Suchergebnisse
Suchergebnisse 101-120 von insgesamt 123.
-
Unbekanntes Modell "Silva"
Cabrio - - Andere Marken
BeitragHallo! Also das Gerät trägt doch eindeutig "Körting-Handschrift"! Vergleicht doch mal mit dem Körting Stereo Dynamic. Chassisaufbau stimmt fast 100%. Da hat Körting offenbar im Auftrag von Silva gefertigt und für die günstigere Kalkulation noch ein paar Dinge eingespart wie EL95 statt EL84 und Selen statt EZ81. Trotzdem konnte Siva dann mit der Gegentaktendstufe werben. Oder war es doch schon NF Stereo? Der Regler im Klangregister könnte schon etwas damit zu tun haben, oder? Grüße Frank
-
Grundig Zauberspiegel 53K5
Cabrio - - Andere Marken
BeitragHallo zusammen. etwas ähnliches hatte ich auch mal: IMGP0933.JPG 53K4 mit Stereo-NF-Teil mit 4 mal EL95! Hier das Radioteil: IMGP0934.JPG Das Fernsehteil war defekt, dafür war um so öfter das Radioteil in Funktion. Der hervorragende Klang ist mir immer noch sehr gut in Erinnerung. Ach so, das Teil steht normal auf 4 Füßen, die hatte ich aus Platzgründen aber abgeschraubt. Grüße und viel Erfolg bei der Restauration! Frank
-
Neckermann/Körting Dynamic Stereo
Cabrio - - Andere Marken
BeitragDanke für die Infos und insbesondere den "Sonderservice" mit dem Schaltbild! Werd ich mich demnächst mal dran machen an den Dynamic. Bin gespannt, wie der sich so klanglich schlägt... Grüße Frank
-
Neckermann/Körting Dynamic Stereo
Cabrio - - Andere Marken
BeitragHallo Thorben, auch von mir Glückwunsch zu deiner sauberen Arbeit am Stereo Dynamic. Wenn deine Bilder noch etwas schärfer wären, könnte ich mich noch mehr für das Teil begeistern :winker: ! ( natürlich nicht bös gemeint, nur würde deine Arbeit noch besser zur Geltung kommen). Übrigens habe ich das gleiche Gerät auch hier stehen. Hab ich mich wegen der komplexen Technik und ohne Schaltbild noch nicht drangetraut. Wäre daher am Schaltbild sehr interessiert. Irgendwie hab ich ich noch nicht geraff…
-
Suche Skala Freudenstadt 16 oder 18
Cabrio - - Suche / Biete
BeitragDank Thorben hat das Gerät wieeder eine Skalenscheibe. Vielen Dank! Kann also gelöscht werden!
-
Suche Skala Freudenstadt 16 oder 18
Cabrio - - Suche / Biete
BeitragHallo Thorben, daß ist ja eine prima Nachricht! Dankeschön! Schick dir gleich ne PM. Grüße Frank
-
Suche Skala Freudenstadt 16 oder 18
Cabrio - - Suche / Biete
BeitragWie beschrieben. Freudenstadt 16 und 18 haben glaub ich die gleichen Gläser. Vielleicht hat ja jemand was da? Grüße Frank
-
Saba Konstanz W
BeitragHallo Radiofreunde, wie es der Zufall will, habe ich gerade meinen Konstanz W aus der Ecke gezogen. Er ist noch unrestauriert und ich wollte mal kurz einen Blick reinwerfen, um zu entscheiden, ob und wann der mal auf die Reparaturbank kommt. Beim Googeln nach dem Gerät eben bin ich auf diesen aktuellen Beitrag gestossen. Ich hab das Gerät mir damals wegen des gigantischen Aufbaus (war ja 1951 das Spitzengerät, also quasi der Freiburg seiner Saison) und natürlich wegen der EQ80 geholt. Ich hab mi…
-
Biete Schallwand Saba ca. 1956/57
Cabrio - - Suche / Biete
BeitragBiete Schallwand mit Stoff Saba 55*20,5cm Biete diese Schallwand mit gut erhaltenem Stoff, passend für 2 Stück Saba 20cm Lautsprecher. Sollte für einige Freudenstadt, Meersburg etc. passen (bitte oben angegebene Masse vergleichen) Frank
-
Erinnerungen an SABA !
BeitragVielen Dank sabaheseen und pulux für diese Dokumente aus dem Saba-Leben innerhalb und außerhalb der Fabrikhallen. Zeigen sie doch sehr anschaulich, daß Saba irgendwie eine "große Familie" war. Wenn ich heute meinen Meersburg W2 im Wohnzimmer anschalte (das einzige Röhrenradio, was meine Frau im WZ erlaubt), wird damit bei mir durch diese Dokumente auch ein wenig Erinnerung an das Firmenlenleben der Sabanesen wach! Gerne mehr davon! Grüße von einem eher stillen Saba-Verehrer
-
Hallo zusammen, und Glückwunsch zu dem Gerät. Besitze es auch seit einigen Jahren und habe es dank Hans Beitrag jetzt auch endlich mal von innen gesehen :bravo: Ich habe es von einem Kollegen geschenkt bekommen und spielt seitdem bei mir immer noch perfekt in der Garage! Allerdings habe ich die originalen Lautsprecher (sind die gleichen) ersetzt durch großvolumige Hifi-Typen mit separaten Hochtönern. Ich finde den Klang für ein Gerät mit gerade mal 6Watt Sinus je Kanal recht gut. Auch der verwen…
-
Hallo Saba- Freunde, habe hier einen Freudenstadt 18 mit angegammelter Skala. Kann man da auch die vom Freudenstadt 16 nehmen? Die Geräte sollten wohl weitestgehend identisch sein.Vielleicht hat ja jemand beide Geräte und kann mal vergleichen... Ganz toll wäre es, wenn jemand ein Skalenglas vom Freudenstadt 18 (oder evtl. 16) hätte...:laola: Grüsse Franky
-
SABA Lindau W52
BeitragHallo Mr. Winter, wenn UKW nicht funnzt, kann es schon mal an verbrauchter Oszillator-Röhre liegen. Das ist bei deinem Gerät die EC92, die unter einem Abschirmbecher mit Bajonett-Verschluss versteckt ist. Falls ein Tausch nicht zum Erfolg führt, hilft dann hilft (unter entsprechender Vorsicht) nur noch gezieltes Messen der Spannungen im UKW- bzw ZF-Teil... Viel Erfolg! Franky
-
Stop! Nicht unnötig geld ausgeben oder den Lautsprecher verhunzen. Hatte mal ein ähnliches Problem an einem Meersburg 6 (denke, die Lautsp. sind vergleichbar). Ich hatte den Tipp von "Greencone-Freaks" aus dem www: Lautsprecher ausbauen und mit dem Magneten nach oben legen.Die zwei Schrauben der Zentrierung nur leicht lösen, keinesfalls ganz abschrauben.Dann liegenden Lautsprecher anschliessen und etwas Musik draufgeben (leise Zimmerlautstärke reicht).Mit etwas Glück sollte sich die Membrane wie…
-
FL - die Flachboxen
BeitragEinen kleinen Beitrag kann ich zu dem Thema auch leisten: Habe die hier geschossen: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ih=014&sspagename=STRK%3AMEWN%3AIT&viewitem=&item=330079678231&rd=1&rd=1#ebayphotohosting Mich haben vor allem die Tieftöner interessiert. Mit 245 mm und fettem Magnet solten die doch ganz brauchbar sein. Werde die wohl mal in einer Selbstau-Box testen. Frank
-
Telewatt VS-110
Cabrio - - Verstärker
Beitraghttp://cgi.ebay.de/KLEIN-und-HUMMEL-VS-110-SABA-TELEWATT_W0QQitemZ7599474440QQcategoryZ40162QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem Und hier noch einer!
-
Saba Bodensee 3DS
BeitragHallo, habe hier in meinen Saba Unterlagen zufälligerweise eine original "Einbauanleitung für Motor Lautstärkeregler Bodense 3DS". Ich schliesse daraus, daß es den Bodensee daher auch ohne Motorregler gab. Vermutlich war das erst "im Zuge der Modellpflege" eingeführt worden. Wenn es hilft, kann ich die Einbauanleitung natürlich einscannen... Grüss Franky
-
Irgendwas ist oberfaul an meinem Gerät. Ich hoffe, wir kriegen das hier gemeinsam auf die Reihe. Hier der Stand der Dinge: Habe alle Kondensatoren im NF-Teil getauscht. Ergebnis: Alles geblieben wie gehabt! Also Spannungen messen! Spannungen an den Treibertransistoren: am NPN-Typ BC301 stimmt alles (beide Kanäle). Am PNP-Typ BC 303 sollen am Emitter -2,6 V Volt liegen , tatsächlich sind es aber -28,4 ! Weiter im Netzteil gemessen: Die mit -1 bezeichnete Spannung soll -24V betragen, gemessen habe…
-
So, habe angefangen. Hier mal ein Bild der Treibeplatine.Ist vielleicht interessant. saba8120treiber2qk.jpg Habe bisher nur 2 Kondensatoren am Eingang ersetzt. Die anderen lassen sich wohl erst vernüftig austauschen, wenn die Platine komplett ausgebaut ist. Dazu müssen aber aller Drähte abgelötet werden. Ich hoffe, ich habe alle Elkos da. Übrigens ist bei meinem Gerät auch schon der Brückengleichrichter für die stab. Versorgungsspannungen ersetzt worden. Scheint wohl Schwachstelle der Geräte zu …