Suchergebnisse

Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 995.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei Radio Identifikation

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Lieber Heino. Es ist wie immer. Man macht am Besten garnichts. Die Leute sind eh`die Schlaueren.# Zitat: Recht verwirrend das Ganze. ????? Warum ? Allein die Annahme, ich haette den 3042W ausser Acht gelassen, berechtigt mich zu dieser Aussage. decoder

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „nightbear postete Hallo Hans, aha, also die untere Buchsenreihe beim Concertino 53 stellt die Verbindung zur AÜ-Primärseite her. Das ist dann in der Tat hochohmig. Wer also 1952 ein Radio hatte, das den hochohmigen Anschluss nicht hatte, konnte so ohne weiteres kein Tonband anschließen. /quote] Ich hatte das hier nur geschrieben, dass keiner auf die Idee kommt, dass derjenige mit dieser abenteuerlichen Idee, ein Idiot war. Anbei nach langer Arbeit das AW2 hans AW2_Diagr.jpg Als Nachtisch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei Radio Identifikation

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Gehört dieser auch zu den Anfälligen in Bezug auf Defekte? Hallo. Weniger als spätere. Aber auch, ja nach Lagerung. Bei mir liegt einer im Schrank seit 1953, dem fehlt nichts. hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Hilfe bei Radio Identifikation

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo die Diskussionsrunde. Es ist der 3045W Ob mit oder ohne 3D ist nicht erkennbar. Nachdem 3D überr Nacht eingeführt wurde, war die Öffnung für der HT links unten anfangs auch noch da (innen abgedeckt) Hier das Bild des 3045W von hinten. hans http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/3045W_rear.pdf

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Achim. Immerhin Einer der den Text gelesen hat. Es ist so! Das AW2 muss parallel zur Primärwicklung einer A-stufe angeschlossen werden. Also Plus und Anode. Das KL15 hat zwei und bei GW.Verwendung sogar 3 Kondensatoren in der Aufsprechleitung. Wenn Du die Rückwand des Concertino 53 anschaust, wird ein Bananenstecker in die Masse der 4(oder 5) Ohm Anschluss gesteckt, der zweite an die Anode des hochohmig, hochpegelichen LS- Ausgangs. Auch beim Zusatzverstaerker KL15D geht immer noch die Auf…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Ivica und Leser. Der Sinn dieser Erweiterung war, dass alle Consumer –Tapes, zu dieser Zeit (1951) nicht die mit Einführung des GRUNDIG_Tonbandgerätes Modell (T300 ab 1952) neuartige Aufnahme Verbindung, der hochohmig / niederpegellichen TB-Aufnahmebuchse hatten. So hat das bekannte KL15 von TELEFUNKEN, noch 1953 einen Hochvolt-Ausgang, ab Endstufe - Radio nötig. Dieser war auch noch von der Einststellung Lautstärke und Klang abhaengig. KL15_Record.JPG KL15_Record__conn_.jpg Als Nachtisch …

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaltplan Wega 142

    decoder - - Koffer- und Küchenradios

    Beitrag

    Hallo Freunde. Heute ist Sonntag, da ging man damals noch zum Schwof. Da will ich's heut nochmals krachen lassen. Ohren auf 50% http://www.youtube.com/watch?v=u8YQvaIyQqY hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Freudenstadt 125 Stereo

    decoder - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Hallo Harry. Gute Frage. Wenn Du hier stöberst, wirst Du vieles dazu finden. Bei MONO laufen beide Endstufen als Gegentakt (push-pull) Dazu muss ein Weg invertiert werden damit von G1´ zu G1`` 180° Phasenlage auftreten. decoder

  • Benutzer-Avatarbild

    Freudenstadt 125 Stereo

    decoder - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Hallo Harry. Uns ob Du das falsch siehst!!! Hast Du gesehen, dass mit T1 (TA) und St5 (Stereo) der "Plus 2 " zum (Radio + EM) abgeschaltet wird? decoder Na ja, es ging doch! Wir denken immer zuerst.

  • Benutzer-Avatarbild

    Blaupunkt Sultan 20200

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    ERROR

  • Benutzer-Avatarbild

    Blaupunkt Sultan 20200

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Gunnar. Wen Du im Bild 2 richtug Draht schaust und dahinter die UKW-Box, zeigt das Ende auf eine Schraube. Dort fehlt eine Lötöse an die der Draht ging. Habe im RMorg nachgeschaut. hans Sultan_01.jpg

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Grundig MV5

    decoder - - Suche / Biete

    Beitrag

    Trifft der Zeiger nicht absolut senkrecht auf den Anschlag, wird auf die Spule im Spalt oder das Spannband, Lager oder Rückstellspirale(n) usw. axialer Druck ausgeübt. Das hindert die absolut so gewollte kleine Rückholkraft, das zu lösen. Die wenigen uAmp. müssen ja den Zeiger bewegen hans oder: http://dampfradioforum.de/viewtopic.php?f=34&t=18463&p=169965&hilit=MV5#p169965

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Grundig MV5

    decoder - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Gunar. Ich bin kein Uhrmacher oder dergl. Aus langer Erfahrung weis sich aber, dass alle Zeiger gegen einen federnden Anschlag fahren. Trifft der Zeiger nicht absolut senkrecht auf den Anschlag, wird auf die Spule im Spalt oder das Spannband, Lager oder Rückstellspirale usw. axialer Druck ausgeübt. Das hindert die absolut so gewollte kleine Rückholkraft, das zu lösen. Die wenigen uAmp. müseen ja den Zeiger bewegen. Ein ganz leichter Tip löst das aber aus. Das tritt auch bei kleinen Zeigern…

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Grundig MV5

    decoder - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Leser. Nachdem der Erstposter sein Wunschmodell gefunden hat, kann ich ganz entspannt meine Offerte hier einstellen. Von einem Laborkollegen habe ich im Auftrag der Familie anzubieten: ein GRUNDIG MV5A und dazu ein GRUNDIG KM5A (Klirrfaktormesser Kges.bei 1khz, sowie den K3 von 333Hz, zur Justage des Vollpegels von Bandaufzeichnungen. Dazu Fremdspannungen von 22Hz bis 22Khz und Geräuschspannung nach DIN 45405 (Ohrkurve) Das MV5A hat Gebrauchspuren am Eimgangswähler „a“ und als Mangel, wenn…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaltplan Wega 142

    decoder - - Koffer- und Küchenradios

    Beitrag

    Hallo Heino. Als bei uns französisch durchgenommen wurde, hatte ich Masern. Ich habe nachgelesen. Das Wort mir <de> hatt er sicher gesagt wenn ihm eine aus "merse" nichts entgegnet hat. Er hies naehmlich Jordan und die sind "wuff" Gruss hans, alias mike jordan

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaltplan Wega 142

    decoder - - Koffer- und Küchenradios

    Beitrag

    Hallo Heino. Mein Taufpate war lange Jahre an der Westfront. Statt Merci sagte er stets: Merse! hans PS: der hies auch Hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Loetzinn

    decoder - - Fachwissen

    Beitrag

    Hallo die Runde. Auch das Löten hat seine Regeln. Galt zu meiner Zeit noch: " Alles betet, wenn Vatern lötet“ Ist das doch nicht so einfach. Ich möchte hier einmal unseren Chemie Freund Gunnar (nicht dem mit einem n) danken. Habe ich doch lange Zeit mit Löten by hand und den Ansprüchen der Zinn -Bäder an die Leiterplatten verbracht. Ein Wunsch noch, was Achim schon fragte: was passiert mit den warmen/ heissen Lötstellen eigentlich? Dann haben wir noch der Vorgang, hoher Strom in der Lötstelle. z…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaltplan Wega 142

    decoder - - Koffer- und Küchenradios

    Beitrag

    Hallo Reinhard und Heino. Ich war immer ein Freund „schneller Nummern“ Hm? Auch jetzt noch! Mit Eddie Condon haben wir ca. 1957 (Stereo Start) unsere HT- Kondensatoren nach „Heino“ eingespielt. Die LP „Von Coast to Coast“ habe ich als total abgespielt noch heute. Viele Jahre war Eddie ein guter Bekannter. Hier als flotte Band „Indiana“ http://shelf3d.com/4JUe_6ztGNQ#Eddie Condon - Indiana hans Später dann, dies: http://www.youtube.com/watch?v=OZnHaXgVFJY

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaltplan Wega 142

    decoder - - Koffer- und Küchenradios

    Beitrag

    Hallo Reinhard. Ja gibts das auch, no Spice! Als alten Jazzer seit die US-Army hier auftrat, habe ich ab 1947 ausser Louis Tumpet, alles gesehen und gehört was die Army und später Agenturen nach Nürnberg brachten. Noch ein Beispiel gefällig http://www.youtube.com/watch?v=ABM6VphQmJk Meine Lieblingsband zur Zeit. Kenne fast alles was im www. davon zu finden ist Gruss hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Grundig MV5

    decoder - - Suche / Biete

    Beitrag

    Mailadresse wieder löschen,