Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-9 von insgesamt 9.
-
Schallwand reinigen
Uwe - - Restauration
BeitragZitat: „Otto postete Hallo Uwe, Benzin ist vielleicht doch nicht so ganz das Richtige,ein spezieller Kunststoff-Reiniger wie es ihn für Armaturenbretter im Auto gibt tut es sicher auch. Gruß Otto“ Hallo Otto, das Gehäuse ist bereits sauber (Wasser/Seife und Radierschwamm sei dank) die genannte Mischung kommt als Endbehandlung rauf, um dem Gerät wieder ein vernünftiges Aussehen zu verpassen. Siehe auch hier: http://www.therevoxman.ch/Ra-To-Gra_Verzeichnis/Das_Wissen_der_Oldies/Bakelit_Konserviere…
-
Schallwand reinigen
Uwe - - Restauration
BeitragMoin moin, ich habe hier schon mehrmals gelesen wie ihr eure Schallwände im bespannten Zustand in Waschlauge legt und somit reinigt. Da ich gerade einen Einkreiser aufarbeite habe ich mich auch auf diese Art an den Stoff gemacht. Nun ist bei meinem Gerät zwar die Schallwand eher eine Trägerplatte und aus Bakelit aber das tut in dem Falle nichts zur Sache. Der Stoff war extrem versifft (denke mal Küchenradio im Raucherhaushalt) und ein langes weichen und spülen brachte nicht den gewünschten Erfol…
-
Freudenstadt 12 abzugeben
Uwe - - Suche / Biete
BeitragGerät ist verkauft.
-
Freudenstadt 12 abzugeben
Uwe - - Suche / Biete
BeitragHallo Saba Freunde. Hat jemand von euch Interesse an einem Freudenstadt 12? Ich besitze das Gerät seit ca. einem halben Jahr und habe es innen wie außen in einen guten bis sehr guten Zustand versetzt. Auch dank der Hilfe aus diesem Forum hier. Die Siebelkos sind von mir getauscht worden und unter der Leiterplatte angebracht, können aber bei Bedarf wieder in den ausgeräumten Becher des originalen Elkos verbaut werden. Wiedergabe auf allen Bereichen vorhanden, bei UKW sogar ohne Antenne hervorrage…
-
Freudenstadt 12
Beitrag@Alexander ich habe bei Conrad 2 Elkos gekauft, die von der Größe her in den ausgeräumten alten Becherelko passen. Der ist mit 3 Massepunkten vom Gehäuse und den beiden +Polen recht gut zu erreichen auf der Platine angelötet gewesen. Ich gebe aber zu, das mir die Unterlagen dazu auch sehr geholfen haben. Für das 125er hab ich allerdings nichts, kann sein das es dort enger zugeht. Gruß Uwe.
-
Freudenstadt 12
Beitrag@neskino hab nun auch ein wenig gegoogelt und die verschiedensten Meinungen gelesen. Kontakt 60 nehmen viele, einige benutzen Ballistol, andere putzen mit irgend einem Mittel und "waschen" es dann wieder ab. Ich werde es mal auf mechanischem Weg mit Zahnstochern und Kontakt 60 an der Fassung und einem Glasfaserstift an der Röhre versuchen. Danke für deine Antwort. Gruß Uwe
-
Freudenstadt 12
BeitragHallo noch mal, ich habe noch eine Frage zum Gerät. Offensichtlich habe ich ein thermisches Problem an der Endstufenröhre, genauer im Sockel. Kurz nach dem Einschalten "brutzelt" es für ca 2 Minuten aus den Lautsprechern. NF kommt zwar auch durch aber es kratzt und schnarrt eben bis die Betriebstemperatur erreicht ist ganz schön. Durch dezentes wackeln an den Röhren konnte ich die Ursache auf die ELL eingrenzen. Auf der Platine ist alles sauber nachgelötet, das kann es nicht sein, aber die Konta…
-
Freudenstadt 12
BeitragHi Olli, ok dann werde ich am Gehäuse nichts machen. Nach Tausch der 50 uF Siebelkos heute und nachlöten von diversen Lötstellen ist mir gerade ein Grinsen ins Gesicht gewachsen. Brumm so gut wie weg, den 2 uF Elko hab ich noch nicht gewechselt und der Klang selbst bei geringer Lautstärke absolut ok. Da war also noch irgendwo eine schlechte Lötstelle. Es war vorher so, das die Sprachanteile im Mischprogramm nicht zum anhören waren, total basslastig, jetzt klingt es viel sauberer und macht wieder…
-
Freudenstadt 12
BeitragHallo Sammler, ich habe, zugegeben für zuviel Geld, vor einiger Zeit ein Freudenstadt 12 vor den koreanischen "Sammlern" in der Bucht gerettet. Laut Beschreibung, vom Sammler (Im Auftrag), in optisch wie technisch 1A und sehr gutem Zustand. So wie es kam hätte ich es am liebsten zurück geschickt. Dreckig, innen wie außen, so Grabbelspuren und dicke Patinaschicht auf dem Gehäuse. Was ich gut fand waren die Bedienungsanleitung, inkl, Schaltpplan und Serviceanleitung in der beiligenden Mappe. Und a…