Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 52.
-
Saba 9100
BeitragSorry, jetzt habe ich alles doppelt weggeschickt nk18.jpg das ist die linke Seite mit der 15er Reihe Verlötungen
-
Saba 9100
BeitragAlso , ich habe alle erkannten bösen Jungs raus, dann habe ich nochmal die Frontverkleidung abgemacht, die obere Platine hat 5 Schrauben, die sind kein Problem, aber ich denke die Senkrechte Platine ist nicht gesteckt sondern unten mit 22 Lötstellen, diese beiden langen Reihen , linke ist etwas länger mit 15 Verlötungen, die rechte hat 7 Stellen. Ob ich das risikiere weiss ich echt nicht, ich denke die beiden , also der C 658 und der C683 sitzen genau darunter, sieht man auch auf der Aufnahme de…
-
Saba 9100
BeitragNa dann Mahlzeit, hoffentlich muss dann nicht die senkrecht stehende Platine die hinter der Frontskala verbaut ist ab um an den 683 / 658 zu kommen, ich mache erstmal das raus was ich finde , dann ist eh' mehr Platz, auch zum nachschauen. War gerade noch Moped fahren bei dem schönen Wetter hier in München, da hatte ich keine Lust zu Löten, aber nachher fange ich an, werde euch berichten, vielen Dank. Beste Grüsse Hubert
-
Saba 9100
BeitragHallo Jörg, ich habe noch 2 Kandidaten der Folienkondesatoren-Riege entdeckt die auch schon leicht rissig sind, man erkennt sie auf dem ersten Foto unterhalb von den dicken Kondensatoren , C651 und C652 die müssen glaube ich auch raus. welche Werte haben die denn ? Grüsse und Danke Hubert
-
Saba 9100
BeitragAlso sprach der Schlosser, ich hole jetzt die Flex - C681 ,C682 und die 2 Gleichrichter haue ich raus, bei der gebrückten Sicherung, die kaputt ist mache ich 'ne neue rein, aber dann eine mit 160mA wie es auf der Platine steht und nicht wie drin war eine mit 250mA. Lediglich den C683 habe ich noch nicht gefunden. Villeicht finde ich ihn wenn ich die defekten Bauteile rausgelötet habe. Da sind eh schon Sachen erneuert worden Danke an euch alle, Hubert nk10.jpg
-
Saba 9100
BeitragHallo Jörg, die recht Sicherung ist hin (M 0,4 250 steht drauf)wobei auf der Platine nur 160mA angegeben sind, das Teil auf C 681 ist angegriffen, es gibt noch ein zweites C 682 weiter unten rechts davon ,das sieht noch etwas besser aus, aber ich glaube die sollte ich auch auswechseln, werde sie am besten mal rauslöten und kucken was draufsteht, oder was denkst Du ? vielen Dank, Grüsse Hubert
-
Saba 9100
BeitragHabe einen blauen Baustein im Gehäuse entdeckt der ein bisschen wackelt, ist aber nix angeschlossen dran, weiss jemand was das teil bewirkt ? Ich habe die Lötstellen unten an der Platine untersucht und dort scheint alles ok zu sein. Ausserdem ist auf dem anderen Bild an der 2. Sicherung rechts ein Stückchen Kupferdraht drumgewickelt, ich denke das gehört da nicht hin. mk6.jpg mk5.jpg mk7.jpg
-
Saba 9100
Beitragok, ich habe bereits einen originalen neuwertigen Adapter bei Ebay gekauft.
-
Saba 9100
BeitragHi Gunnar, zu spät habe eben einen für 13 Euro incl. Versand gekauft.
-
Saba 9100
BeitragIst wohl das Teil mit den 2 Flachlitzen zu den dünneren Steckern, ok, danke, ich schau auch mal in den Kleinazeigen, manchmal hat man Glück, trotzdem vielen Dank an Dich
-
Saba 9100
BeitragIch war gerade bei Conrad um die Teile zu kaufen, da standen 15 Leute vorm Tresen, bin umgekehrt und habe sie eben online bestellt, werde sie einlöten wenn sie hier sind. Wie ich das mit dem Gehäuse mache weiss ich noch nicht so genau, erst mal einen Funktionstest machen wenn ich die Lautsprecher Stecker habe, jetzt sehe ich gerade dass die FM Antenne auch adaptiert werden muss, Mist auch, werde gleich auf die Suche gehen.
-
Saba 9100
BeitragIch habe nicht gecheckt dass es bereits eine 2. Seite im Thema gab, daher habe ich den Antowrt-Button nicht mehr gefunden und auf Zitatantwort geklickt, sorry.
-
Saba 9100
BeitragAlso ich habe nochmal nachgeschaut, da scheint sonst alles ok zu sein, nichts Auffälliges entdeckt, hole jetzt die Gleichrichter und löte sie ein.
-
Saba 9100
BeitragZitat: „8100 postete Und beim Austausch schön aufpassen, dass Du nichts verpolst, also auf die Anordnung von +, - und ~ achten, sonst fliegt im besten Fall die Sicherung (wobei wir bei korrodierten Sicherungshaltern bei SABA wären...) Hast Du das Gerät innen gereinigt? Das sieht alles sehr gepflegt aus, scheinst also keinen Keller- oder Scheunenfund vor Dir zu haben! Also die Gleichrichter würde ich vorsorglich ersetzen, und halte mal Ausschau, ob du irgendwelche offensichtlich schadhafte Bautei…
-
Saba 9100
BeitragJa, ich habe ihn geputzt, aber er war eh' in einem sehr guten Zustand, bis auf die Klappe mit der abgebrochenen Halterung und den kaputten Birnchen war alles ok, schaut euch mal die Frot an, da schaut er aus wie neu, nix verkratzt, auch die Schieberegler und alle Aufschriften bis auf die Ein/Aus Taste komplett vollständig lesbar. Nach anderen suspekten Bauteilen werde ich noch Ausschau halten. Die Schwarzen sind schwarz lackierte, alles ok. Ich denke, wenn ich damit fertig bin ist er ein Schmuck…
-
Saba 9100
BeitragZitat: „8100 postete Und beim Austausch schön aufpassen, dass Du nichts verpolst, also auf die Anordnung von +, - und ~ achten, sonst fliegt im besten Fall die Sicherung (wobei wir bei korrodierten Sicherungshaltern bei SABA wären...) Hast Du das Gerät innen gereinigt? Das sieht alles sehr gepflegt aus, scheinst also keinen Keller- oder Scheunenfund vor Dir zu haben! Also die Gleichrichter würde ich vorsorglich ersetzen, und halte mal Ausschau, ob du irgendwelche offensichtlich schadhafte Bautei…
-
Saba 9100
BeitragHabe schon gesehen, wo plus ist kommt auch plus rein , basta. Bei den Dual Drehern gibt es auch solche Kandidaten, meist Entstörkondensatoren der Fa. RIFA, die platzen gerne und heissen bei uns im Dual Board daher Knallfrösche.
-
Saba 9100
BeitragZitat: „8100 postete Und beim Austausch schön aufpassen, dass Du nichts verpolst, also auf die Anordnung von +, - und ~ achten, sonst fliegt im besten Fall die Sicherung (wobei wir bei korrodierten Sicherungshaltern bei SABA wären...) :-)“
-
Saba 9100
BeitragSuper Achim, gut zu wissen, werde sie morgen bei Conrad abholen, übrigens habe ich gerade bei der Dunkelheit meine Birnchen Erneuerung getestet, passt alles, die Skalenbeleuchtung leutet doch tatsächlich mit dieser einen Birne auf der linken Seite komplett durch das komplette Skalenteil. Morgen gehe ich auf Suche nach Furnier für das Gehäuse, ich denke es wird indischer Apfelbaum werden. Oder ich baue das Teil aus 8mm Multiplex nach und packe 5mm Eiche drauf. Danke nochmals für eure Hilfe Grüsse…
-
Saba 9100
BeitragOK, woher bekommt man die, habt ihr eine Bezeichnung oder soll ich einfach abschreiben was draufsteht wenn ich sie ausgelötet habe ? Kommt man ja von unten easy dran. Was passiert wenn man sie drinlässt ?