Suchergebnisse
Suchergebnisse 321-340 von insgesamt 577.
-
Freiburg Konkurrenz
BeitragHallo Dieter, von der Technik her durchaus interessant. Was allerdings den Klang betrifft, ist der Freiburg, egal welcher, überlegen.
-
Umbau des Servers
BeitragPrima, Michael und ein grosses Lob für die ausgezeichnete Arbeit!
-
Ohne Wickelmaschine ist da nichts zu machen, das Abwickeln kann man ja leicht mit dem Messer machen, aber das Aufwickeln ist das Problem. Ich habe das mal mit einer Spule vom Aut. Motor versucht, nachdem mir beim Aufwickeln 3 mal der Draht gerissen ist, ist mir selbiger aus der Mütze gegangen und ich hab den Mist in der Tonne versenkt. Ich will morgen mal schauen, ich denke, ich hab noch so ne Spule. Heiner, gib mir noch mal deinen Nachnamen, Adresse finde ich dann schon.
-
Freiburg 11 Suchlauf
BeitragJa, es hat manchmal seine Vorteile, wenn man an das einfachste zuerst denkt. Herzlichen Glückwunsch Christian.
-
Freiburg 11 Suchlauf
BeitragVielleicht solltest du auch mal die Kontakte des Suchlaufs in Augenschein nehmen.
-
Tja Otto, so ist das im Sommer, da ist Biergarten, Terasse oder Urlaub angesagt. Wer quält sich auch bei dem schönem Wetter mit Radios rum. Von uns beinen mal ausgenommen. Obwohl ich es z.Zt. auch etwas ruhiger angehe. Nachtrag, Heino schließe ich auch noch mit ein. Der war schon fertig als ich noch geschrieben habe!
-
Suche Skalenglas Freiburg 100
Beitragwer da suchet, der findet
-
Heiner, noch mal was zur Kontrolle: Die Widerstände im Radio dürfen sich nicht berühren, ebenso dürfen sie keinen anderen blanken Draht berühren. Ich bin nach wie vor der Meinung, das nichts defekt ist, da es vorher funzte. Schau dir auch mal die Kontakte der Fernsteuerungsbuchse an. Wenn ich mich recht erinnere, wird die Magnetspule über eben diese Kontakte geführt.
-
Hallo Heiner, wenn´s vorher funktioniert hat, ist davon auszugehen, dass kein Bauteil mehr defekt ist. Schau dir noch mal alle deine Lötstellen an, manchmal löst sich beim Löten ein Draht ab und man bemerkt es nicht. Ach ja, mit den Elkos warst du schon richtig, die geraden Werte werden nicht mehr hergestellt, so nimmt man dann statt 2µF 2,2 und statt 4µF 4,7 usw.
-
Kurioses VI
antikradio - - Auktionen
Beitrag....da sind doch 3 nullen zuviel hinter der eins!!!
-
Grundig 5094 Stereo
BeitragHi Karl-Heinz, nach dem Einpinseln mit Abbeizer solltest du die Flächen mit Plastikfolie abdecken, damit es nicht austrocknet. Bei dieser Witterung reicht dicke eine halbe Std. Einwirkzeit, danach mit Spachtel das grobe runter und das ganze Spiel von vorn. Beim 2. mal kannst du ruhig länger einwirken lassen. Am Schluß alles gut mit Nitro auswaschen. Gruß Volker
-
Bei dem runden Filter des FB6 ist es genau das gleiche wie bei den eckigen, die weißen Schrauben für FM, die roten für AM, Finger weg von den beiden Messingschrauben. Die schwarze Strippe deines, auf ca 20V Gleichspannung gestellten Voltmeters, auf Pin 2 der Messbuchse, die rote ans Chassis und schon kanns losgehen.
-
Und ein Kölner
BeitragHallo Karl-Heinz, herzlich wilkommen im Forum, auf das alle deine Fragen zur Zufriedenheit beantwortet werden. Gruß Volker