Suchergebnisse
Suchergebnisse 181-200 von insgesamt 968.
-
Grundig 5050W
BeitragDas Chassis ist nun seinem angestammten Platz zugeführt. Leider liess sich bei der Waschung des Schallwandstoffes die Verfärbung links oben nicht entfernen. Erste Hörproben attestieren dem 5050W einen beeindruckenden runden, sehr konkreten Bass, das wummst nicht nur plump, sondern gibt dem Bass einen klar gezeichneten Körper. Das ist sehr angenehm. Die Lautstärkeregelung ist auch sehr fein definiert. Selbst bei hohen Lautstärken zerrts nicht. Gibt es eine zuverlässige Methode, die Funktion der H…
-
Suche FM-ZF Modul für 9260
BeitragHallo Dieter, hilft Dir das weiter? RIMG0901.jpg
-
Grundig 5050W
BeitragVielen Dank für Deine aufmerksame Beabachtung, Peter! Ich habe Deinen Vorschlag sogleich an 2 Stellen im Gerät berücksichtigt: RIMG0897.jpg RIMG0898.jpg Alle Seilzüge sind nun wieder eingehängt und das Ganze nimmt bereits Gestalt an: RIMG0899.jpg RIMG0900.jpg
-
Grundig 5050W
Beitragso siehts "unter der Haube" aus: RIMG0879.jpg RIMG0880.jpg RIMG0881.jpg hier die frisch lackierte Blende: RIMG0882.jpg so sah das vorher aus: RIMG0883.jpg jetzt muss es lediglich wieder zusammengebaut werden
-
Grundig 5050W
BeitragHallo Zusammen, Hallo Udo, nach 2 kurzen Testläufen konnte ich noch keinen Handlungsbedarf im Tastensatz erkennen, lediglich 2 Zuleitungen wurden bisher ersetzt: RIMG0871__1.jpg Abgleich, Schallwandstoffwaschung (gibt es da etwas besonders zu beachten?) -> alles noch Zukunftsmusik. Heute habe ich die Skalenglasblende vom Chassis abgenommen, um sie neu in Elfenbeinweiss zu lackieren: -> Ferritantennenseillauf musste dafür ausgehängt werden -> Bass & Höhenreglerzug ausgehängt Ich hatte die Hoffnun…
-
Suche FM-ZF Modul für 9260
BeitragWerte Freunde, so oder so, ich muss eh morgen auf den Dachboden -> ich werde einen Blick in die Receiverkiste riskieren. Einen Zählerbaustein habe ich leider nicht mehr, den habe ich unsrem lieben Franz angedeihen lassen, der konnte ihn damals sehr gut gebrauchen und da wird auch sehr gut aufgehoben sein
-
Suche FM-ZF Modul für 9260
BeitragServus Dieter, entschuldige die späte Reaktion. Ist Deine Anfrage noch aktuell? Falls ja, werfe ich gerne einen Blick ins Ersatzteilelager. Allerbesten Gruß, Ivica.
-
Grundig 5050W
BeitragHallo Peter, ich habe Deinen Vorschlag beherzigt: RIMG0877.jpg
-
Grundig 5050W
BeitragHallo werte Freunde, gestern fand der neue GL einzug ins Chassis: ich habe mich für einen 120 Ohm Vorwiderstand entschieden: am Stelltrafo sind 220V Wechselspannung eingestellt: am + Pol des GL messe ich: ca. 305V Gleichspannung gegen Masse, hinter dem Widerstand am Ladeelko ca. 287V RIMG0876.jpg
-
Grundig 5050W
BeitragAllerbesten Dank für den Link, Hans! Achim, ich schliesse mich ganz Deiner Meinung an und höre da defintiv keine Flöhe husten. Ich bin lediglich interessiert, da Hans dies ansprach. Mein erster Eindruck vom Gerät war ein sehr positiver: kein Brumm, starker Empfang.
-
Grundig 5050W
Beitrag"Negerböller" - After Eight, es freut mich, dass die Bilder den Appetit der Herren anregen Lieber Hans, gibt es Deine & Werners "Brummuntersuchungen" irgendwo nachzulesen? Am Gerät konnte ich bisher im kurzen Betrieb noch keine derartigen Einstreuungen am angeschlossenen Aussen-LS feststellen, aber das kann täuschen. Wenn mal die Orginal LS wieder werkeln, sieht das vermutlich anders aus.
-
Grundig 5050W
BeitragVielen Dank, Hans für die Mühe Deiner Erklärung. Ich habe den Doppelelko entfernt und stattdessen wieder einen 4k7/3Watt R eingebaut: RIMG0867__.jpg Nach Abschluss des Kondensatorentausches wagte ich eine erste vorsichtige Inbetriebnahme am Regeltrenntrafo: - es stellt sich wunderbarer Empfang auf allen Wellen ein - auf KW, MW ein munteres Gezwitscher, dass man hier bei eingängigerer Prüfung mit Freude Einiges an Potenz erwarten kann (das wohl gemerkt bei Tageslicht und mit einfacher Wurfantenne…
-
Grundig 5050W
BeitragHallo Achim, besten Dank für Deine Erläuterung. Der Doppelelko ist wie folgt angeschlossen: RIMG0866___.jpg Die rote Leitung zum 3k3 kommt vom Tastensatz/ der 2k2 führt zum Filter. Ich werde wieder einen 5k bzw. 4k7 /3W einbauen. In der Stückliste findet man auch keinen 2 x 16µ Elko.
-
Grundig 5050W
BeitragNach arbeitsamer Woche in Union mit einer Erkältung hatte ich heute endlich wieder Musse und Lust am Gerät weiter zu arbeiten: - der UKW Seillauf musste ersetzt werden - die ersten Neubauteile finden Einzug ins Chassis RIMG0860.jpg RIMG0861__.jpg RIMG0861___%20(1).jpg Nun ist mir bei meiner Arbeit eine Sache aufgefallen: in meinem Chassis wurde nachträglich ein 2 x 16µ Doppelelko eingebaut. der Drahtwiderstand R53 (5k/3W) wurde durch einen 3k3 in Reihe zu einem 2k2 ersetzt: Orginal sollte es so …