Suchergebnisse
Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 995.
-
Lieber Udo, wenn man einem Fuchs ein ganzes Jahr lang ungehinderten Zugang zu einem Hühnerstall gewährt, darf man sich nicht wundern, dass es kaum noch Eier gibt. Aber von ihm, viele Spuren irgendwohin. PS: Du hast in deiner Aufstellung den „Klarzeichner“ vergessen. Auch ein Opfer vom Fuchs im Hühnerstall. Hans, alias decoder
-
Abgleich Ukw Saba Freiburg 3Ds
BeitragHallo Peter /sagnix) Hast Du schon einmal bedacht, dass zur Zeit in der das Radio entstand das Raster der UKW-Sender 300Khz betrug, heute gelten 100Khz als Mindestwert und 50khz nicht unüblich. Mit diesem Raster hatten und haben moderne Suchlaufelektroniken, die nur eine +/- Kennung verwenden Problem und fangen nicht jeden Sender. Wir haben ab 1980 neben +/- , sowie maxinale Feldstärke, bei jedem Suchaufschritt von 50Khz oder gar 25 khz mit einem internen Zähler gemessen, haben wir 10,7 Mhz ( od…
-
Final
decoder - - Suche / Biete
BeitragIs ja gut so. War klar wie Du reagierst. Dass Du (angeblich) von 10 Euro redest, wo steht das bei mir? decoder Gebot: T 5000 silber xxx,00 V 5000 silber xxx,00 CF 5500 silber xx,00 Alle z. Zt ungeprüft Edit: Preise mit x versehen, Admin
-
Die Regeln
decoder - - Suche / Biete
BeitragWer hier ein Gerät zum An-/Verkauf anbietet, muß folgende Regeln einhalten: 1. Konkrete Preisvorstellung, VB ist möglich. _____________________________________________ Wenn der Kaeufer etwas sucht, sollte er sein Limit nach oben nennen.# Geht auch auch PN oder mail, muss ja nicht hier stehen. V5000, T5000 und CF5500 ??? Er ist ja nicht gezwungen das zu dem Preis zu kaufen. In der Bucht muss man auch sein Limit kennen. Ich habe im SABA FORUM schon Preise genannt die vermutlich unter 10,00 Euro ha…
-
Notausgang
BeitragHallo Jogi Wenn es mir zu bunt wird hier, mache ich das an : youtube.com/watch?v=lzbweFqTc9w gruss hans
-
Grundig Mv5A
decoder - - Suche / Biete
BeitragHallo Thommy. ende
-
Hallo Jogi, Frank und Stefan (Klarzeichner) Nur zur Info einige Filter, die bei 90% der MS-Möbel ab "STEREO" also um 1957 verwendet wurden. Die Spezial Gruppe MS, musste jeden Schrank vorführen und vom Vertrieb freigeben lassen. Dazu hatten sie eine quasi Modulkoffer mit diversen zwischen steckbaren Fitern. Anbei eine kleine Auswahl. Oder aus meinen Jugendjahren als Entwickler, ein MONO-Radio mit STERO MIGNON der gegen Mikrophonie geschuetzt wurde und trotzdem Bässe haben sollte. So einfach "rei…
-
Grundig Forum aus
decoder - - Andere Marken
BeitragZITAT: und muss feststellen, dass Admin Andreas sehr mild mit quer treibenden und stichelnden Nutzern umgeht. Lieber Dieter. Wie es oft heißt: spät aber nicht zu spät. Dieses „Dulden“ im Verbund mit „früherem Europa“ und älteren Abläufen, hat mich vom SABA-Forum geheilt. Du bist noch da. Und ob das im Neuen GRUNDIG-Forum besser wird? Man muss nur die aktuellen Foren studieren, um zu wissen was da heute usus ist . Hans
-
Hallo Stefan. In der BRD hat ja der Zivilschutz, die Bundeswehr etc. die restlichen 4Mhz, im Gegensatz zu Great Britain, Skandinavien, CH, nicht freigegeben. Es war aber nicht wie bei 87,5 (EURO-Pipser) verboten, Radios bis 108 Mhz zu vekaufen. Nur dier Kunden fragten dann halt: was ist da los, keine Sender? Das dazu. Hans
-
Erste (Neue) Messwerte das AÜ VS110
decoder - - Verstärker
BeitragHallo Darius. Verstehe ich richtig, der von Dir in die Diskussion und ins Schaltbild eingebrachte "Drahtwiderstand" R3 hat dann 4Ohm wenn die Gegenkopplung aus Pin "0" gehen Masse, ins "Positive" geaendert wird oder sich in der Phase umpolt ? Und der SPEAKER hat dabei auch 4 Ohm.? Ich las das so, dass R3= 4x R? sei, Sorry hans EDIT: 23.02.2016 14:56 Ich hab Deine Messleitung heute bekommen und folgendes gemessen: GND-0=0,5 Ohm GND-4=0,4 Ohm Deine Messleitung zeigt an meinem Ohmmeter 0,2 Ohm. Sol…
-
Fortschritte
decoder - - Verstärker
BeitragJa hallo! Jetzt geht es aber voran. Da werde ich wohl im Laufe des Tages etwas mehr zu Sagen haben. Hans EDIT: Frage an Darius: Wenn R3= 4R in der Kurve gezeigt wird, was oder wer ist R ? Ist es der Ri von L1 ? Was ich annehme.
-
TELEWATT VS-110 Revision und Diskussion
decoder - - Verstärker
BeitragZitat von oldeurope: „Puh, da haben sich ja die richtigen Leute gefunden für den Saba-Verriss. Ich halte die Messung für überflüssig, weil die Schaltung diesbezüglich für mich klar ist.“ Hallo Darius. Kirchhoffschen Regeln Die Kirchhoffschen Regeln sind Formeln, die in der Praxis nicht so häufig angewendet werden. Sie wurden 1845 von Gustav Robert Kirchhoff formuliert. Die Kirchhoffschen Regeln basieren hauptsächlich auf theoretischen Überlegungen. Zur Berechnung von Strömen und Spannungen wird …
-
TELEWATT VS-110 Revision und Diskussion
decoder - - Verstärker
BeitragZitat von oldeurope: „Warum im Hintergund? Mit mir wolltest Du ja auch hinten rum Diskutieren, das mache ich nicht mit. Dazu ist doch das Forum da. “ Nur zur Info. Am 14.02. um 9:34 lud ich via Tropbox ein, die Schaltung VM15 DYNYCORD downzuloaden. Er hatte irgendwo nach sowas gefragt! Um 10:11 kam als Antwort warum die nicht ins Forum? Um 10:17 die Anwort von mir, dier Schaltung komm aus RMorg und ich darf die nicht ins Forum stellen. [b] Daraus wird einen Dilalog "hinten rum" fuehren zu wollen…
-
Zwischenstand VS110
decoder - - Verstärker
BeitragHallo Reinhard, Dieter und Achim. Mehr haben ja kein Interesse an dem Diskurs. Im Hintergrund laufen Aktivitäten um die Fall „richi44“ zu klären. Denn Herrn kann man nichts mehr fragen: Unser Richi "richi44" hat diese Welt am 29. April 2015 für immer verlassen. Wer hier nur a bisserl mitgelesen hat oder an dem einen oder anderen Thread auch teilgenommen hat. Anbei der Mailverkehr den ich widerwillig hier zeige. Die ganze Welt kann hier ja mitlesen, das ist aber wohl Absicht. Von Knoll an VS110 B…
-
Hallo Dieter, Achim und Jogi. Bevor ich mit gutem Gewissen ins Form komme, muesst ihr Darius bestaetigen, dass sein Lieblingsfeind seit Dez. 2006 aus dem Rmorg. Mit seinem Text zum VS110 falsches sagt, der Spezialist „richi44,“ recht hat. Dieser sagt aus, bei x im Schaltbild wird nicht wie von mir behauptet, dort wo ich gruene Pfeile eingefügt habe, NICHT je eine getrennte Gegenkopplung in das Gitter und in die Katode der Eingangstriode wirkt. Sondern bei x (rot) wenn ein dünnerer Schaltdraht al…
-
Final
BeitragHallo Stefan. Zu den Warnungen kann ich Dir nur zustimmen. Nur es war fuer Dich nicht ersichtlich was das mit dem an vermeintlich an Masse liegenden Flachstift soll? Auch viele DDR GWs haben diese Lösung "via Erdbuchse" benutzt. gruss hans
-
VDE Sicherheit bei TA
BeitragHallo „Klarzeichner“ Dein Nick suggeriert zwar oder soll es tun, dass Du den totalen Durchblick hast. Da happert es aber noch ein wenig, wie ich persönlich meine. Der LÖWE TEMPO 710W hat wie es etliche Radios diverser Hersteller auch haben, eine Verbindung .des Flachstiftes mit der ERDBUCHSE. Diese ist via VDE-C mit dem Chassis verbunden. Das ist ohne Erdleitung nicht völlig brummfrei, aber berührungs sicher nach VDE. Fuer hoehere Ansprüche, kann der Fachhaendler eine Erdleitung empfehlen, dann …
-
Geburtstagswuensche
BeitragHallo liebe Freunden. Vielen Dank fuer die guten Wuensche und freundlichem Worte. Mit jetzt 83 kann man sowas eher brauchen als eine EM34 NOS. Die netten Gesten doch mal wieder was zu schreiben, laesst mein Scorpion Starrsinn leider nicht zu. Da haette man den Admin aus Bln. In die Schranken weissen muessen., oder wenigstens mit zustimmen. Daher bin im Zorn Richtung RMorg, abgezogen. Zwar immer noch euer Freund, aber keiner mehr der hier etwas schreibt. Das hier: Wildbad W5 3D , Bastelei vom Vor…
-
Geburtstagswuensche
BeitragHallo liebe Freunden. Vielen Dank fuer die guten Wuensche und freundlichem Worte. Mit jetzt 83 kann man sowas eher brauchen als eine EM34 NOS. Die netten Gesten doch mal wieder was zu schreiben, laesst mein Scorpion Starrsinn leider nicht zu. Da haette man den Admin aus Bln. In die Schranken weissen muessen., oder wenigstens mit zustimmen. Daher bin im Zorn Richtung RMorg, abgezogen. Zwar immer noch euer Freund, aber keiner mehr der hier etwas schreibt. Das hier: Wildbad W5 3D , Bastelei vom Vor…