen stellte ich fest, dass der 170 Ohm Widerstand R73 an der EL 84 eine auffällig schwarze Färbung aufwies...ergo...…

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Breisgau 8 Automatic

    marvin - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Ist eine Idee...irgendwie klingt das Brummen anders als sonst...ist auch (in einem kleinen Bereich) Lautstärkeabhängig...untypisch für Netzteilbrummen...is aber nur so ein Gefühl.

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Breisgau 8 Automatic

    marvin - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Habs...der eingekringelte hat "geleuchtet" und gebrutzelt! Habs.jpg Habe ihn nun gegen ein 2 kOhm Modell ausgetauscht. Nun funzt alles wieder problemlos...ausser.... Nun tut die Truhe etwas, was sie vorher nie tat...sie brummt! Kann das an den lumperten 0,4 Ohm liegen? Hmmm...werde mir heute den richtigen besorgen, aber ich denke der Becher macht ärger und der Widerstand war ein Symptom.

  • Benutzer-Avatarbild

    Klein+Hummel FM 20

    marvin - - Tuner

    Beitrag

    Jo danke...Klein und Hummel will was schicken. Sind echt auf Zack die Jungs und Mädels

  • Benutzer-Avatarbild

    Denke ich auch...nur habe ich keine Ahnung, wo ich anfangen soll zu suchen. Hoffe halt, dass die Erklärung, was geht und was nicht die Möglichkeiten etwas einschränkt.

  • Benutzer-Avatarbild

    Darf ich daraus schliessen, dass du auch nich weisst, was es sein könnte

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Breisgau 8 Automatic

    marvin - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    So...nun jibbet doch noch ein Problem mit der Breisgau-Truhe Vorgestern Abend liess ich sie nach gehörter Platte über Nacht an. Am nächsten Morgen folgende Symptome: - Platte erneut gestartet -> Kein Ton! Danach habe ich auf UKW geschaltet: - Kein Ton - Magisches Auge aus (Heizdraht glüht) - Automatik findet im Gegensatz zu vorher keinen Sender, läuft ohne Stop durch - Mehrmalig alle Wellenbereiche durchgeschaltet...nix! Daraufhin habe ich die Truhe nach vorne geschoben, und die Rückwand entfern…

  • Benutzer-Avatarbild

    Klein+Hummel FM 20

    marvin - - Tuner

    Beitrag

    Kennt jemand das Teil? Ist das ein Röhrengerät oder schon ein Sandkasten? Das Internet gibt irgendwie gar nichts her

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Breisgau 8 Automatic

    marvin - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Zum Glück habe ich inzwischen einen 1224 eingebaut...mit Linn K9 Ok...nich orischinal, aber macht Laune

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaltplan K+H VS112S ???

    marvin - - Verstärker

    Beitrag

    Hat sich erledigt...habe einen

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaltplan K+H VS112S ???

    marvin - - Verstärker

    Beitrag

    ??? DANKE

  • Benutzer-Avatarbild

    Telewatt VS-110

    marvin - - Verstärker

    Beitrag

    Hier mal die Antwort von dem Typen, der umgebaut hat bei deinem Verstärker wurden lediglich die Endröhren, Fassungen und Kathodenwiederstände getauscht – der Rest ist original, auch die AÜ's. Die Endröhren E34L wurden eingesetzt, weil sie eine gute NF-Röhre ist, gut erhältlich ist und auch noch relativ preiswert ist. Sie ist die Vorläuferin der EL503. Weitere interessante Details kannst du der Webseite von Jogis Röhrenbude entnehmen. Hier findest du unter anderem auch mehrere Datenblätter zur EL…

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Breisgau 8 Automatic

    marvin - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Hallo Maxalt...ich weiss, du meinst es gut und ich sollte mich einfach für deinen Tip bedanken....ABER Ich habe mein erstes Phonopre irgendwann Anfang der 80er gekauft und zwischen meinem Micro Seiki und der VS-110 steckt ein "Clearaudio Smart Phono". Ausserdem werde ich mir dieses Jahr noch ein Röhrenprepre selber bauen

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Breisgau 8 Automatic

    marvin - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    zwei grosse runde Greencones nach vorne und seitlich je einer der bekannten Biegewellenwandler-HTs. Naja...hab ja schon eine Anlage mit dem Telewatt VS-110 im Musikzimmer und eine mit dem Telewatt VS-44 im Schlafzimmer...da will ichs mal nicht übertreiben Ja...87qm Altbau auf drei Zimmer verteilt machen echt Laune, wenn man alleine lebt...und von der Freundin ist in nächster Zeit nicht zu befürchten, dass sie zu mir ziehen will, die hat Gott sei Dank eine eigene mietfreie Wohnung

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Breisgau 8 Automatic

    marvin - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Bilder: truhe01.jpg truhe02.jpg truhe07.jpg truhe04.jpg truhe06.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Breisgau 8 Automatic

    marvin - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Na wenn du das sagst...muss es ja stimmen! OK...dann werde ich mal die Stichsäge ansetzen Edit: Bin echt doof...habe letzte Woche die Lösung des Problems ersteigert und schon wieder vergessen....sch...Stess!!! http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=7599793471&ssPageName=ADME:B:EF:DE:1

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Breisgau 8 Automatic

    marvin - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Jo...Bilder kommen. Ich brauche von euch eine Entscheidungshilfe...ich bin gerade emotional überfordert Habe gestern Abend mein ganzes Wohnzimmer umgeräumt, damit die Truhe einen guten Platz bekommt. Den hat sie jetzt auch. Dann hab ich mich auf die Couch gepackt und stundenlang Radio gehört (Klassik, Jazz)...es war einfach toll. OK...Hochtonauflösung nicht perfekt, richtig tiefer Bass war auch nicht da und mono isses allemal...aber es war einfach MUSIK! Klasse... Nun zum Problem...eigentlich st…

  • Benutzer-Avatarbild

    Telewatt VS-110

    marvin - - Verstärker

    Beitrag

    Mag dich jetzt schockieren, aber nachdem ich Nutzen vor Originalität setze empfand ich GERADE die Tatsache, dass die unsäglich teuren und regelmässig abrauchenden EL503er nicht mehr drin waren als gutes Argument FÜR das Teil. Davon abgesehen, dass ich einen Bekannten habe, der mir das Ding in Nullkommanix wieder rückbauen könnte, wenn ich denn mal über bezahlbare 503er stossen sollte. Aber auch dann müssten es schon mindestens acht von denen sein....Sicher ist sicher. Nichts desto trotz muss ich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Telewatt VS-110

    marvin - - Verstärker

    Beitrag

    Klar hab ich ihn gehört...habe ihn ja zu Hause stehen, Natürlich weiss ich nicht, wie er im Original klingt...aber die E34L-"Verlion", die ich seit Neuestem besitze klingt subjektiv genial Mein Kollege ist auch ganz eingenommen von dem Klang und der hört nur mit Röhren! Schau nochmal auf meinen ebay-Link...ein wenig beschreibt er ja, wie er es gemacht hat