Suchergebnisse
Suchergebnisse 61-72 von insgesamt 72.
-
Braun Regie 550 Tuner zu leise
BeitragHallo Michael, arg hell ist das aktuelle 80mA Lämpchen nicht. Nur die Z-Diode wird "überfahren" Leider war meine Suche nach einem Lämpchen 12V 30mA E10-Sockel nicht erfolgreich (oder ich hab falsch gesucht ). Ich konnte nur einen Shop in der Schweiz finden, da ist aber der Versand viel zu teuer. Ansonsten haben die Lämpchen immer zuviel Leistung (1W, 1,2W, ....) LED-Lämpchen hätte ich mit 12V 0,2W gefunden (2 Stück für 6,99€) Viele Grüße Michael
-
Braun Regie 550 Tuner zu leise
BeitragHallo Andreas, glücklicherweise habe ich doch noch alte Relais gefunden. Dachte ich hätte sie schon entsorgt. Da war dann was dabei. Beim ersten war das Material zu dick (0,25mm, rechts im Bild), aber beim zweiten waren die Kontaktbleche 0,1mm dick (links im Bild) Wie von Dir empfohlen habe ich mir da kleine Stücke abgeschnitten und den "Still-Kontakt" aufgedoppelt. War ne ziemliche Fieselarbeit saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/11090/ saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/11089/ G…
-
Braun Regie 550 Tuner zu leise
BeitragDanke für den Tipp Alte Relais habe ich nicht, leider. Nur dieses kleine Relais und diverse Schalter. Wo meinst Du hab ich am meisten Chance einen passenden Kontaktstreifen zu finden? saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/11082/
-
Braun Regie 550 Tuner zu leise
BeitragHallo heute hab ich mir diesen "Still-Kontakt" näher angeschaut bzw. ausgelötet. Dieser dünne metallene Biegekontakt war zur Hälfte angerissen. Als ich ihn etwas "behandeln" wollte ist er ganz abgegangen Was nun Ersatz dafür zu bekommen wird bestimmt sehr sehr schwierig (außer aus nem Schlachtgerät). Ich hab zwar letzte Wochen einen gebrauchten Regie 550 bei Kleinanzeigen gekauft, wegen der Petrick-Schalter Zustand noch unbekannt, zumindest qualmt nichts und es leuchtet was , aber den wollte ich…
-
Braun Regie 550 Tuner zu leise
Beitragnoch eine Kleinigkeit: die D905 wird recht warm. Grund ist das Lämpchen La901. Lt. Stromlauf 12V/30mA, eingebaut ist aber 12V/80mA. Was empfehlt ihr: leistungsstärkere Z-Diode oder wieder n Lämpchen mit 30mA? Oder werden dann die beiden Anzeigen zu dunkel? saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/11077/
-
Braun Regie 550 Tuner zu leise
Beitragich hab den Übeltäter gefunden: es ist dieser "Still-Kontakt/mute contact" welcher an R927 geht. Der sieht etwas verbogen aus bzw. die Kunststoffrastschiene, welche ihn betätigt rutscht nicht weit genug zurück. Hat jemand hierzu einen Tipp für mich? Muß ich die ganzen Taster ausbauen um das zu reinigen und zu beheben? Oder tut's etwas Silikonöl auf die Rastschiene? Wenn ich den Kontakt etwas von der Halteschiene wegdrücke paßt die Lautstärke saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/11076/ Und …
-
Braun Regie 550 Tuner zu leise
Beitrag....im Anzeigenmodul habe ich zwei kalte Lötstellen entdeckt. Nun scheint es stabil zu laufen. Nur wenn ich die Taste "ukw_kanal" drücke flackert sie immer etwas. Diese Taste ist beim drücken auch etwas schwergängig, wie wenn das Fett dort drinnen schon verharzt ist Gestern habe ich auch noch alle Elkos auf der unteren Platine erneuert (auch hier defekte bzw. mit hohem ESR). Aber der eigentliche Fehler bleibt leider. Hier noch eine Spannungsmessung: 0V(10V) am R2626/R2627/R2624: 8V(12,1V) Das ko…
-
Servus aus Bayern
BeitragHallo Andreas, soweit ich mich erinnere hatte ich die Filme folgendermaßen erstellt: - mit Tuschestiften (vom Technischen Zeichnen) auf Pergamentpapier gezeichnet, drunter lag eine Papiervorlage mit dem Layout - später hatte ich die Layouts am PC erstellt und mit nem Laserdrucker (Tonerdichte auf maximum) auf Folie gedruckt Du bekommst doch bei JLCPCB einseitige Platinen auch mit kürzerer Lieferzeit. Ich habe mal eine PCB 100x100mm, einseitig mit Lötstopp und Bestückungsdruck, berechnet: 5 Stück…
-
Braun Regie 550 Tuner zu leise
BeitragHallo Christian, danke für die schnelle Antwort. Leider bisher noch kein Erfolg. Ich hab die restlichen Elkos auf der oberen Platine getauscht. Da waren etliche defekte dabei. Ich stell später ne Liste ein. Spannungen lt. Stromlauf hab ich nachgemessen: +25V: 24,7V +15V: 15,7V 5V(FM) am R2601: 5,16V 4,5V am R2603: 4,6V 15V (FM) am St301 Pin 2: 15,7V 2V am Ci301 Pin 1: 2,15V 12V am Ci301 Pin 11: 12,3V 14V(FM) am R2613: 13,8V 3,5V(FM) am R2607: 3,6V sieht für mich alles OK aus. die größte Abweichu…
-
Servus aus Bayern
BeitragHallo Andreas, naja, Rundfunktechnik kapier ich einfach (noch) nicht. Bei der Meßgerätefirma hab ich nur als Layouter gearbeitet, nicht als Entwickler. Leider war ich bei meiner Braun Audio 310 auch nicht erfolgreich was den einwandfreien UKW Stereoempfang angeht. Hab das nicht reparieren können. Vielleicht kann mir ja hier im Forum nochmal jemand auf die Sprünge helfen , wenn ich mit dem Regie 550D fertig bin Selber belichten und ätzen mach ich seit meiner Lehrzeit nicht mehr Geht doch heutzuta…
-
Braun Regie 550 Tuner zu leise
BeitragHallo Klaus, Deine Reparatur ist zwar schon lange her, aber vieleicht weißt Du noch was die Lösung war Ich hab nen Braun 550D hier, bei welchem ebenfalls der Radioempfang sehr leise ist. Speise ich bei z.B. "Band" ein ist die Lautstärke gut. Stereoempfang ist da, er findet auch viele Sender. Komplettes Servicemanual habe ich, analoges Oszi und Digital-Multimeter ist vorhanden Das Gerät hatte eigentlich andere Probleme (mein Bekannter hatte nie damit Radio gehört): - Netzschalter defekt (wurde fr…
-
Servus aus Bayern
BeitragHallo allerseits im Freundes und Bekanntenkreis repariere ich diverse Dinge, alles was irgendwie geht: Espressomaschinen (Siebträger u. Vollautomaten), weiße Ware, Kinderspielzeug, Handys (teilweise auch auf Platineneben),..... Mittlerweile auch einige alte Stereogeräte: Braun Audio 310 (wurde dann meine eigene ) Denon CD-Spieler UCD-F10 Marantz-Receiver .... Kurz zu meinem Wissensstand: Ausbildung zum Informationselektroniker, dann Techniker Elektrotechnik, ist allerdings schon etwas her (leide…