Suchergebnisse
Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 845.
-
SABA Phono Super 8
BeitragHast du alle Teerkondensatoren und den Gleichrichter getauscht? Das Brummen könnte eventuell von den Siebelkos kommen. Beste Grüsse, Christopher
-
SABA Phono Super 8
BeitragZitat: „schabu postete Alle meine bisherigen Wildbad 7, 8 und 9 hatten Mittelwelle. Allerdings ist im Schaltplan von Wildbad 8 und Phono 8 die Taste MW unbeschaltet. Schlicht und einfach ein Fehler der Zeichner bei Saba!“ Heino hat recht! In der Originalen Service Anleitung ist nämlich auch der Mittelwellen Bereich gelistet: PhonoSuper8MW.jpg Beste Grüsse, Christopher
-
Schaltplan Philips Saturn 511 Stereo
Chris - - Suche / Biete
BeitragHab ihn! Vieeelen Dank! Beste Grüsse, Christopher
-
SABA Phono Super 8
BeitragHallo Peter, ein schönes Gerät! Das Chassis ist ein Wildbad 8 Chassis. Die Lautsprecher sind "Sondermodelle". Das Gehäuse ist nur für die Phonosuper Modelle gedacht, da es tiefer ist, als die anderen. Brauchst du noch die Service Anleitung? Ich könnte dir die mailen. Hier mal der Restaurationsbericht zu meinem Phonosuper 7E: http://saba.magnetofon.de/showtopic.php?threadid=1996&highlight=phonosuper Beste Grüsse, Christopher
-
Sammlung
Chris - - Andere Marken
BeitragUnd da darf die Truhe im Wohnzimmer stehen? Wow! Die hast du ja gut erzogen. Bei uns im Wohnzimmer stehen Momentan Freiburg 7 und Wildbad 7M. Den 7er Freiburg will meine Mutter eigentlich raus haben, aber bisher hab ich mich durchgesetzt! Den Wilbad 7M findet sie sogar schön. Beste Grüsse, Christopher
-
Schaltplan Philips Saturn 511 Stereo
Chris - - Suche / Biete
BeitragAh, genau zur richtigen Zeit. Ja, noch Bedarf. Beste Grüsse, Christopher
-
Schaltplan Philips Saturn 511 Stereo
Chris - - Suche / Biete
BeitragHat denn keiner den Schaltplan von euch? Wollte das Gerät eigentlich heute Abend fertig stellen. Beste Grüsse, Christopher
-
Sammlung
Chris - - Andere Marken
BeitragZitat: „antikradio postete @ Tobi, klar habe ich die FB dazu. Ist aber nicht angeschlossen, da das gute Stück im Wohnzimmer steht und ich nicht immer über das Kabel stolpern möchte.“ Oh man, im Wohnzimmer... Was würde ich nur dafür geben meine Baden ins Wohnzimmer zu stellen. Hast du eigentlich eine Frau? Beste Grüsse, Christopher
-
Sammlung
Chris - - Andere Marken
BeitragSehr schön! :respekt: Aber ich hätte gedacht, dass du wesentlich mehr Geräte hast, die unverkauflich sind. Beste Grüsse, Christopher
-
Schaltplan Philips Saturn 511 Stereo
Chris - - Suche / Biete
BeitragHallo Zusammen, ich suche den Schaltplan für ein Philips Saturn 511 Stereo. Kann mir da einer von euch weiterhelfen? Vielen Dank schon mal! Beste Grüsse, Christopher
-
SABA FREIBURG WIII
BeitragJa Heino, können die auch: http://translate.google.de/# Beste Grüsse, Christopher
-
Suche Trafo und Aüs für 2*EL84
Chris - - Suche / Biete
BeitragÄhm, wenn ich mir die letzten zwei Verstärkervorschläge von Peter so anschaue, fällt mir auf, dass das Mono Verstärker sind. Theoretisch braucht Ralf einen Stereo Verstärker um die Truhe wie gehabt nutzen zu können. Das nur mal als kleine Anmerkung.... Beste Grüsse, Christopher
-
SABA FREIBURG WIII
BeitragHeiner, Janusz kann kein Englisch! :genau: Beste Grüsse, Christopher
-
Suche Chassis Freiburg 6-3D
Chris - - Suche / Biete
BeitragZitat: „Schrottsammler postete Heino, könntest Du nicht doch zu Chris' Oma ziehen ??? Da hättest du Platz und auch immer eine helfende Hand in der Nähe :genau: :laugh:“ Mensch, mensch, mensch, ihr habts aber auch mit meiner Omma! :tocktock:
-
Suche Trafo und Aüs für 2*EL84
Chris - - Suche / Biete
BeitragHallo Hans, das sieht ja interessant aus! Hast du mal ein Bild von der ganzen Truhe? Beste Grüsse, Christopher
-
Heathkit IG-82 Frequenzgenerator
Chris - - Andere Marken
BeitragArgh, sag mir das doch einer vorher! :biting: Naja, ich glaub er hat keinen Schaden erlitten. Gut, dann ab jetzt mit 600 Ohm Widerstand. Welche Belastbarkeit muss der haben? Beste Grüsse, Christopher
-
Heathkit IG-82 Frequenzgenerator
Chris - - Andere Marken
BeitragHallo Peter und Dieter, hab das gute Teil heute mal ausprobiert. Und siehe da, es läuft. Allerdings war der Ton nicht ganz so laut, lag aber wahrscheinlich an den, nicht ganz so Wirkungsgradstarken, Lautsprechen. Wie ich herausgefunden habe, kann ich am Poti unter der Aufschrift "Amplitude" die Lautstärke einstellen. An dem "Range" Schalter kann man das Ganze nochmal grob voreinstellen. Bei den LS die ich dran hatte, kam bei Range auf 10 Volt und die Amplitude auf Maximum ca. Zimmerlautstärke ra…
-
Heathkit IG-82 Frequenzgenerator
Chris - - Andere Marken
BeitragOk, ich werde ihn erstmal so belassen. Morgen werde ich mal den Frequenzgenerator ausprobieren und die Tage mal ein paar C's usw. messen. Beste Grüsse, Christopher
-
Heathkit IG-82 Frequenzgenerator
Chris - - Andere Marken
BeitragJa, zum Beispiel der! Beste Grüsse, Christopher
-
Heathkit IG-82 Frequenzgenerator
Chris - - Andere Marken
BeitragHallo Dieter, gut, dann werde ich das Teil morgen mal ausprobieren! Ich bin gespannt. Aber meinst du nicht, dass zum Beispiel der gelbe Kondensator auf dem letzten Bild getauscht werden müsste? Weil der hat eine ähnliche Vergussmasse wie Teerpapierkondensatoren. Beste Grüsse, Christopher