Suchergebnisse

Suchergebnisse 401-420 von insgesamt 487.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Olli, besten Dank nochmal für Deinen Einsatz. Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Sabafreunde, Hat jemand ein Schaltbild für mich vom Schwarzwald 6-3D?? Dazu noch eine Frage: Auf dem Chassis sitzen zwei riesige Terries 0,4µf/370V~. Wenn ich die durch 0,47/630V von Volker ersetze, ist das OK?? Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Thomas M. - - Smalltalk

    Beitrag

    Altertum

  • Benutzer-Avatarbild

    Nicht zu glauben

    Thomas M. - - Smalltalk

    Beitrag

    Hallo zusammen, es fehlt bei diesen Hightech Geräten aber was ganz wichtiges. Wo ist denn das magische Auge, oder Band??? Es würde mich nicht wundern, wenn demnächst so ein Gerät mit einer eingebauten Lichtorgel auftauchen würde. Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Thomas M. - - Smalltalk

    Beitrag

    Werstatt

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Thomas M. - - Smalltalk

    Beitrag

    ungenügend

  • Benutzer-Avatarbild

    Wortkette, Zeitvertreib

    Thomas M. - - Smalltalk

    Beitrag

    Höhlenmensch

  • Benutzer-Avatarbild

    Schön aber teuer

    Thomas M. - - Auktionen

    Beitrag

    Tja, Geld regiert die Welt. Habe beim durchstöbern noch drei Auktionen mit dem Poster gesehen. Das mit dem Drucken ist wohl schon passiert? Bin mal auf die Preise gespannt!? Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses III

    Thomas M. - - Auktionen

    Beitrag

    Wieso, der Preis fürs Freiburg 14 passt doch. 1100 Euro für die Rückwand und 399 Euro für den Rest. Geht doch Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Kurioses III

    Thomas M. - - Auktionen

    Beitrag

    Tja, es ist sehr Schade, zumal das Gehäuse nicht übel aussieht. Aber der Teileverkauf scheint im Augenblick voll im Trend zu sein. Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Breisgau 7 Truhe

    Thomas M. - - Kompaktanlagen und Truhen

    Beitrag

    Hallo Markus, ich schließe mich der Meinung vom Christoph an. Schließlich läuft das ja alles unter der Rubrik Hobby, oder? Wer weiß, vielleicht wird das ja richtig was besonderes? Schlimmer geht ja kaum noch. In diesem Sinne.... Viel Spaß Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Übertrager Freiburg 6,7,8 oder 9

    Thomas M. - - Suche / Biete

    Beitrag

    Tja, so gesehen hat es ja auch etwas Gutes. So brauchst Du für ein Ersatzteil nicht sofort ein ganzes Radio kaufen. Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Übertrager Freiburg 6,7,8 oder 9

    Thomas M. - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo zusammen, Das hab ich letztens bei einem Triberg beobachtet. Auf jeden Fall kommen da bei vielen Teilen auch viele Portokosten zusammen. Wenn man alles zusammenrechnet. Bei oldspice scheint das jetzt eine neue Masche zu sein. Wenn das Radio nicht mehr zu retten ist, finde ich das ja OK, aber das wird wohl in den seltensten Fällen sein!? Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo zusammen, Das Radio läuft wieder und zwar ohne brummen. Habe zwei Elkos (47µf/400) von Volker zum Einsatz gebracht und jetzt schnuckelt alles so, wie es soll. Kann es möglich sein, das einer der anderen Elkos trotz Neuware defekt ist? Schönes sonniges Wochenend Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Dieter, was Du mit mit den Gleichspannungsverhältnissen im Netzteil meinst, verstehe ich nicht. Da muß ich wohl passen. Habe gestern aber noch mal die EZ80 gegen eine Neue getauscht, aber ohne Erfolg. Dann habe ich festgestellt (gemessen), dass am Elko, wo der Widerstand sitzt keine Spannung ist. Da ich dachte, das ich evtl. doch was vertauscht habe, habe ich alles wieder in den Originalzustand versetzt und es funktionierte alles wieder ( natürlich auch das brummen im Hintergrund).

  • Benutzer-Avatarbild

    Sorry, werd es nochmal versuchen. Also im Vorfeld habe ich das Radio gesäubert und alle notwendigen Kondensatoren gewechselt. Dann hab ich es eingeschaltet und es spielt auch, allerdings mit einem brummen im Hintergrund. Deshalb habe ich dann den Siebelko ( 50+50µ/385V) gegen zwei neue Elkos je 68µ/400V getauscht. Wie geschrieben, die Anschlüsse vom "alten" abgelötet und jeweils am Pluspol der neuen Elkos wieder angelötet. Dann die beiden Minuspole miteinander verbunden und ans Chassis gelötet. …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Sabafreunde, ich habe gerade den Netzelko beim obrigen Gerät getauscht. Kabel von der EZ80 und vom Trafo an dem einen Plus und die anderen beiden + Widerstand andem anderen Plus. Beide Minuspole verbunden und dann ans Chassis gelegt. Dann habe ich eingeschaltet, aber es war nichts mehr mit Musik, kein Ton. Dann habe ich die vebindung von Minus ans Chassis mal weggelassen, dann war aber nur lautes brummen zu hören. Kann mir jemand einen Tip geben, was ich verkehrt gemacht habe? Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    So, nach einigem hin und her, hab ich es geschafft mir den Plan runterzuladen. Ich glaube, die Einzelheiten erspar ich Euch lieber. Jezt will ich mal schauen, das ich etwas, oder etwas mehr Zeit finde, um mich dadurchzufinden. Werde dann wieder berichten. Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Andreas, die anderen Dateien kann ich ja runterladen usw. Es könnte aber auch sein, das ich die PDF Datei nicht öffnen kann, weil es auf diesem " Notlaptop " ( unser Computer ist im Augenblick außer Betrieb) nicht eingerichtet ist. Da ich aber nicht gerade Computerspezialist bin, werd ich es morgen mal an der Firma probieren. Aber erst mal einen recht Herzlichen Dank für Eure Mühe. Gruß

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Mike, ich bekomme die Datei weder geöffnet, noch runtergeladen. Bei allen anderen Schaltbildern kein Problem, nur ausgerechnet bei dem klappt es nicht. Wäre es evtl. möglich, mir den zu mailen? Gruß