Suchergebnisse
Suchergebnisse 841-860 von insgesamt 995.
-
Liebe Freunde der Radiotechnik. Als Zusatzinformation zu den Arbeiten von Oldiefan und Vorex, Anmerkungen zu den Pins 3 und 4 des IC TCA530. Im Jahr 1973 hat PHILIPS ganz intensiv begonnen die mit einzelnen Komponenten wie Transistoren und Dioden bestückten Stufen, durch Integrierte Schaltungen kurz „IC „ abzulösen. Das erste damit bestueckte (mir bekannte) war das Modell RTV720 und darauf aufbauend das Studio 3000 von GRUNDIG. (siehe Anlage) Neben vielen Typen der Serie die dabei entstanden, in…
-
Hello John. The adjustment of the coupling on subcritical (coupling subcritical) becomes with 2 to 3 turns towards the hand (counterclockwise). (Multiplex adapters 12). I don't have alignment instructions I add these. The necessary measuring instruments will overtax your possibilities. for it but it looks like there is only one variable resistor to adjust on it. What does it do? This fits the decoder onto the capacities and loads of the Audioinput of the Radio That one can be set for best channe…
-
Hallo Reinhard, vorex und Leser. gemessen bei mir:Reinhard im Post 012. An PIN 5 stehen 30,8V. Der Eingangsstrom ist 9,6 mA. Das stimmt also. Warum, regelt das Ding denn nicht?. ===================== 3. Hans schrieb: Post 002 Am Pin 5 (TCA 530) muessen wenn auch der (die) IC intakt ist, dort 30 Volt +/- 1V stehen und 10 mA hineinfliessen. Das ist aber falsch! Wenn am Pin 30V -1 V sein duerften, kann am pin 6 nicht 30 V erwartet werden. Richtig ist:jetzt auch im Post 002, Wenn dem TCA 530 am Pin …
-
Hallo Otto, hallo Gunnar und Leser. Nachdem Otto einen vernueftigen Einwurf brachte, will ich dazu noch was nachreichen. Ein DIPOL soll ja von der magnetischen Welle angeregt werden, die im Dipol einen Strom- und Spannungsbauch aufbauen soll. An passender Stelle wird die Ableitung angeschlossen. (Bild 5 ) Bild. FRANZIS_Dipole.png Damit wird der Fusspunktswiderstand bestimmt, die Anpassung an das Kabel und letztendlich die Energie an der Verbraucher, das Radio, abgegeben. Stimmt das alles nicht, …
-
Meine Fragen an die 92xx Kenner und die TCA 530 Kenner: 1. Wie stabil muss die Eingangsspannung (45V) am TCA 530 sein? Sind 1V Drift zu viel, wie ich es vermute? 2. Wie stabil ist bei Euren 92xx die 45 V-Versorgung (PIN 2/8 vom Netzteil) nach dem Einschalten? 3. Was ist im Bereich der 45 V Regelung am häufigsten defekt? Dort möchte ich zuerst ansetzen. Die drei Elkos dort C 643, 644 und 656 sind bereits erneuert. 4. Seht Ihr sonst noch wahrscheinliche Fehlerursachen? ============================…
-
Telewatt V 333
decoder - - Andere Marken
BeitragHallo Ivica. Ja wenn der 2te Tfao oben steht, sehe ich den halt nicht, Der Regler wird das wohl sein. GM ? es ist eine Gegenkopplung, die elektrisch eine Mitkopplung ist. Der macht aus SABA -BUMMS, trockenes fast HiFi. Muss mit dem Ohr im Raum justiert werden. Im V110 (siehe dort im Forum) werden die, bei 8Ohm im Gegensatz zu 16 Ohm, schlechten Aü`s optimiert. Das habe bei einem Exemplar festgestellt und mit Originalen Kurven von TELEWATT belegt http://saba.magnetofon.de/showtopic.php?threadid=4…
-
Telewatt V 333
decoder - - Andere Marken
BeitragZitat: „lightningivi postete Auch diese Eingänge (Mikro 1 & 2) sind sehr empfindlich. 3) Gitarre direkt an Mikro 1 & 2: -> wenig Pegel wobei Mikro 2 deutlich lauter ist als Mikro 1. Da bedarf es wohl einer Vorverstärkung? Ich denke jedoch, dass der V 333 nicht als Inrtumentenverstärker ausgelegt war. Mikro 1 und Mikro 2 sind je mit einem (ich denke es ist ein Sennheiser) Übertrager bestückt (auf Bild3 ganz rechts zu sehen bzw. Bild 10 unterhalb des roten WIMA Kondensators) Hallo Ivica. Wie ich d…
-
OTTO oder LISA
BeitragOtto meinte gestern: Ich werde mich bemühen, es durch tatkräftige Mitarbeit wieder gutzumachen. --------------------------------------------------------------------------- Wie ich (decoder) gestern sehen konnte, haetten das einige kommentieren oder annehmen koennen, zogen es jedoch vor, nichts zu sagen. Ich sehe das nicht so. Schon das "BUCH" sagt: dass .......mehr Freude herrschen wird über einen reuigen Sünder denn über neunundneunzig Gerechte, welche keiner Reue bedürfen. Wenn mancher meinte …
-
Freiburg 100
BeitragHallo Otto, alter Freund. Der Konter sass! ;-)) Gruss hans
-
Freiburg 100
BeitragSag´ich doch schon immer! Der muss einen guten Hausarzt haben, sonnst haette er sich schon totgelacht! Wenn ich erst als Lina komme, das wird lustig. hans
-
Hallo Freunde. Vielen Dank fuer die guten Wuensche die man jenseits der 80 schon brauchen kann. PS beim SELEN hat er schon wiederzugeschlagen. Hans
-
Hallo die Runde. Ich meine, dass die Frage von Udo dahin zielt, ob jemand bejahen kann, dass diese grossen Unterschiede der Auflagenflaechen der gezeigten Typen welche ja die Kuehlung herstellen, realistisch sind. Ich hatte das via mail in Frage gestellt. EDIT: 15.11.13 20:40 Ich habe deshalb einen Text verfasst, mit dem eindeutig festgestellt werden kann, was sich unserem Blick entzieht. Ausserdem koennen damit Graetzbrücken und Einweggleichrichter getestet werden. Die Zahlen sind dabei nur Ric…