Suchergebnisse
Suchergebnisse 601-620 von insgesamt 995.
-
....und Ivica feiert Heute !
BeitragHallo Ivica. Auch ich möchte es nicht versäumen, dir zum Geburrtstag die besten Wünsche via Mail zu senden. Alles Gute, Gesundheit und Lebensfreude. Was ich unter Lebensfreude verstehe? Sieh dir die Musiker genau an, das ist Spielfreude und Lebenfreude pur. http://www.youtube.com/watch?v=_wsVrR1L5F8&index= Viel Spass, hans
-
Wildbad 8
BeitragPOSt 004 Hallo zusammen, heute habe ich alle Elkos und fast alle Teer-Kondensatoren ausgetauscht, jetzt fehlen mir nur noch C37 und C56 (die sind sehr schwer zugänglich). Alle zwei, drei Kondensatoren habe ich wieder die Funktion überprüft, und es klang immer besser... Bis zum Austausch von C58 und C61. Danach spielte es gar nicht mehr. Fehlersuche hat leider ergeben, dass beim AÜ die Brummkompensationswicklung durchgebrannt ist. War das meine Schuld? Ich habe darüber nachgegrübelt und nichts ge…
-
Wildbad 8
BeitragHallo Claus. Idee? Hast Du auch beachtet, dass an der Anodenwicklung vor dem Gleichrichter ein 5nf Kondensator gegen Masse geht! decoder
-
Hallo die Runde. Um zur Beschreibung von Achim, eine Schirmwicklung zu zeigen, die hier beim Modell und bei SABA nicht vorkommt, stelle ich einen Ausschnitt eines TELFUNKEN Spitzensuper 586 WLK ein. Dort wird die besagte Schirmwicklung gezeigt. SABA benuetzt stattdessen, mit gleicher Zielrichtung, die bekannten 2x 4,7nF im Netzeingang. hans SCHIRMWICKLUNG1.png
-
Saba Freiburg Bassregler gesucht
decoder - - Suche / Biete
BeitragJa Freunde. Ausserdem hat der Bassregler zwei, nicht eine Bahn. 500Kohm und 6 Megohm. Beide nennen sich P3 hans FB6-3d_bass.png
-
Suche: Stromregelröhre 1905
decoder - - Suche / Biete
BeitragHallo Dieter. Dann mal zu. Jetzt muss es nur noch auftauchen. hans
-
Suche: Stromregelröhre 1905
decoder - - Suche / Biete
BeitragHallo Dieter. Der 1905 ist ein Eisenwassserstoffregler EW, er hat einen Regelbereich bei 1 Amp. von 2 bis 6 Volt . Damit kann man Akkus laden aber GW-Radio ? Nein,das Gewinde stimmt aber. 1904 hat bei 0,1 Amp (100mA) einen Bereich von 30 bis 80Volt das ist logisch fuer GW-Radios. Hat aber keinen Schraubsockel= E27 hans
-
Suche: Stromregelröhre 1905
decoder - - Suche / Biete
BeitragHallo Dieter. Irgendwas ist da unklar. Die oder der 1905 hat 2- 6 Volt bei 1Amp. Das ist unlogisch fuer ein Allstrom -Radio. decoder
-
Germaníum Diode Tungsram Fabrikneu
decoder - - Suche / Biete
BeitragBiete Germanium Dioden TUNGSRAM Original verpackt aus dem Radiowerk Sonneberg Type GA101 40Volt Imax 15mA Einzelverkauf: Stück 25 Eurocent GA-101.jpg GA-101_CaseV2.jpg GA-101%20Tungs.pdf decoder
-
Grundig 2550
decoder - - Andere Marken
BeitragHallo Gunnar Natürlich weis ich das. http://www.radiomuseum.org/r/grundig_musikgeraet_2550.html Das Radio musste obwohl vieles davon alt war, ab sofort bis 890Mhz Störstrahlungssicher sein Eine AM/FM/ ZF-Box hat einige Masse- oder Bezugspunkte. Der Störstrahlungsmessplatz der in 3 Meter Enfernung seine Messantenne hat, "sieht" alle Masseschleifen. Die Drossel erdet alles nur nicht denTV- Bereich IV/V Die Ringe: Dort werden im Fertigungsdurchlauf und im Service, die Messgeräte mit Greifern ähnlic…
-
Hallo Norman. Spanngitter bezeichnet man eine Art, ein Steuergitter in einer Elektronenröhre so zu gestalten, dass kleinste Abstände zwischen Katode und dem Steuergitter, in der Gegend von 8 bis 10 Mikrometer, realisierbar sind. Notwendig um die sogenannte Steuerschärfe (Wirkung) bei Frequenzen oberhalb 300Mhz bis 1 Gigaherz zu erreichen. Auch die Breitbandtechnik braucht Röhren die komplexe Signale so verstärken, dass diese am Ausgang phasengleich (zeitgleich) ankommen. http://www.elektronikinf…
-
Hallo Norman. Einwandfreie Arbeit! Ich nehme mir die Freiheit und ernenne Dich einfach zum "Achim der zweite" Das weicht erfreulich von Spanngittern ab. Hans
-
Hallo Mit diesem Satz hat "michael" sich einleitend gemeldet. Liebe Leute, ich wundere mich immer ein wenig, warum diese Dinge immer gleich so hitzig werden .......... Ich der hans sage was, indem ich das Eldorado der Röhrenfreaks zitiere: Spanngitterröhren (Small Talk: Off Topic) verfasst von Klawitter, 20.01.2012, 22:01 Hallo, meine eigenen Erfahrungswerte: ECC88 sind rauscharm aber sehr mikrophonisch. Hatte vor langer Zeit mal nen MM RIAA Pre gebaut; ca. 20 Stück verschiedene Philips Miniwatt…
-
Saba Wellenschleuse
decoder - - Fachwissen
Beitraghttp://saba.magnetofon.de/showtopic.php?threadid=4507&highlight=wellenschleuse
-
Kondensatorschaltung
decoder - - Fachwissen
BeitragHallo ihr zwei Zurechtrücker. Zur Unterstützung ein Preisblatt für VALVO -Röhren vom August 1950. Facharbeiterlohn um oder unter 1.-DM Belege vorhanden. Wenn ich heute das Jammern lese, dass eine ECC85 6 oder 7.- Euro kosten soll, so stark darf ich nicht mit dem Kopf wackeln wie ich es möchte. Gruss hans VALVO_1950_BL1_2.jpg VALVO_1950_BL3.jpg
-
Kondensatorschaltung
decoder - - Fachwissen
BeitragZitat: „Tobi postete Hallo Frank, vielleicht hatt da auch einer nur etwas kreativ repariert? Wenn der Becher 0,5 einen satten Schluß Richtung Masse hatt könnte da auch einfach ein Künstler die schnelle Lösung gesucht haben. Hast Du denn mal den (Isolations-)Widerstand des Betreffenden gemeßen? Kam mir nur so in den Sinn.“ Wenigstens Einer der die Schweißerbrille abgommen hat. Eben!!! decoder
-
Kuba Symphonetta
decoder - - Andere Marken
BeitragHallo Achim. 1,) Die Angabe auf dem Selen ist stets der entnehmbare Gleichstrom 2.) Nach dem Lade -Elko Im Plan 400_10 stehen 75mA. Wenn das der Effektivwert wäre, würden nur 47,8 ma als DC-Wert fließen Der eff-Wert bei .Brücken = Igl * 1,57. Zwischen den Halbwellen ändert sich der Strom ja andauernd (Buckel) daher muss das im eff-Wert erscheinen. Nordmende hat das dumm dargestellt, weil sich der Igl dort aufteilt und der Zweifachelko aber sichtbar sein soll. gruss hans
-
Grundig 2012 Schaltung
decoder - - Andere Marken
BeitragHier das richtige. decoder http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/2012%20Ausf%FChrung4.pdf
-
Hallo die Runde. Es ist mir ein weiterer Mosaikstein gelungen. Es gibt ihn den TBA530 von Telefunken. Leider nennt er sich nicht TCA530 Er ist ein Preamp. fuer die RGB-Matrix im Color-TV Daher kommt wahrscheinlich die Fehlinformation es gaebe eine TCA 530 (stabi-ic) von TELEFUNKEN hans TBA530_TELEF.jpg