Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 845.
-
saba automatik 125 restauration
Chris - - Vorstellung
BeitragAlso wenn du das das erste mal machst, so ein Gerät zu restaurieren, dann würde ich erstmal ein anderes Gerät nehmen, auf keinen Fall ein Automatik! Weil der ist extrem kompliziert. Beste Grüsse, Christopher
-
Schabu offline
BeitragLad dir Skype runter und ich ruf dich an. Beste Grüsse, Christopher
-
Schabu offline
BeitragZitat: „schabu postete Ja, nur mein Live Messenger will nicht. Plötzlich bin ich wohl zu blöd, um ihn zu bedienen.“ Lad dir lieber Skype runter! Beste Grüsse, Christopher
-
Zitat: „sagnix postete Und ich frage mich warum Saba hier nicht zwei Gegentaktendstufen mit der EL84 spendiert hat, das wäre wirklich etwas kompromisslos vernünftiges gewesen und hätte seinerzeit in Verbindung mit der Motorabstimmung eine optimale Synthese von erbrachter NF-Leistung und technischer Spielerei dargestellt. “ Zwei Gegentakt Endstufen mit der EL84 hat Saba ja auch verbaut, allerdings nur in der Königin und der Baden Truhe. Beste Grüsse, Christopher
-
Totalschaden
BeitragDann kostet die Scheibe aber mehr als das doppelte vom Gerät. Beste Grüsse, Christopher
-
Zitat: „nightbear postete Ja wie jetzt, zweiten Hochtöner - so arg viel Platz für weitere Lautsprecher ist auf der Front ja nicht gerade...“ Im 15er sind auch zwei, nur sind die rund. Beim 14er werden die HTs übrigens nicht abgeschaltet! Im Stereobetrieb läuft der HT auf dem linken Kanal mit. Beste Grüsse, Christopher
-
Philips Saturn 563 als Neuzugang
Chris - - Andere Marken
BeitragWas du auf KEINEN Fall machen darfst, ist den Magnet zu zerlegen, also die anderen Schrauben auch lösen, etc.. Weil dann verliert der seine Magnetkraft. Viele Grüsse, Christopher
-
Schabu offline
BeitragHömma! Langsam musste aber mal wieder kommen! :nudelholz: Beste Grüsse, Christopher
-
Wortkette, Zeitvertreib
BeitragLindau
-
Neues projekt: Wildbad 125
Chris - - Reparatur-Tips
BeitragIch muss Achim und Helmut recht geben! Du muss wirklich lernen, den Fehler konkret zu beschreiben. Wenn ich zum Beispiel in ein Auto Forum gehe und da schreibe: Mein Auto fährt nicht. Dann kann das auch zig Ursachen haben, genauso ist es bei deinem Problem. Bevor du ins Forum schreibst, solltest du zumindest einmal messen. Und ein paar Bilder wären schön, wie Christoph schon gesagt hat, sonst wird es schnell langweilig. Beste Grüsse (in nicht feindlicher Absicht), Christopher
-
Neues projekt: Wildbad 125
Chris - - Reparatur-Tips
BeitragZitat: „sara postete Was ich von diesem Forum hören wollte, ob einer eine Idee haben könnte , wie wo was! “ Zitat: „littledennis postete Hast Du die Betriebspannungen gemessen? Wie hoch ist die Anodenspannung an der Endröhre? Hast Du die ECC gewechselt, wenn auch nur zum Testen? Hast Du aussagekräftige Fotos in Dein Posting eingebracht? Es gibt bestimmt 200 Ursachen, warum Ukw nicht gehen könnte, soll ich die alle jetzt auflisten? “ ... Beste Grüsse, Christopher
-
Kurioses VI
BeitragIch bin erst auch drauf reingefallen... Aber wie du schon gesagt hast, es ist DER Tobias! :lachen: Beste Grüsse, Christopher
-
Kurioses VI
BeitragMensch Achim, der hat doch nur die neuen wieder in die alte Hülle gepackt und wieder mit Teer versiegelt! Beste Grüsse, Christopher
-
Quecksilber --> PE
BeitragDa war wirklich Quecksilber drin? :oah: Beste Grüsse, Christopher
-
Quecksilber --> PE
BeitragWoher willst du dir so sicher sein, dass es Quecksilber ist??? Und Ralf, schreibt nicht so hektisch! Beste Grüsse, Christopher
-
Röhrenverstärker bauen
BeitragNa, der ist doch schön geworden! :respekt: Was hat dich der Verstärker jetzt ungefähr gekostet (ohne Gehäuse)? Beste Grüsse, Christopher
-
Saba Lindau W4
BeitragHallo Herbert, eine Sabine würde ich nicht empfehlen. Da ist alles viel zu eng für den Anfang. Am besten nimmst du ein Freudenstadt. Da bekommst du für's Geld ein sehr gutes Radio, das gut klingt und relativ einfach aufgebaut ist, ohne technischen Schnick-Schnack! Die Freudenstadts ab dem 12er haben eine Platine. Also bräuchtest du eines bis zum 11er einschließlich. Das 125er und das 11er sind übrigens schon Stereo, aber nur über den Tonabnehmer Eingang. Beste Grüsse, Christopher
-
und noch ein Meersburg
BeitragAm besten machst du dazu mal einen Threat und beschreibst dort deine Methode noch mal genau. Beste Grüsse, Christopher
-
Zitat: „lightningivi postete Zwecks Purismus mögen die Kollegen sicher recht haben, aber mir ist wichtig, dass aus der Ecke alles stabil läuft, schliesslich höre ich täglich mehrere Stunden Radio und Schallplatten, da sollte nichts kockeln. “ Hallo Ivica, auch mit dem Dioden Gleichrichter läuft ein Radio vollkommen stabil. Der ist auch schon völlig überdimensioniert. Mein Freiburg 7 steht zum Beispiel seit einem halbem Jahr im Wohnzimmer und spielt jeden Tag mindestens 2 oder 3 Stunden. Und der …