Suchergebnisse

Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 123.

  • Benutzer-Avatarbild

    Automatische Abschaltung des Magischen Auges

    Cabrio - - Sonstiges

    Beitrag

    @Lollocat: nette, wirklich gut ausgeknobelte Schaltung. Kompliment! Wer kein Problem damit hat, moderne Elektronic in ein altes Röhrenradio zu stecken - warum nicht? Ich bin da allerdings mehr der Purist und würde sowas nur im Notfall einbauen. @ Gery: interessanter Schalter - hat mein Bodensee W3 übrigens nicht. Der Schalter sollte sich tatsächlich für die Abschaltung der EM 71 verwenden lassen. Andererseits ist die EM 71 noch nicht so teuer... Eine ähnliche Idee hatte ich bei einem Meers…

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Schallwand mit Stoff Freiburg 3DS

    Cabrio - - Suche / Biete

    Beitrag

    ggf. auch Tausch gegen Chassis 3DS

  • Benutzer-Avatarbild

    Schlachtfest Meersburg W2 (mit EL34)

    Cabrio - - Suche / Biete

    Beitrag

    Bin gerade dabei, das (leider nicht mehr rettbare Gerät-bitte keine Diskussion darüber) zu schlachten. Es ist noch fast alles da. Wer noch etwas brauchen kann, bitte melden! Grüße Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Peter und Eberhard, und danke für die Errgänzungen. Ja hat mich auch gewundert, daß auf der Skala nichts steht von KW-Lupe. Aber wenn man auf K was empfängt und am UKW-knopf dreht, wundert man sich, daß der Sender plötzlich weg ist...:grins: Grüße cabrio

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke, Eberhard für deine Hinweise. Das erscheint mir alles einleuchtend. Einen Bodensee W4 oder Freiburg W4 gab es ja wohl nicht. Offenbar hat man bei den neueren Geräten auf eine solche Fortschreibung verzichtet aber dennoch sichtbare Veränderungen vorgenommen. Mein Gerät zeigt übrigens an manchen Bauteilen einen Stempel "Februar 1954" Wetierhin steht bei meinem Gerät (unter dem UK links unten, siehe Bild) noch "Fernseh-Ton" und rechts daneben ist eine Skala 0 bis 100. Offenbar hatte sich Saba…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, habe mir mal meinen Bodensee W3 hervorgeholt und mit den Bildern in Radiomuseum.org verglichen. Da gibt es offenbar mindestens zwei Varianten: mit eckigem Zierrahmen (ähnlich Meersburg W2) und mit rundem Zierrahmen. Dann gibt es offenbar noch 2 unterschiedliche Skalen. Frage an die Experten bzw. weitere Bodensee W3 Besitzer: Kann man sagen: Die (vermutlich) ältere Gehauseform mit dem eckigen Zierrahmen hat die zweigeteilte Skala unten? Oder gibt es gar Mischformen oder gar weitere Variant…

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG NF2 Stereo Endstufe

    Cabrio - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo zusammen, endlich habe ich es geschafft, meinen in Post 029 erwähnten NF2 mal zu öffnen und möchte hier das Bild des "Fundzustandes" zeigen: 11618806if.jpg Es da Gutes und Schlechtes zu sehen: die Koppelkondensatoren sind schon neuerer Bauart, Erofol 1. Offenbar habe ich ein neueres Exemplar erwischt, wo keine ERO 100 mehr verbaut wurden. Allerdings sind auch nirgendas mehr Farbtupfer an den Lötpunkten zu sehen. Hier hatte Grundig offenbar gespart... Aber der Verstärker ist auch verbastelt…

  • Benutzer-Avatarbild

    Versand mit DHL-ALTERNATIVE!

    Cabrio - - Infos

    Beitrag

    Hallo, grundsätzlich finde ich es nützlich, wenn hier Informationen zu Versandalternativen genanntwerden. Es ist doch immer sehr ärgerlich, wenn Geräte durch den Versand zerstört werden. Ich will hier nichts vorwegnehmen, aber die Suchbegriffe Flipperforum und der benannte Spediteursnamen führen zu den vmtl. richtigen Kontaktdaten. Auch kann man aus dem Forumsbeiträgen dort Informationen zur Größenordnung der Kosten gewinnen... Fröhliches googeln wünscht cabrio

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, also die Verzerrungen sind ohne Brummen und schon bei leiserer Lautstärke zu hören. Ich habe mir das Netzteil angesehen (Danke Dieter fürs Hochladen!) und muss feststellen, das die da genannten Spannungsangaben (insbesondere die +12V ) mit meinen Messungen übereinstimmen. Ich muss also davon ausgehen, daß das Netzteil i.O. ist. Für mich bedeutet dies, das ich aus Zeit-und Platzgründen (in der Garage mit bescheidenen Reparatur- und Messmöglichkeiten) mit dem Gerät vorerst nicht weiterkomme…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Ivica und Dieter, hätte hier villeicht einen "Ringtausch" anzubieten. Habe hier einen verbastelten und unvollständigen Freiburg 7. Da ist der AÜ aber auf jeden Fall i.O., da vor Jahren zumindest die NF einwandfrei ging und der wäre ja schnell ausgebaut. Würde dann gerne das Baden 7 Chassis nehmen. Problem dürften für mich evtl. die Kosten für das revidierte Baden Chassis sein. Mir ist klar, das Ivica das Chassis nicht "fürn Fünfer" abgeben kann. Aber vielleicht kann das Ganze irgendwie doc…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, bin noch nicht recht weiter gekommen mit meinem "Garagenmeersburg". Jetzt erstmal Bilder, die hoffentlich Interesse finden. Hab bisher noch nicht viel gesehen vom Meersburg F hier im Forum. Dabei ist er doch genauso schön gemacht wie die größeren echten HiFi Geräte 8080 und Konsorten... 10505458as.jpg Und hier der Bereich auf der Hauptplatine, wo die Stabilisierung der +13 und -13 Volt stattfindet. Am Chassisrand sind die Regeltransistoren AD 162 und AD 161 untergebracht. Das schwarze Tei…

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG NF2 Stereo Endstufe

    Cabrio - - Andere Marken

    Beitrag

    @Peter: habe eigentlich die Hoffnung, daß bei der relativ moedernen NF2 (im Verleich zur So 191 Endstufe) keine ERO100 mehr verbaut sind. Aber ich müsste erst nachsehen, das mache ich jetzt nicht. Aber ich werde (wenns auch schwerfällt) die NF2 jetzt erstmal nicht mehr betreiben bis zu Inspektion, die kommen wird... @Achim: danke für die Bezugsquellenangaben. Ist sicher für andere Mitleser hier auch interessant... Grüße Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG NF2 Stereo Endstufe

    Cabrio - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo zusammen, habe diesen sehr informativen Beitrag mit großem Interesse gelesen, da ich mir dieser Tage folgendes organisiert habe: 10503281pl.jpg NF2 in klassischer Kombination mit HF10 und Decoder 5. Und ein Dual 1009 (leider ohne Zarge und Haube) war auch noch dabei. Musste dafür zwar 300km fahren, aber ich glaube, es hat sich gelohnt. Die Anlage ist spielbereit und der Klang lässt einen so schnell nicht los (habe größere Grundig Boxen angeschlossen). Zu Brummstörungen: In unmittelbarer Bo…

  • Benutzer-Avatarbild

    @admin: hab gerade gesehen, daß ich mich mit der Rubrik etwas vertan habe. Der Beitrag gehört wohl eher in die Rubrik Receiver/nicht 9xxx Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, Hallo Dieter, Die Schaltungen sind sicher nicht identisch aber ähnlich (der Mersburg hat z.B. Stationstasten) Richtig, die Endstufen werden mit +/- 9V betrieben, dann gibt es aus einem B30C150 stabilisiert -13V aber auch stabilisiert +13V für die Vorstufen. Die Stabilisierung der +13V geschieht über einen BC 148 und einen AD161. Ich hab das Gerät jetzt geöffnet ( sieht alles sehr original und sauber aus - das Gerät wurde wohl jetzt das erste Mal seit über 40 Jahrern geöffnet) und…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, es hat beide Kanäle gleichzeitig erwischt. Wenn ich mir das Kostanz F Schaltbild ansehe, werden da -13 und +13V im Netzteil erzeugt, die zu den NF Vorstufen gehen. Vielleicht fehlt da eine Spannung. Werd am Montag mal nachsehen, was da los ist. Evtl ist da auch noch ein roter Selen Gleichrichter verbaut B30 C150, der für diese Spannungen zuständig ist und ausgetauscht gehört... Grüße Frank

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo liebe Saba-Freunde, seit Jahren betreibe ich das "kleine" Steuergerät Stereo F mit AD 161/162 an zwei ordentlichen Boxen in der Garage(die Garage ist trocken, der Meersburg muß nicht leiden...) Der Klang ist einfach hervorrragend in der doch recht großen Garage und erinnert irgendwie an guten Röhrensound. Nun gibt es jedoch ein Problem. Seit kurzem ist der Ton auf beiden Kanälen ziemlich verzerrt. Selbst bei geringer Lautstärke sind die Verzerrungen deutlich wahrzunehmen. Empfang ist o.K..…

  • Benutzer-Avatarbild

    Kommando zurück! Hab mich doch glatt verlesen bei den Ziffern auf den Spulenkörpern meiner Übertrager. Die Ziffern sind allerdings recht schlecht zu lesen. Also hier die korrigierte Zahl: 3816.409.111 . Einer der Übertrager hat eine dreipolige, grüne Buchse. @ scout: du hast vermutlich doch falsche Übertrager erwischt. Falls du als einen meiner Übertrager (oder beide) haben möchtest, bitte PN! Grüße cabrio

  • Benutzer-Avatarbild

    Schönen guten Abend, habe es heute geschafft und meine zwei Übertrager aus einem Freudenstadt 12 mal zu sichten. Überraschende Feststellung: Bei einem Übertrager steht seitlich auf dem Blech: 5890.486.004 Die ist ja exact die von schabu angegebene richtige Ersatzteilnummer. Auf dem Wickelkörper steht wie bei dir: 3816.410.111 Bei meinem zweiten Übertrager fehlt die Teilenummer auf dem Blech, er ist aber dem selben Stereo-Gerät. @ scout: es sieht also danach aus, daß du die richtigen Übertrager e…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hifi Studio 3 mit Hifi Boxen 3A

    Cabrio - - Suche / Biete

    Beitrag

    Liebe Saba-Freunde Da dieses seltene und ehemals richtig teure Studiogerät mit zugehörigen 3A Lautsprechern gerade im Angebot ist, hier der Link: http://www.ebay.de/itm/Saba-Hifi-Studio-3-Stereo-E-Hifi-Lautsprechern-Boxen-3A-Echtholzfurnier-rar-/250976979830?pt=DE_Lautsprecher_Martin&hash=item3a6f64cb76 Leider nur Abholung! Grüße Frank