Suchergebnisse

Suchergebnisse 681-700 von insgesamt 995.

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Grundig MV5

    decoder - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Gunar. Ich habe auch ein MV5 (silber) im absolut Toppzustand aus den HiFi Labor. Aber kein KM5 in Silber. Das MV5A ist von mir dieser Tage neu kalibriert worden. Das MV5 grob getestet, aber nichts aufaelliges daran gemessen, kann aber sofort gemacht werden. Der Platz steht noch. Ein Angebot und Bilder (noch zu machen) via Mail. Hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Grundig MV5

    decoder - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Gunar. Ich habe ein Mail verschickt, welches wohl versackt ist. Ich habe im Auftrag ein MV5A und ein KM5A anzubieten. Mir ware es recht, eine grobe Vorstellung zu bekommen, was Du in etwa ausgeben willst. Gruss hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Schaltplan Wega 142

    decoder - - Koffer- und Küchenradios

    Beitrag

    Mailbox! Hans und ? http://www.youtube.com/watch?v=e8-q8_odf2w

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Platine ist aus dem Chassisrahmen entnommen. (Nicht von mir) Ich hielt sie mit meiner weniger leistungsfähigen Hand senkrecht, die schweren Bauteile oben, die Hand lies los, die Platte auf die linke Ecke und alles kaputt. Nichts mehr um daran etwas zu Messen. decoder

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Michael. TDA1028 und 29 sind ebenfalls VALVO Entwicklungen. Mit dem Taschenbuch wirst Du Zitronen ernten. VAL und TELEF no! Valvo und SIGNETICS ja. hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Heino. Danke fuer die Hilfestellung. Dort wo SIEMENS steht, werden frühe und späte Musterbilder von Philips mit logo und Valvo ohne Logo* gezeigt. Der Rest ist unsicher woher. An der 1ten Adresse ist konform zu mir, das Datenblatt von PHILIPS 1980 gezeigt. Meine Aussage von vorher, gilt daher weiterhin. hans * Lange Zeit hatten VALVO IC`s keine Firmenkennung (LOGO) erst ab Mitte 1980, findet man das Philips Logo

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo die Leser. Die Integrierte Schaltung TCA530, wer war der Hersteller? Vereinzelt werden hier im Forum als Hersteller der Integrierten Schaltung TCA530 neben VALVO einer PHILIPS Tochter, auch die Firma Telefunken genannt. Diese Aussage ist bis heute nicht belegt. ______________________________________________________________ In der Fa. GRUNDIG war ich als beauftragter Ing. an der Entwicklung dieses Schaltkreises beteiligt. In der Industrie wurden sogenannte "Breadboards" vorgestellt und auch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Oliver. Nur der 30 Volt NTC stellt beim Lampenausfall die Funktion des Radio sicher. Der 24 Volt NTC (Ich habe andere Pos Nr. ) schuetz beim Einschalten die Lampen. Die Röhren haben im Einschaltmoment nur ca. 10% ihres Warmwiderstandes der z.B. bei einer UF89 20V /0,1A = 200 Ohm betraegt, hat er "kalt" nur ca. 20Ohm Alle anderen dito. Die Lampen laufen wegen dem fehlen der Kuehlung durch das Kathodenrohr, schnellerhoch im Widerstand, nehmen daher viel Leistung auf und wirken wie der alte P…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Otto. Eine Information zu den Lampen: Der NTC im Heizkreis hat 24V bei 100mA, der zweite ueber den 3 Lampen hat 30V bei 100mA. Wenn also eine Lampe ausfaellt sind alle drei aus. Der Heizkreis wird dann mit 30Volt Abfall aufrecht erhalten. Die drei Lampen muessen um "hell" zu leuchten, 30 Volt als Summe haben, z.B. 3x 10V 0,1 A. hans .

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Robert. Habe eine EM71 decoder

  • Benutzer-Avatarbild

    Endstufenproblem Trafo

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Heino. Gut dass Du es aussprichst. Duzende linsen nur herein. Immerhin haben die Theoretiker, vor dem Monitor, hier mehr erreicht als die Werkstatt am Objekt Deren Meinung (siehe Titel) dass sich die Windungen wie ein Motoranker bewegen wird, um dann einen Kurzschluss zu machen, das wurde hier bald verworfen bzw. gar nicht erst in Betracht gezogen ! Moderne Trafos sind Vakuum getaucht, da bewegt sich nichts! Schon wegen des mechanischen Brummens. Gruss von Hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Endstufenproblem Trafo

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Aber beim Einschalten, mit einem satten Puls bei voller Spannung, koennten die Endtransistoren ggf. durchsteuern, bevor die Schutzschaltung eingreift, und der Strom steigt auf Maximalwert, bis die Sicherung anspricht. Diesen Gedanken kann ich auch zustimmen. hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche TCA 530

    decoder - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo. Biete Original von VALVO: Stck. = 8 Euro plus Porto bei 5 Stck 6,50 Euro plus Porto Qualitaet siehe hier: http://saba.magnetofon.de/showtopic.php?threadid=6407&highlight=TCA530

  • Benutzer-Avatarbild

    Endstufenproblem Trafo

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Ich verstehe nicht warum Reinhard nicht den Stecker zieht, der von den Trafos zur Leiterplatte geht. Dann hat man doch die eine Sektion vom Tisch. Gruss hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Endstufenproblem Trafo

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Michael: Hast Du diese Aussage von Reinhard bedacht? ==================================== Wenn ich die (eingeschaltete) Endstufe von 0V am Stelltrafo langsam hochfahre, geht der Einschaltstrom nur kurzzeitig auf bis ca. 2 A und kommt dann bei weiterem Hochfahren auf <0,3A herunter. Bei ca. 170V schalten die LS-Relais frei. Bei 220V habe ich Gesamtleistungsaufnahme von ca. 44W. Dann Ruheströme einwandfrei (nach Service-Manual 15 mV Spannungsabfall über 0,22 Ohm Emitterwiderstand). LS Ausgänge sin…

  • Benutzer-Avatarbild

    Endstufenproblem Trafo

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo nochmals zurück. Ich hatte Reinhard so gelesen, dass die Trafos erst in Reihe und dann erst Parallel geschaltet werden. Neue Theorie. Wenn der Netzschalter waehrend des Schliessen prellt, (an und aus geht) enteht ein kraeftiger Spannungstoss. Der kann im Spannunsgwaehler, der Netzkupplung oder gar im Kabel êine Strombrücke ionisieren die stehen bleibt. Es spricht zwar dagegen, dass der Fehler auch auftritt, wenn der Schalter schon "EIN" ist. Wegen des Einschaltstromes kann dieser trotzdem …

  • Benutzer-Avatarbild

    Endstufenproblem Trafo

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo nochmals zurück. Ich hatte Reinhard so gelesen, dass die Trafos erst in Reihe und dann erst Parallel geschaltet werden. Neue Theorie. Wenn der Netzschalter waehrend des Schliessen prellt, (an und aus geht) enteht ein kraeftiger Spannungstoss. Der kann im Spannunsgwaehler, der Netzkupplung oder gar im Kabel êine Strombrücke ionisieren die stehen bleibt. Es spricht zwar dagegen, dass der Fehler auch auftritt, wenn der Schalter schon "EIN" ist. Wegen des Einschaltstromes kann dieser trotzdem …

  • Benutzer-Avatarbild

    Endstufenproblem Trafo

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Freunde. Grau ist alle Theorie. Ich denke dort wo die Trafos beim Start in Serie und danach parallel geschaltet werden (Netzschalter) haben sich Strombrücken gebildet, verursacht durch das Abfallen der Spannung beim Schalten und der entstehenden Induktionsspannung. Da Zeitdiagram der Serien/Parallel- Schaltung ist daher oder wegen Kontaktabbrand falsch. Ist der Schalter schon in Stellung immer parallel, sind die Trafos beide sofort (parallel) am Netz und beim Hochfahren mit RT passiert nic…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Achim und die Leser. Ich meine es ist der 1422A mit Intercarier -Ton von 1953. Hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo ROWA Danke fuer das Upload. Jetzt nimmst Du den Lötkolben richtig herum und tauscht C73 (o,o25uF) aus. Notfalls wenn`s noch nicht klappt, das C76 200pF. Decoder