Suchergebnisse
Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 845.
-
Centrum Schweden W91
Chris - - Andere Marken
BeitragArgh, Christoph war schneller
-
Centrum Schweden W91
Chris - - Andere Marken
BeitragMach mal ein Foto, weil darunter kann sich glaube ich kaum einer was vorstellen. Beste Grüsse, Christopher
-
ElkoS Wildbad 7
Chris - - Restauration
Beitragwas denn? Beste Grüsse, Christopher
-
ElkoS Wildbad 7
Chris - - Restauration
BeitragZitat: „schabu postete Das ist egal - nur weniger als 15V sollten es nicht sein! Du kannst dort auch 220µF nehmen!“ Bringt das irgendeine Veränderung, wenn man den Elko erhöht? Beste Grüsse, Christopher
-
Zitat: „schabu postete Marcus: Meine höchst subjektive Meinung dazu: IT ist zu schnelllebig - da wirst Du nach 15 Berufsjahren arbeitslos, weil Du der Entwicklung nicht mehr folgen kannst. Da kenne ich viele Beispiele. “ Genau das sagt mein Vater auch immer! Bei Informatik ist genau so. Aber ist ja auch logisch. Ich werde wahrscheinlich elektrische Energietechnik oder elektrische Anlagentechnik studieren, also auf jeden Fall etwas, was sich nicht groß verändert. Und wenn dann noch Zeit ist, würd…
-
Kurioses VI
BeitragMal als Zusatzinfo: Apple verwendet das Format M4a. Die Qualität ist aber so gut wie nicht unterscheidbar von der CD Qualität. Ich habe das selber getestet, u.a. auch mit Röhrenverstärkern und CD-Playern deren Anschaffungspreis im vierstelligen Bereich liegt. Beste Grüsse, Christopher
-
Kurioses VI
BeitragZitat: „NandoFighter postete Apple hat schon seinen Status, aber die Hardware ist so normal wie die von allen anderen MP3-Player. Man hört es auch, wenn ich meinen iPod an meine Anlage anschliesse und dann mit einem einfach CD-player vergleiche, dann hat der CD-Player klar die Nase vorn. “ Der letzte Satz kann so nicht ganz stimmen. Denn die Apple Produkte spielen keine MP3 Dateien ab, nur konvertiertes CD-Format, ohne die Datei an sich zu verändern und somit ist die Qualität des Liedes gleich d…
-
Ah, ok. Danke. Beste Grüsse, Christopher
-
Wo ich mir die Bilder so anschaue, fällt mir auf, dass ich ein ähnliches Gerät hier stehen haben: Einen Grundig RTV400. Was ist davon zu halten? Beste Grüsse, Christopher
-
Gehäuse Restauration !
BeitragHonigsenf haben wir auch...leztens hab ich im Kühlschrank sogar Orangensenf gefunden... :undnun: Beste Grüsse, Christopher
-
Gleichrichterproblem
BeitragC73, Pin 7 der EL84. Beste Grüsse, Christopher
-
Gehäuse Restauration !
BeitragDoch, Senf muss sein, vor allem zur Bratwurst. Bratwurst mit Senf, am besten vom Holzkohlegrill, einfach göttlich. Beste Grüsse, Christopher
-
Gehäuse Restauration !
BeitragNaja, das ist halt der, den meine Mutter immer kauft. Lecker finde ich ja den Senf aus der Tube von "Thomy": http://parthenonfoods.com/images/THomySenf.jpg Beste Grüsse, Christopher
-
Gehäuse Restauration !
BeitragZitat: „sara postete Ja das wird es wohl ! Nimm den Düsseldorfer Senf!“ Genau den haben wir sogar im Kühlschrank, ohne Witz. Beste Grüsse, Christopher
-
Gehäuse Restauration !
BeitragDann wird's wohl für immer ein Geheimnis bleiben. Beste Grüsse, Christopher
-
Gleichrichterproblem
BeitragZitat: „sabaheseen postete Hallo Christopher, das hättest Du Dir einfacher machen können! Sieh Dir mal meinen Bericht "Reparatur und Restauration eines Wildbad 8 " unter Reparatur-Tipps an . Dort steht der selbe Fehler genau beschrieben drin. (Der Bericht ist festgepinnt) Schau mal unter der dort angegebenen PDF...Schaltplan nach, unbedingt den 500pf, C 77 wechseln, kann hochohmigen Schluss haben. Viele Grüsse Helmut“ Hallo Helmut, ja, hab deine Bemerkung gesehen. Hab irgendwie gar nicht mehr an…
-
Gehäuse Restauration !
BeitragZitat: „buschmann postete @ Chris: Kann man ja nicht einfach so sagen, kommt ja aufs Modell und Furnier an.“ Was kann man nicht einfach so sagen? :? Beste Grüsse, Christopher
-
Gehäuse Restauration !
BeitragZitat: „sara postete Du musstest ja wieder mal was sagen. “ Klar! Als Teil vom Forumskern muss ich auch meinen Senf dazu geben. Beste Grüsse, Christopher
-
Gleichrichterproblem
BeitragSo, Übeltäter gefunden: 1241465578.jpg R66 war hochohmig. Jetzt spielt das Wildbad wieder. Vielen Dank! edit: Vielen Dank auch noch mal an Otto und Josef, die mir dabei geholfen haben den Widerstand zu finden (die beiden wollten hier unbedingt erwähnt werden). Ach ja, R66 hat nicht, wie im Plan, 125 kOhm, sondern 1,25 kOhm. Beste Grüsse, Christopher
-
Gleichrichterproblem
BeitragAn R65 liegt so gut wie überhaupt keine Spannung an. :? Beste Grüsse, Christopher