Suchergebnisse

Suchergebnisse 521-540 von insgesamt 870.

  • Benutzer-Avatarbild

    15) Forumsthemen perfekt verlinken

    highlander - - Tipps

    Beitrag

    Für die Fortgeschrittenen user und die, die schon lange dabei sind, hier ein schöner Tipp für das Verlinken von Themen und einzelnen Beiträgen in einem Forum. Der Beitrag stammt aus dem Nebenforum, welches auf der gleichen Forumssoftware aufsetzt: http://forum2.magnetofon.de//showtopic.php?threadid=6782

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA-Kataloge

    highlander - - Links

    Beitrag

    Gut zu wissen, ich korrigiere mal die Beschriftungen...

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA-Kataloge

    highlander - - Links

    Beitrag

    Dank dem MichaelB von www.tonbandinfo.com, in dessen Universum auch dieses Forum gehört, wird demnächst die komplette SABA-CD verfügbar sein. Vorab schonmal ein SABA-Video, dass der SABA-Olli besorgt hat! Es spielt in den 20er Jahren und zeigt die Produktion des Hann! http://tonbandwelt.magnetofon.de/saba/memo.htm Es sind 3 Teile mit jeweils ca. 100 MB, die z.B. mit WinRAR wieder zu einem Teil gemacht und entpackt werden können.

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA-Kataloge

    highlander - - Links

    Beitrag

    Am besten die Scans direkt zu mir, ich baue sie bei uns hier ein. Aber natürlich auch zu wegavision...

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Cassettendeck

    highlander - - Cassettendecks

    Beitrag

    Im Prospekt sah ich, dass man im Rack zum 9260 eine Blende neben das zu kurz geratene Deck gepackt hat: http://www.saba.pytalhost.com/1980/0044.jpg Auch bei Philips hatte man solche Blenden im Programm. Das ist eher unbefriedigend und sieht gelinde gesagt doof aus, aber besser als gar nix...

  • Benutzer-Avatarbild

    Königin-interessant?

    highlander - - Auktionen

    Beitrag

    Ich denke auch, dass das reichlich seltsam aussieht. Radio nebst dem perfekten Schallkörper sollte man natürlich erhalten, aber ich würde zumindest versuchen, einen Röhrenfernseher einzubauen.

  • Benutzer-Avatarbild

    PSP 250 geht nicht aus ... !?

    highlander - - Plattenspieler

    Beitrag

    Schlieren und Streifen: bis zu einem gewissen Grad bekommt man das gut mit Politurpaste weg. Sehr gut und auch teuer sind Handy-Display-Reiniger, die dort die Kratzer entfernen sollen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich glaube nicht, dass man jemanden findet, der den Knopf wieder 'vermessingt'. Da ist Malerei angesagt! Nur welchen Lackfarbton soll man da nehmen? Messing als Farbe habe ich bisher nicht gesehen. Man müsste vermutlich goldfarben wählen. Mein Tipp: Felgenspray-Lack, lichtecht, dauerhaft und farbintensiv.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wem "gehört" SABA?

    highlander - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    Schau doch mal hier: http://saba.magnetofon.de//board.php?boardid=28

  • Benutzer-Avatarbild

    Welche Saba ?

    highlander - - Tonbandgeräte

    Beitrag

    Dann wäre SABA wohl der erste Japaner gewesen, der alle Modelle in (mehr oder weniger) deutsch beschriftet hätte (s.o.) Lies dich mal hier ein: http://www.saba.pytalhost.com/index.html Ps.: bitte nicht gleich alles runterladen, man sollte die kostenlos dargebotenen Server nicht überstrapazieren

  • Benutzer-Avatarbild

    Man könnte aus der Skalenseilproblematik (bloß nicht ausbauen, bloß nicht einbauen) schließen, dass ein Großteil des damaligen Radio-Verkaufspreises nur wegen dem komplizierten Einbau des Seiles notwendig wurde. Stellen wir uns heute nur so ungeschickt beim Einbau des Skalenseiles an, ist die damalige Massenproduktion halt was ganz anderes (Übung macht den Meister) oder was ist das Geheimnis?

  • Benutzer-Avatarbild

    Alter SABANESE stellt sich vor !

    highlander - - Vorstellung

    Beitrag

    Hallo und herzlich willkommen allerseits und ***Entschuldigung*** an sabaheseen für die späte Rückmeldung!!! Schön, noch ein paar Urgesteine an Bord zu wissen. Haltet euch auch nicht zurück, euer Wissen oder auch SABA-Annekdoten kundzutun Was ihr hier im Forum an Unterlagen und Wissen findet, haben wir kreuz und quer zusammengetragen und jeder weitere Beitrag wird dankend angenommen. Wenn es noch Fragen oder Probleme gibt, einfach bei mir melden oder im 'Sonstiges'-Board posten. In diesem Zusamm…

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, schau mal hier: http://saba.magnetofon.de//showtopic.php?threadid=941

  • Benutzer-Avatarbild

    Der Christopher ist nun auch da!

    highlander - - Vorstellung

    Beitrag

    Hallo und herzlich willkommen! Aha, du bist im gleichen Modellbahnforum wie ich aktiv Aber egal, wichtig sind dort nur Waggons und Autos mit SABA-Schriftzug sowie Häuser mit SABA-Werbeplakaten Viel Spaß hier im Forum!

  • Benutzer-Avatarbild

    Neue "Green" Blue-Cones

    highlander - - Lautsprecherboxen

    Beitrag

    In der Hoffnung auf vernünftigere Beiträge habe ich mir die Mühe gemacht, diesen Thread zu entmüllen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Ja, die 3 und die 4 in der Typenbezeichnung Mehr Unterschiede sehe ich da nicht. Auch die techn. Daten sind identisch. Das 543 wurde wohl bis 1972 gebaut und das 544 ab 1972...

  • Benutzer-Avatarbild

    Ich kann nichts für den niedrigen Marktwert, aber vielleicht ändert er sich durch die Postings hier - sehr zum Verdruss der Sammler Ja, diese Geräte laufen wie ein Käfer - nicht kaputtzukriegen. Wenn du den Deckel drauf machst, könnte sich das Klangvolumen noch erhöhen! Ah ja, auch meine Kinder haben Gefallen an einigen der alten Schlager, z.B. 'Marmor, Stein und Eisen bricht' , 'Bohnen in die Ohrn' oder der von dir genannte Song

  • Benutzer-Avatarbild

    Nun ja, mal abgesehen davon, dass diese TBs eigentlich keinen nennenswerten Handelswert mehr besitzen und du hoffentlich nicht mehr als 10 Euro bezahlt hast: die Frage müsste eigentlich lauten "wer braucht einen Teileträger?", sofern deine 544 überhaupt noch etwas brauchbares enthält. Auch wenn du gefrustet bist, das ist leider wohl die Wahrheit... So etwas ähnliches hatte doch snzgl (Gerald) mal erlebt - der bekam auch nur das Gehäuse

  • Benutzer-Avatarbild

    SABA hat m.W. keines gebaut. Es handelt sich um Aufzeichnungsgeräte, die eine recht hohe Verwandtschaft zu den Tonbandgeräten aufweisen, jedoch mit Draht statt Magnetband arbeiten. Näheres findest du im Tonbandforum http://forum2.magnetofon.de/ (suche nach Drahttongerät o.ä.)

  • Benutzer-Avatarbild

    Angeberaschenbecher :crazy: