Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 996.

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG T7500a T7500 T6500 Tuner

    hf500 - - Andere Marken

    Beitrag

    Moin, irgendwelche Stoerungen durch "Schaltoberwellen" der Si-Gleichrichter habe ich noch nie sicher feststellen koennen. Dafuer oefter etwas Anderes: Abstimmbarer Brumm. Der tritt auf AM auf und ist umso staerker, je staerker der empfangene Sender ist. Ich habe auch einige Geraete, bei denen das gerne auftrat, und aie sind fast alle von Grundig =8-0. Der Abstimmbare Brumm entsteht dadurch, dass HF in den Gleichrichter eindringt, mit Netzfrequenz moduliert und wieder abgestrahlt wird. Bekannt au…

  • Benutzer-Avatarbild

    Stern-Radio Rochlitz Stradivari 4

    hf500 - - Andere Marken

    Beitrag

    Moin, ich behaupte ja gerne, dass Grundig, Saba und DDR-Grossuper meine Spezialitaet sind. Was zum Teil auch damit zusammenhaengt, dass man sich auf irgendwas beschraenken muss und trotzdem die Luft in den Raeumen immer weniger wird An den DDR-Grossgeraeten ist die gute Empfaengerausstattung imosant, vor allem, dass fast durchgaengig die abgestimmte AM-Vorstufe die Regel war. Da bauten sie einerseits Hochleistungsempfaenger und andererseits sollte man damit kein "Westradio" hoeren. Widerstaende:…

  • Benutzer-Avatarbild

    Spulen wickeln

    hf500 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Moin, normalerweise der Draht ohne Lack. 73 Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG T7500a T7500 T6500 Tuner

    hf500 - - Andere Marken

    Beitrag

    Moin, hast du eine Methode dafuer? Jedenfalls habe ich sie noch nicht ueberprueft, weil das Verhalten des Empfaengers erstmal so aussieht, als haette ich einen Fehler in der ZF oder den Demodulatoren. 73 Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Begleittexte zum GRUNDIG TUNER ST6500

    hf500 - - Andere Marken

    Beitrag

    Moin, schoen und demnaechst muss ich mal sehen, ob die TI 6/'82 auch in meinem Archiv steckt. 73 Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG T7500a T7500 T6500 Tuner

    hf500 - - Andere Marken

    Beitrag

    Moin, schoen, Achim ist wieder da! Wenn er mit dem T7500 fertig ist, muessen wir mal ueber meinen diskutieren, denn der ist krank: Digitalsektion ok, auf UKW schlechter Empfang, praktisch nur so lala, wenn man den Empfaenger "daneben" abstimmt. Kein Stop bei Suchlauf. Den habe ich mal defekt in der Bucht geschossen, in der Hoffnung, dass es nur das Netzteil ist. Der Empfaenger ist damals auch gut in den Tests (die derzeit noch etwas taugten) herausgekommen und schlug sich immer gut gegen die (te…

  • Benutzer-Avatarbild

    Stern-Radio Rochlitz Stradivari 4

    hf500 - - Andere Marken

    Beitrag

    Moin, Mein Stradivari war etwas stabiler, zumindest an die mechanischen Probleme kann ich mich nicht mehr erinnern. Zerfallende Potis sind aber nicht nur beim Stradivari ueblich, die hatte ich zuerst beim Beethoven2. Keine Ahnung, was die fuer ein Material fuer die Messinghohlniete verwendet haben, aber es taugt nichts. (In dem Zusammenhang faellt mir etwas aus dem "Rothammel" zu Messingrohr fuer den Antennenbau ein: "Messingrohr versproedet und reisst laengs auf"). Irgendwann jedenfalls fallen …

  • Benutzer-Avatarbild

    Bodensee W3 schwacher UKW Empfang

    hf500 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Zitat: „Fernmeldedienstler postete A B E R erst nachdem ich ihn wieder verschraubt hatte kamen viele Sender rein. “ Moin, das wundert nicht, denn das Gehaeuse geht in die Abstimmung der Kreise mit ein. Ohne Deckel ist das Mischteil verstimmt und daher unempfindlich. Zitat: „- Laustärke und Klang sind toll , nur in den Sprach / Musikpausen ist leises Rauschen aus dem LS vernehmbar , ist die bauartbedingt oder noch ein Problem ?“ Wenn es wirklich nur ein leises Rauschen ist, dann ist es das noemal…

  • Benutzer-Avatarbild

    Schneider Team 300R

    hf500 - - Andere Marken

    Beitrag

    Moin, ja, bei Schneider gab es Selbstgebautes und Selbstgekauftes bunt durcheinander, da kann man sich schon vertun. Die zwei Netztrafos haben tatsaechlich den Sinn, die benoetigte Trafoleistung im verfuegbaren Bauraum unterzubringen. 73 Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Moin, ich habe das am Fliessband ja, wie die meisten von uns, nie gesehen, aber ich gehe von mehreren Faktoren aus: Uebung, vorkonfektionierte Skalenseile und genau passende Montagehilfsmittel. Und vielleicht noch das Auflegen der Seile zu einem Zeitpunkt des Baufortschrittes, bei dem es noch Platz auf dem Chassis gibt. 73 Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Freiburg 125

    hf500 - - Röhrenradios, Stereo

    Beitrag

    Zitat: „dl2jas postete Reihenschaltung bei Kondensatoren sollte man vermeiden! “ Moin, ja, weil man sich nie darauf verlassen kann, dass sich die Spannung ueber beiden gleichmaessig aufteilt. Ausserdem ist hier der Kapazitaetswert unkritisch, einmal 0,047µF/1000V= haetten es auch getan. Kondensatoren fuer 1kV= sind gut fuer 400V~, an den etwa 260V~ des Trafos also sicher dimensioniert. Zitat: „Kondensatoren X und gerade Y sind recht spannungsfest, meine erste Wahl an Netzspannung. Andreas, DL2JA…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat: „kugel-balu postete Interessantes Kriterium -- da bin ich ja froh, dass ich schon einmal ein Skalenseil bei einem 9241 wieder aufgelegt habe ... in der Tat eine Aufgabe fuer einen ruhigen Abend ohne Stress ... “ Moin, das ist ja noch Kinderkram. Leg erstmal das UKW-Seil bei einem Grundig HF10 auf, dann weisst du, was Fluchen bedeutet Und irgendwo habe ich noch einen Nordmende-Tischtransistor, bei dem der Zeiger nach links laeuft, wenn ich nach rechts drehe. Ich hatte keine Lust, den Stric…

  • Benutzer-Avatarbild

    Netztrafoersatz für Freudstadt 11

    hf500 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Moin, der Roehrensatz bestimmt, welche Leistung der Trafo haben muss. Schliesslich wollen die Roehren geheizt werden und Anodenspannung sowie -strom haben 73 Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Lindau E, diverse Probleme

    hf500 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Moin, dank Dieter habe ich ein Filter bekommen, es konnte weitergehen. Das Radio funktionierte mit dem neuen Filter grundsaetzlich auf Anhieb, das Filter musste etwas nachgeglichen werden, zumindest erstmal ueberschlaegig. "Kratzende" und verzischte "S-Laute" auf UKW wurden nach dem Tausch des Ratioelkos besser. Aber Eins faellt auf. Ich habe auf UKW eigentlich ein normales Verhalten bei Verstimmung und auch gute NF-Ausbeute aus dem Ratio, aber ich bekomme keine nennenswerte Spannung auf dem Rat…

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba ohne Gleichrichter??

    hf500 - - Fachwissen

    Beitrag

    Moin, den grauen Zweizylinder kenne ich, booring Hier ist jede Sekunde der siebeneinhalb Minuten wertvoll: http://www.youtube.com/watch?v=q_0xifuTqVA Haben will Das hier ist eine schoene Maschine: http://www.youtube.com/watch?v=dhpwbBwSIAs und hier ist sowas normalerweise untergebracht: http://www.youtube.com/watch?v=WGJhWu_ydfI Seit etwa 100 Jahren pumpen die Erdags durch das Netz. 73 Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Stern-Radio Rochlitz Stradivari 4

    hf500 - - Andere Marken

    Beitrag

    Moin, MP-Kondensatoren, die nicht ueberlastet wurden, gehoeren zum Dauerhaftesten ueberhaupt. Drin lassen. 73 Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba ohne Gleichrichter??

    hf500 - - Fachwissen

    Beitrag

    Moin, ja, wenn sie die Maschine restaurieren wuerden, haetten sie etwa Sowas: http://www.youtube.com/watch?v=bq_JWbV20Js Oder Sowas: http://www.youtube.com/watch?v=bq_JWbV20Js Schade drum... 73 Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA Club P4

    hf500 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Moin, diese Mechanik hat bei Saba Tradition, beim 455WLK wurde sie z.B. auch verwendet. Bei den Bandfiltern mache Dich gefasst auf gerissene Glimmerkondensatoren, auch im Dreikreisfilter. Gluecklicherweise koennen sie durch Styroflexe mit Standardwerten ersetzt werden. 73 Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Stern-Radio Rochlitz Stradivari 4

    hf500 - - Andere Marken

    Beitrag

    Moin, ja die Lautsprechereim ist hier ungewoehnlich mager. Anscheinend ist das Geld fuer die Suchlaufautomatik draufgegangen Die Automatik ist mit ihren 3 Relais komplizierter als die von Saba. Mager ist die Lautsprecherbestueckung auch, weil das Geraet NF-Stereo ist. Stereo gibt es aber nur mit Zusatzlautsprecher. 73 Peter

  • Benutzer-Avatarbild

    Lindau E, diverse Probleme

    hf500 - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Moin, PM geschickt. 73 Peter