Suchergebnisse
Suchergebnisse 461-480 von insgesamt 994.
-
Klang aufmöbeln
BeitragDas Radio spielt gerade, aber ich schaue, ob ich noch einen alten rumliegen habe! Moment! Edit: Ne, ich habe keinen mehr gefunden! Ich schaue mal im Netz, ansonsten musste dich etwas gedulden
-
Klang aufmöbeln
BeitragMein Zeugs ist aber hell wie Wachs Edit: C56 und C72 sind Styroflexkondensatoren (bin mir da jetzt recht sicher).
-
Klang aufmöbeln
BeitragOk, die Wachsbomben kommen raus (da müsste ich passende neue sogar hier haben). Sind Styroflex nicht diese recht kleinen durchsichtigen Kondensatoren? Denn so sehen C56 und C72 aus! Von den Vieren, die du genannt hast, sind nur C48 und C56 solche mit Wachs. Bei Zeiten werde ich erstmal 48 und 65 tauschen und schauen wie es dann aussieht. Ansonsten werde ich eine Bestellung für die kleinen Durchsichtigen und die Hochtöner-Cs aufgeben (habe noch keinen reichhaltigen Kondensator-Fundus). Auf jeden …
-
Klang aufmöbeln
BeitragIch dachte, dass ich alle Bonbons draußen hätte, aber die beiden mit der Abschirmung nach dem Lautstärkepoti (C 48 bzw. C65) sind noch drin, weil ich damals wenig Zeit hatte und mir die zu verbaut waren. Auch C56 und C72 sind auch noch original, da ich dachte, dass welche solcher Bauart drin bleiben können!? Hier übrings ein Bild vom Hochtöner-C: http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/LS-C.jpg
-
Königin von Saba aus den 50er Jahren
Maxalt - - Suche / Biete
BeitragWeit ist auch so ein dehnbarer Begriff! Von Köln aus im Grunde nicht soo weit weg.
-
Klang aufmöbeln
BeitragHochtoenerC.jpg So schauts aus (ist nur aus einem Wildbad 11, also kein Stereo, aber der C ist der gleiche). Ist ungepolt!
-
Klang aufmöbeln
BeitragHallo zusammen, Sgt. Pepper läuft auf meinem Freudenstadt 125 sehr ordentlich, aber, vor allem bei Magical Mystery Tour, merkt man, dass ihm die Höhen fehlen. Was kann man da machen? Vielleicht den Kondensator zu den Hochtöner ersetzen (vielleicht auch gegen einen anderen Wert)? Und zweitens: Kennt jemand nen Trick die Stereomitte genau einzustellen?
-
Königin von Saba aus den 50er Jahren
Maxalt - - Suche / Biete
BeitragPlatz hätte ich schon gefunden, auch wenn sie mitten im Zimmer stehen würde :D, aber bei mir wars mein Vater (meiner Mutter wars im Grunde egal). Naja, mal schauen wies in nem Jahr in meiner Studentenbude aussieht
-
Königin von Saba aus den 50er Jahren
Maxalt - - Suche / Biete
BeitragJa, aber kein Platz :(, also nicht!
-
Königin von Saba aus den 50er Jahren
Maxalt - - Suche / Biete
BeitragVielleicht machen wir es so, dass jeder die Königin mal besitzen darf
-
Königin von Saba aus den 50er Jahren
Maxalt - - Suche / Biete
BeitragDa wird sich dann aber einer freuen
-
Dir fehlt vielleicht noch ein Radio der "nordischen Form": also ein 125, 11 oder 12 vielleicht, denn die bieten einen schönen Kontrast zu den etwas rundlicheren eheren Modellen. @ Christoph: Ja, mich greifen seit neustem viele an mit den Postings 3 haben mich schon überholt (Olli, dl2jas und Highlander) und wenn ihr so weitermacht, bin ich irgendwann das Schlusslicht der Spitzentruppe
-
Die Sammlung schlechthin
BeitragDas ist wirklich mal etwas! Von außen wirkt sie sehr unscheinbar, aber innen eröffnet sich dem Betrachter dann doch trickreiche Radio-Baukunst! Ein Modell, dass man sich merken muss!
-
Die beste/schönste Truhe!
Beitrag"Bitte liebe Kinder: macht das auf gar keinen Fall Zuhause nach! Das kann sehr gefährlich werden!" Zur 14: Wenn du die günstig bekommen kannst und dann ordentlich putzt, dann sieht sie schon wieder ganz anders aus. Nen Schmuckstück isse noch nicht!
-
Die beste/schönste Truhe!
BeitragAuslegungssache: ich finde die Skalenscheibe dunkel (vgl. 11er Reihe) In die Spülmaschine??? Da kann man doch aber auch ne böse Überraschung erleben!
-
Die Sammlung schlechthin
BeitragIch habe auch ein Nordmende (Elektra)! Allerdings sehr bedauerlich!
-
Die Sammlung schlechthin
BeitragMir gefällt das Siemens mit den Türen