Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-31 von insgesamt 31.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Heino Der Poti Tandem 1,0 M ohm und die Achse 9,5cm lang und 4mm Durchmesser denke ich. Tschüß Hannes

  • Benutzer-Avatarbild

    bedanke mich auch bei Harry Piel

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Heino. Bin froh darüber das es nicht die ECLL800 sind .Ich habe 2Gebrauchte ECL 86 (1,4/32)und (1,2/41)gemessen Vom Verkäufer Bzw so auf jeder Schachtel.Ich bedanke mich erst einmal .Was mir fehlt ist der Lautstärke Poti. Tschüß und schönen Sonntag Hannes

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Saba Fans. Ich habe von den Feldberg Netzteil und Übertrager ( Ebay) Welche Röhren steckten da in den Sockeln?Sind es 2 ECL 86 ? Mfg Hannes.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildbad 100

    A.goehde - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Heino, Alle Teerkondensatoren sind ersetzt C52 durch 47nF .Jetzt alles in Ordnung.vielen Dank, bis bald Mfg Hannes

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildbad 100

    A.goehde - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Heino, Widerstände 3,3M Ohm und 1,0M Ohm in Ordnung .Spannungen an der eingesteckten 6P14P- EB sind an der Katode 6,8V,g1 -6,75V,g2 220V,Anode 247V gemessen mit digit.Multimeter.Ich höre bei dieser Röhre auch kein krachen wenn ich den Basspoti bewege.Koppelkondensator? Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag Mfg. Hannes

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildbad 100

    A.goehde - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Heino. Ich habe Widerstand ,Diode, Kondensator eingesetzt, Soll Spannung ist erreicht,habe Widerstand 100 Ohm gestern erst gekauft.Die verdächtigen R50 und R45 löte ich aus und messe nach.Spannungen an der EL 84 Katode 9,5V zu hoch, g1 -3,5V Anode 210V Ich melde mich. Mfg Hannes

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildbad 100

    A.goehde - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Danke,Heino für die schnelle Hilfe .Ich hatte vergessen das mit der EL 84 ein brummen in abhängigheit des Bassreglers zu hören ist.Der Austausch einer zweiten EL 84 ergab keine Besserung.Nur durch die russische 6P14P-EB.Die als austausch bei A.Kunisch, classic components angeboten wird.Bei links anschlag ist das Brummen weg mit der El84. Sind es die Styroflex R,C Glied.C51,C52C,C54,C53 ? Vielen Dank im voraus .Mfg. hannes

  • Benutzer-Avatarbild

    Wildbad 100

    A.goehde - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Saba Freunde.Ich habe mir einen Wildbad 100 zugelegt der den bekannten Fehler mit den Kondensatoren hatte.Sie wurden durch neue ersetzt.Die Spannung am Gleichrichter 255V soll, ist 237V gemessen mit Digitalmultimeter .Der Gleichrichter wird heiß.Frage :austausch mit 100 Ohm Widerstand und Diode (1N 4007) wie beim Villingen 90 der den gleichen E 250 C85 Gleichrichter hat und ich dieses austauschte tip von schabu.Mfg hannes

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Villingen 90

    A.goehde - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo .Gut das Du mich daran erinnerst ,Widerstand zwischen Trafo und Diode,nicht wie ich : Diode dazwischen Trafo und Widerstand .Der Widerstand hat 100 Ohm 5Watt,Egal Spannungen passen jetzt,kein wandern mehr auf den Frequenzen .den Elko 8µF hab ich gleich mit gewechselt .Tschüß schöne Woche bis dann A.goehde

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Villingen 90

    A.goehde - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo schabu. Die Spannung beträgt genau 170Volt .Das Senderwandern nur FM . Leises krachen kein Säuseln bei zurück gedrehten L. poti .Das wäre jetzt erst mal was mir auf gefallen ist. Diode,Widerstand und Ladeelkos 2mal 50uf 350v werden am wochenende getauscht.Tschüß schönes Wochenende agoehde