Suchergebnisse

Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 72.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Freiburg 9 Automatic

    wolfson - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Christoph, hallo antikradio, danke für Eure Antworten. @ antikradio: Der ein oder andere Grund für Dein persönliches Ranking würde mich schon sehr interessieren, wenn es nicht zu viele Umstände macht. Herzliche Grüße Wolfgang

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Freiburg 9 Automatic

    wolfson - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo, nachdem ich im Netz gesehen habe, daß es offenbar eine erhebliche Anzahl verschiedener Freiburg-Typen gibt, würde mich einmal interessieren, ob es eine Art Rangliste nach Qualität und Beliebtheit gibt und wo da mein Automatic 9 anzusiedeln ist. Oder ist Freiburg gleich Freiburg ? Herzliche Grüße wolfson

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo skyline/Peter, habe gerade Deine Boxenkonstruktion gesehen - könnte das sein, wonach ich schon lange suche. Kannst Du mir sagen, wie Du den Hochtöner abgetrennt hast? Gruß Wolfgang

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Andreas, ich stimme Dir völlig zu. Glücklicherweise habe ich , wie ja sicher viele hier, die eine oder andere Klassiker-Alternative zur Verfügung, so daß ich nicht auf "Neuware" zurückgreifen muß. Und dann stellt sich eben schon die Frage, ob man noch investiert oder an einen Technikkundigen als "defekt" günstig verkauft. Muß mal sehen, was ich mache.... Gruß Wolfgang

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Andreas, bin technisch leider völlig talentfrei. Sieht so aus, als müßte ein Fachmann ran - leider wollen die häufig mehr Geld, als so ein Gerät wert ist. Danke auf jeden Fall für Deine Einschätzung. Wolfgang

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, bis gestern lief mein 9141 tc einwandfrei. Mitten im Betrieb verlöschen die Anzeigelämpchen für Lautstärke ,Balance , Höhen und Baß und aus ist es. Die Birnchen der Skalenbeleuchtung blieben an, aber das war es auch schon. Es gab keinerlei ungesunde Geräusche oder sonstige Vorwarnungen, außer daß vor einigen Monaten mal ab und zu ein starkes Krachen auftrat, so als ob sich daß Gerät für eine Sekunde aus- und sofort wieder eingeschaltet hätte. Diese Erscheinung ist aber ewig nicht mehr auf…

  • Benutzer-Avatarbild

    Grenncone-Gehäuseexperimente

    wolfson - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Hallo Andreas, was ist eine "Ikea-Sperrholzkiste" - tatsächlich vom Schwedenhaus oder nur ein Synonym für Baumarkt? Kann mich nicht erinnern, bei Ikea Sperrholz kaufen zu können, aber vielleicht bin ich auch nur zu blind? Gruß Wolfgang

  • Benutzer-Avatarbild

    Grenncone-Gehäuseexperimente

    wolfson - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Der Klang ist etwas verhangen, die ganze Kombi klingt etwas müde und langweilig. Messtechnisch ist es sehr inear abgestimmt ( hat uns gewundert ) Hallo Kay, zunächst mal Dank für Deine Angaben zu den diversen Abmessungen. Mein posting beinhaltete den Wunsch, mehr über "die einzige Wilimzig-Konstuktion, die klingt", zu erfahren - ein verhangener, müder und langweiliger Klang kann damit doch eigentlich nicht gemeint gewesen sein, oder habe ich da etwas falsch verstanden? Gruß Wolfgang

  • Benutzer-Avatarbild

    Grenncone-Gehäuseexperimente

    wolfson - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    @ Andreas: Zitat:" Ich hab erst eine wirklich gut klingende BR-Variante à la Willimzig gehört.. " Kannst Du mal Näheres zu den Maßen und sonstigen Eigenschaften(z.B.Art der Bedämpfung) des erwähnten Wilimzig-Lautsprechers sagen? Wäre sehr interessant für mich, da meine Experimentierfreude sehr überschaubar ist. Gruß wolfson

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Volker und Alexander, freut mich außerordentlich - aber watt is nu mit`m FREIBURG im Vergleich dazu???? wolfson

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallöchen, hätte da mal eine Frage: Mein Freudenstadt 125 Stereo klingt sehr schön, dennoch wird um diesen Typ nicht annähernd solch ein Hype entfacht wie um die Spitzen-Freiburgs. Leider habe ich bisher kein Freiburg gehört, deshalb die Frage: Worin unterscheiden sich die beiden Typen KLANGLICH, nicht technisch, nicht empfangsmäßig, sondern wirklich nur im Klang? Kann jemand Auskunft geben, der beide schon vergleichen konnte? Gruß wolfson

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Fernsehbox 250 ?????

    wolfson - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Hallo RoSter, ich besitze diesen Lautsprecher nicht, könnte ihn aber erwerben. Aber ohne jegliche Info bin ich nicht wirklich interessiert. Gruß wolfson

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Fernsehbox 250 ?????

    wolfson - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    Hallo, ist schon einmal jemand ein Lautsprecher mit der o.g. Bezeichnung untergekommen? Typ schmaler Standlautsprecher, Vintage-Aussehen? Bin für Hinweise dankbar, vor allem, wenn das auch etwas für den Audio-Bereich sein sollte. wolfson

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo, möchte meinen Fisher-Röhrenverstärker an Greencones andocken. Habe die Möglichkeit, am Verstärker 4,8 und 16 Ohm einzustellen. Was macht technisch Sinn, um Verstärker und LS nicht zu schädigen oder ist das egal und ich nehme die klanglich beste Einstellung? Danke für Hilfestellung wolfson

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA MI Geräte

    wolfson - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo, als Liebhaber der alten Saba-Boliden habe ich mal eine Frage zu Saba-Geräten, die eher "neueren" Datums zu sein scheinen: Verstärker MI-150, Tuner MT-150, Plattenspieler PSP-150, Cassettendeck CD-150. Haben diese Geräte noch SABA-Qualität (allein das Gewicht spricht eigentlich schon dagegen) oder ist das Billigware, die man eher unauffällig entsorgt? Für eine Einschätzung wäre ich dankbar. Gruß wolfson

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallöchen, nach ein paar Experimenten mit verschiedenen Greencone-Typen bin ich zu der Auffassung gelangt, daß die 20er-Bügelmagnet-Typen für mich die richtigen sind. So habe ich also ein Paar Riesen-Ovalis (24x35 cm) mit den entsprechenden Halterungen und dazu passenden Bakelit-HT übrig. Falls jemand so etwas sucht und mit seinen Ersparnissen gerade nichts Besseres vor hat, darf man mich per angemessenem Preisangebot zur Zuteilung zwingen. Gruß wolfson

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallöchen, kann mir jemand einen Tip geben, wie man die Gummipuffer-Halterungen aus den Greencones entfernen kann, ohne sie zu zerstören? Habe 1 Versuch gemacht - das scharfe Blech des Korbes hat das Gummi schön zersägt. Danach habe ich mich an die anderen 3 nicht mehr herangetraut. Bin ich einfach zu unbegabt oder ist der "Ausbau" dieser Dinger tatsächlich ein Problem? Gruß wolfson

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba 900 Direct Drive

    wolfson - - Plattenspieler

    Beitrag

    Tach zusammen, habe hier einen Saba 900 Plattendreher. Was haltet ihr davon? Kann man damit einigermaßen Musik machen oder soll ich ihn gleich wegschmeißen? Gruß wolfson

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, möchte heute, nachdem die Riesen-Ovalis von Saba (24 x 35 cm) in eine offene Schallwand gesetzt habe, einmal kurz meinen Eindruck schildern, nachdem ich in einem früheren posting mich zum Klang der anderen Saba-Größen geäußert habe. Erster Eindruck: Natürlich kräftiger im Tieftonbereich, dadurch wirken Instrumente größer (Kesselpauken) und authentischer. Insgesamt sanfter und weniger nervig und hart als meine geliebten Zwanziger, dadurch wird das Hören entspannter - bis die erste…

  • Benutzer-Avatarbild

    Baumaterial Saba

    wolfson - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Hallo Peter, danke für die Antwort und Entschuldigung für den Ton und die Schreibe - war nicht wirklich ernst gemeint. Aber ich fürchte, das hast Du schon gemerkt. Freundliche(re) Grüße wolfson