Suchergebnisse
Suchergebnisse 301-320 von insgesamt 995.
-
Saba Wildbad 125
BeitragHallo Peter. Schön wenn Du dich hier einbringst und berätst.# Aber eine DIODE 1N4001 kann nur 50 Volt ab, Unter 1N4005 geht da nichts. Eine 1N4007 kostet auch nicht mehr Decoder
-
Hallo Dieter und Leser. Jetzt haben wir drei Messungen die a.) zielfüherend waren und b.) jeder machen kann ohne ein Diplom zu besitzen Wie ich anfangs schrieb, haben wir bevor wir Schweres Geschütz" auffahren liesen, die einfache Kontrolle gemacht. Auch uns ist unter den Händen so mache IC gestorben, damit konnte schnell der Ausfall belegt werden. Danke im Namen der Gemeinde. hans
-
Hallo Dieter Verlässliche Methoden sind nur: ein Modul mit Fassung ein 100% Teil und der Patient. Bei uns im Labor haben wir an allen Pins die DC-Voltage gegen Masse, über einen 100Kohm vor der Tastspitze gemessen, da zeigt sich der Fehler tot oder O.K. Mess an den Pins 11 (12 bis 15Volt) und 1,2,3,6,und 10 (siehe Tabelle) Nachtrag:natürlich kann man mit einem FM-modulierten 10,7MHz Sender an den IC -Eingang gehen und an den Ausgang mit dem Scope, dann geht das auch den Fehler zu finden, das rat…
-
Bitte um Bestimmung eines SABA-Gerätes
decoder - - Verstärker
BeitragJa- Gerd! Wenn ich auf einen Suppentopf ""SABA "" aufklebe, ist dieser dreimal mehr wert! So auch hier. Du musst uns das Innenleben zeigen, vielleicht geht dann was ? decoder
-
Hallo Freunde. Zum Abschluss der Festwochen, sende ich euch den besten TIGER - RAG den ich je gehoert habe, aus Ch aber nicht RMorg. Sauber die Noten ausgespielt und kein kudell-mudell. youtube.com/watch?v=pnPVExzm0DY Gruss und Danke Hans
-
Meersburg w2
BeitragHallo Heino. Herzlich gegruesst vom Hans Ja, es sind nicht mehr viele aktiv hier. Die kannst Du an einer Hand abzaehlen. Einen wertvollen haben wir bekommen, er nennt sich "Klarzeichner" Mach's besser!
-
Hallo Ihr. Mit vier (4) stereotuechtigen Keramikroehrchen in der linken H-Haelfte, koennt ihr euch noch warm anziehen. Bis ich 100 bin, noch 15 Jahre. Gruss und Danke Hans
-
Rauschen SABA Ultra 9763
decoder - - Verstärker
BeitragHallo Daniel und der Rest! Hier ein Vorschlag der extern gebaut werden kann. 2 Lämpchen (oder 2 Widerstände) und sonst nichts am Hörer-Ausgang, oder 2+2 Widerstände (oder 2 Widerstände und 2 Lämpchen) an den Lautsprecher- Buchsen Das bringt es. " Versionen. mit 1Ohm (2,2V/0,4Amp) =-40db =leise. oder 2Ohm (2,5V / 0,2Amp)-34dB lauter. hans
-
Welche Gleichrichterröhre 6Y4
decoder - - Andere Marken
BeitragHallo Martin. Ich bin der Meinung und ueberzeugt, es ist eine 6V4 = EZ80. Das scheint mir das Richtige zu sein. decoder
-
Saba HiFi Lautsprecherbox 1
BeitragHallo Leser. Hier noch ein Text zur Physiologie am Lautstärke-Steller Gehörrichtige Laustärkeeinstellung mit physiologischer Korrektur des menschlichen Ohres- hans
-
Gehörrichtige Laustärkeeinstellung mit physiologischer Korrektur des menschlichen Ohres-
decoder - - Fachwissen
BeitragHier der text in 2 Teilen, weil sonnst knapp über 1MB. Hans
-
Saba HiFi Lautsprecherbox 1
BeitragMeine Erklärung oben gilt dafür aber immer noch sinngemäß. Eine Bassanhebung von 29dB bei Stellung -40dB ist (sehr) stark. Diese kräftige Anhebung war vermutlich für niedrigen Eingangspegel des Tonsignals in den NF-Verstärker (< 0,5Veff?) und/oder extra mit Augenmerk auf kleine/bassschwache Boxen konzipiert. Vielleicht kann Hans noch etwas dazu sagen? Hans, ist die Vermutung zutreffend? Herzlichen Gruß Reinhard[/quote] Hallo Reinhard. Alles richtig. Nach DIN 45310 it der Audiolevel "high" min. 0…
-
Saba HiFi Lautsprecherbox 1
BeitragHallo Eberhard. Hier die Pysiologie eines HiFi- Receiver von GRUNDIG, welche für kleine Boxen ausgelegt ist. Gruss und Danke von Hans
-
GRUNDIG Fine Arts T9000
decoder - - Andere Marken
BeitragLieber Reinhard. Ich will das nicht ausdehnen Das Produktmanagment bei GRUNDIG, waren Fachleute 1ter Güte. Die nächste Instanz unter Max Grundig Vertrieb und Marketing , was anderes. Hans
-
GRUNDIG Fine Arts T9000
decoder - - Andere Marken
BeitragLieber Achim, liebe Freunde. So wie das aussieht, wird dieser T9000 seinen Vater überleben. Bei mir steht auch noch einer. So will ich dazu zeigen, dass die „Lobhudelei“ hier nicht ganz daneben liegt. Aber auch mit einem Augenzwinkern, dass wir auch mit einfachen Mitteln im gleichen Jahr, auch „einfache Netzteile“ und erstklassige Modelle bauen konnten. Gruss, hans