Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 577.
-
Kurioses VI
antikradio - - Auktionen
Beitraghttp://cgi.ebay.de/SABA-Freiburg-18M-Vollautomatik-Stereo-Roehrenradio_W0QQitemZ330382005159QQcmdZViewItemQQptZRadio_TV_Musik?hash=item4cec4d53a7
-
Grad mal nach dem Rechten sehen...
antikradio - - Smalltalk
Beitrag....du machst mich richtig neidisch, wir waren anfang November auch da, Safaga. Das schlimmste war wieder die Kälte hier.
-
Magisches Auge Freiburg 3DS
Beitragnein, nur die 4 Schrauben und den Lautsprechersecker der rechts seitlich am Chassis sitzt.
-
Magisches Auge Freiburg 3DS
Beitrag....und da es eine EM34 ist, kommst du auch nicht von unten, sondern von hinten dran. Der Halter ist am Chassis verschraubt, einfach die Schraube lösen und den Halter incl. Röhre nach hinten rausziehen. Dann die Klammer um die Röhre lösen und wechseln. Ist ein bischen fuddelig, da die Heizungsstrippen etwas kurz sind, aber es geht.
-
Kurioses VI
antikradio - - Auktionen
BeitragDa kannste denn gleich diese reinstecken, ein absolutes Schnäppchen!!! http://cgi.ebay.de/Roehre-defekt_W0QQitemZ280422835936QQcmdZViewItemQQptZRadio_TV_Musik?hash=item414a80e6e0
-
Um am Radio vernünftig arbeiten zu können, mußt du schon das Chassis ausbauen. Das ist in 1 min erledigt, 4 Schrauben unter dem Boden raus, LS Stecker abziehen und schon kann man das Chassis nach hinten rausziehen. Dann stellst du es dir am besten auf die Netzteilseite hochkant vor dir hin. Nun erledigen sich die Fragen nach dem Lampentausch von selbst.
-
Hallo Friedrich, der 14 ist eigentlich was Kondensatoren betrifft relativ unauffällig. Den Keramikwiderstand kannst du einfach wieder anlöten. Was an dem Radio zu tun ist, neben dem reinigen und ölen, sind die Kohleschichtwiderstände. Die sind sehr gerne mal hochohmig. Einfach mal messen wo Spannung an den Widerständen liegt, einseitig ablöten und nachmessen. Da fällt mir aus dem Stehgreif ein 330K an der EBF ein.
-
Freiburg 100 Automatik
BeitragHallo Dieter, die Gegenkopplungswicklung ist bei dem Modell etwas sehr dünn gewählt.
-
Freiburg 100 Automatik
BeitragJa Franz ich werde es bald tun. Tobi, der Klang geht eigentlich, der FM Empfang ist nicht so pralle. Nein, der AU war OK bei diesem Gerät. Ich hoffe der 2. ist auch gut. Das neu wickeln ist nicht so ganz ohne.
-
Freiburg 100 Automatik
BeitragIch hab in meiner Sammlung auch eine wunderschöne 85W Schatulle sowie eine SB700W und 780W, vielleicht stelle ich mal ein paar Fotos ein. Diese Geräte gebe ich natürlich nicht ab.
-
Freiburg 100 Automatik
BeitragJa Franz, ich weiß was du meinst. Den gibt es aber wie gesagt auch noch schöner, bei meinem sind noch viele Längsstreifen. Ich hab noch einen davon, sogar mit originalem Kondom, vielleicht mache ich den nächstes Jahr.