Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-25 von insgesamt 25.

  • Benutzer-Avatarbild

    Konstanz 8 Automatic

    JimMac - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Yes, Dieter, that is the one I need. Much appreciated. Voipman & Hans, Danke für den Link, um die Anzeige. Ich glaube aber, der Freiburger verwendet ein 10,7 MHz ZF-Frequenz, wo die Konstanz 6.75 MHz verwendet. Es würde schwierig sein, damit es funktioniert, unabhängig von den Kosten. Jeder, Antworten in deutscher Sprache sind willkommen. Google Translate macht die meiste Arbeit. Es ist nicht perfekt, aber ich bekomme die meisten dachten. Regards, Jim

  • Benutzer-Avatarbild

    Konstanz 8 Automatic

    JimMac - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Well, here is the problem with the AM side. I am not surprised as the 30k resistor (R8) feeding the screen of the ECH81 had evidence of being over heated in the past and I replace it. Not sure where to go from here. I could put it back together, as is, and live with the poor performance. I could replace it if someone has a wreck that could be cannabilized. Konstanz8IFxfrmjbm.jpg I have been following Achim with his restoration. I saw on page 11 that deltamike55 had a "bastler" that is a Konstanz…

  • Benutzer-Avatarbild

    Konstanz 8 Automatic

    JimMac - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Great forum! Tons of useful information regardless of whether one is restoring Saba radios or not. I have learned a lot from reading this forum (with the help of Google translate, my German being just enough to ask for a beer and be polite). Hope my English is not too difficult to follow. I am in the process of restoring this radio. This is not my first Saba, having restored a Meersburg 7 and Meersburg 6-3 (both automatics and the 6-3 included its remote control). Plus I have restored a bunch of…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Achim, Just letting you know how much I have enjoyed following this thread (via google translate). Great job!

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich bin Wiederherstellung dieses Radio. Ich habe festgestellt, glaube ich, Fehler im Schaltplan. Der Schaltplan ist vom 12.5.55. Das Schema zeigt die Spannung "m" wie -9 VDC und die Spannung "V1", wie -3,5 VDC. Ich glaube, Spannung "m" sollte etwa -16 VDC und "V1" sollte etwa -8,7 VDC. Spannung "V2" sollte etwa -1,4 VDC. Schließlich wird der Schalter mit der Bezeichnung "K5", sollte den Vermerk "K4". Restaurierung gut geht. Chassis wurde gereinigt. Ich habe alle Papier-Kondensatoren ersetzt. Jem…