Suchergebnisse
Suchergebnisse 481-500 von insgesamt 870.
-
Gehäuse Lackierung?
BeitragHat jemand evtl. Erfahrung im Verchromen? Kann man das selber machen?
-
Auch ein Neuer!
BeitragHerzlich willkommen! Warum hast du den 980er noch nicht, zu teuer? Ich hatte den mal in Holland auf einem Flohmarkt gesehen. Man wollte dezente 100 Euro und das Teil sah schlimm aus...
-
Obwohl du ja geschrieben hast, dass das Instrument mechanisch wie elktronisch hinüber ist...es sieht nicht danach aus. Zumindest beim 9260 scheint das eine Krankheit zu sein: die Mittenrations überleben den Versand nicht bzw. müssen nach einem Versand neu justiert werden. Habe hier ja auch so einen Fall liegen ...
-
WARNUNG VOR DHL-VERSAND
highlander - - Smalltalk
BeitragDa hast du Pech gehabt! Das ist nicht mehr nur ein Problem von DHL, sondern eines, dass dir bei jedem Versender passieren kann. Das Internet ist voll von solchen Statements und ich habe letztlich auch meine Erfahrungen gemacht. Bedingungslos empfehlen kann man eigentlich keinen Versand mehr. Sicher auch nicht Hermes, mit denen ich schon einigen Ärger hatte.
-
Saba Sabine
BeitragWirklich sehr beeindruckend! Sieht toll aus! Sag mal, der 'Grill' scheint aus transparentem Kunststoff zu sein und nach den Fotos hier zu urteilen, transportiert er das Licht bis ganz oben auf das Gehäuse. Wenn dem wirklich so ist, musst du unbedingt mal ein Bild schießen, wenn es dunkel ist
-
Hier ein nicht unwichtiger Kommentar von Semih zu den beiden Transistoren auf der Endstufenplatine: Zitat: „http://www.datasheetarchive.com/preview/842910.html steht etwas, leider nur sehr weniges, über diese Transistoren. Die benutzten Typen BD417/418 werden dort mit "Duowatt" bezeichnet... Normalerweise reicht es aus, Vergleichtypen zu benutzen, deren CE Spannung und Kollektorströme denen der originalen entsprechen. Ich hatte es mit BD441/442 probiert, bisher meine Superersatztypen, (achtung, …
-
SABA-LKW gesichtet
Beitragmakaraman alias Semih funkte mir gerade ein Bild, dass er in der Türkei mit seiner Handycam gemacht hat - Titel: SABA lebt sabalebt.jpg
-
Zitat: „...Wieso hat man dieses Gerät unter der Bezeichnung 7xxx verkauft ??“ Da war man wohl in der Bedroullie: da sich die Wattleistung in der Typenbezeichnung 'versteckte', also X140 = 140 Watt gesamt und 9140 bereits vergeben war, hat man dann wohl statt der 9 am Anfang eine 7 gewählt. Oder hat jemand eine bessere Erklärung dafür?
-
Der 914x ist ein richtig großer Receiver. Er ist der Nachfolger des 9120, da besteht für mich gar kein Zweifel. Alerdings ist es fraglich, ob tatsächlich soviel Neues in das Gerät eingebracht wurde. Neben dem modischen Design und dem Mittenratio fällt mir da nicht viel ein. Ein Techniker bestätigte dann meinen Verdacht: der Verstärker wurde, um entsprechende Leistungsdaten vorzuweisen, mit jeweils 4 Leistungstransistoren hochgetunt. Der 914x wird sehr heiß und SABA bescheinigte ihm lediglich ein…
-
SABA 9240 mit UKW-Frequenzanzeige
highlander - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragZitat: „carioca postete ...Toll wäre nun, könnte man den RDS-Decoder noch unterbringen. Eine Lösung hierfür ist mir bisher leider noch nicht einfallen.“ Zunächst einmal Hut ab vor dieser perfekten Fälschung Was mich am 92xx von Anfang gestört hatte, war die Unterbringung der LEDs ganz rechts unter der Frequenzanzeige. Sie sollten über den Knöpfen sitzen, zu denen sie gehören. Offenbar hat man aber bei SABA zuviele große freie Flächen gehabt und sie 'zukomponiert' Wenn man diese LEDs verlegen wür…
-
Saba 1300
BeitragNatürlich klingen die SABA anders als JBL. Es hängt auch vom Verstärker ab. Ich habe meine 1300er mal an einem modernen Verstärker mit aktuellerer Lautsprecherkonkurrenz verglichen und mein Urteil war für die 1300er vernichtend. Die 1300er sind eben keine Wunderboxen, ihre Technik wurde von 30 Jahren entwickelt und gerade bei den Boxen hat sich eine Menge seither getan. Am 215er SABA-Verstärker hingegen spielen meine 1300er munter auf, klingen ordentlich, so wie es soll. Im übrigen scheinen zumi…
-
Unterschied PSP 250 und PSP 350
BeitragBedenke bitte, dass du auch ein neues System kaufen müsstest! Die gebrauchten sind zumeist uralt und taugen nichts mehr bzw. fallen auseinander. Welche Systeme da empfohlen sind, weiß ich aus dem Kopf leider nicht, aber ich meine, wir hatten das Thema hier schonmal...
-
Letzte Woche kam der von Musikhoerer geschenkte 9140 an :umarm: Das Gerät ist im Prinzip im hervorragenden Zustand, der Defekt in der Endstufe war bekannt. Endstufe und Treiberplatine wird mit ein guter Freund komplett neu bestücken. Da war schonmal eine Reparatur versucht worden und ich denke, es hat keinen Sinn, einzelne Bauteile herauszugreifen, da hilft nur die Radikalkur 91400001.jpg 91400002.jpg 91400003.jpg 91400004.jpg Hübsches Gerätchen. So einen noch in schwarz dazu...