Suchergebnisse
Suchergebnisse 21-31 von insgesamt 31.
-
Ja, also die Sender zu finden ist kein Problem, einzig und allein Lautstärke fehlt. Also kann das Problem nach meinem Verständnis nur im ZF-Verstärker, Schaltverstärker oder im Stereo-Dekoder zu finden sein. Die Bauteile die danach kommen verarbeiten ja auch das Phono/Band-Signal mit. Ich habe die gemessenen Spannungen mal in den Schaltplan eingezeichnet, vielleicht fällt euch ja was auf.... saba_8100_bearbeitet.jpg
-
Danke das ihr euch nochmal die Mühe macht! Also der Ursprungsort des abgefallenen Kabels war ganz gut zu identifizieren, da ein Abdruck des Leiters im Lötzinn vorhanden war. Falls es doch die falsche Lötfahne gewesen sein sollte wäre das natürlich eine Erklärung... Also es geht um den Innenleiter das Antennenkabels oben an der vorderen Lötfahne am silbernen Kasten (FM-Tuner?) DSC_3563.JPG DSC_3564.JPG
-
Hallo zusammen, hat wirklich keiner mehr eine Idee wie jetzt vorzugehen wäre? Ich habe mittlerweile einige Abende am Multimeter verbracht und konnte immer noch keinen Fehler feststellen! Es wäre echt schade wenn ich das Gerät jetzt wegtun muss, wo ich es gerade gereinigt und mit neuen Birnchen/Dekoder versehen habe....
-
So, habe jetzt die korrekte Lampe und den neuen IC eingebaut, leider keine Besserung Fakt ist, dass die Feldstärkeanzeige nach wie vor bei Null bleibt, bei gedrückter Mono-Taste ändert sich auch nichts. Naja, ich denke dann muss ich nochmal weiter durchmessen. Hast du vielleicht noch einen Idee wo die Fehlerquelle liegen könnte? Danke!
-
Also die Stereolampe leuchtet nach wie vor nicht, ich habe sie nur gewechselt da ich beim Messen festgestellt habe das sie kaputt ist. Die Lautstärke beim Band-Eingang ist wie du schon vermutet hast okay. Die Feldstärkeanzeige hat bis vorgestern noch funktioniert, gestern plötzlich nicht mehr! Ich warte jetzt einfach mal ab bis der neue IC kommt und dann wollen wir mal sehen was für schöne UKW Töne wir dem alterehrwürdigen Gerät noch entlocken können:-)
-
Danke schon mal, ich habe den entsprechenden Baustein mal angefragt, mal sehen was dabei herauskommt. Die Schaltungsbeschreibung hatte ich mir schon ausgedruckt, bloß ist der Text darunter für den nicht-Radiotechniker schon schwere Kost:-) Um sicherzugehen werde ich den Lautstärketest jetzt noch mal für den Phono-Eingang testen, das Adapterkabel ist heute angekommen.
-
Hallo Jörg, danke schon mal für die Antwort. Das mit dem IC wäre tatsächlich eine Lösung, in einem anderen Thread hier ist das selbe Problem bei einem Freiburg Telecommander mit austausch des IC's gelöst worden. Wie würde sich ein defekter IC bei der Spannungsmessung äußern? Ich habe festgestellt das auch die Stereo-Birne hinüber war, das dürfte auf die Spannungsversorgung jedoch keinen Einfluss haben.... Andere Frage: Schlachtet gerade jemand zufällig ein Saba 8100 und würde mir den IC überlass…
-
Hallo Leute, ich habe letztens ein Saba 8100 incl. der 40G Lautsprecher erstehen können, natürlich unter dem Hinweis das alles einwandfrei funktioniert. Nachdem ich die Geräte erstmal von einer dicken schicht Nikotin befreit habe, haben mich zumindest die Lautsprecher sofort mit einem super Klang begeistert. Leider tut es das Saba 8100 nicht. Ich habe bereits ein paar defekte Sicherungen getauscht, die kaputten Birnchen gewechselt und ein abgefallenes Antennenkabel wieder angelötet, trotzdem zei…