Suchergebnisse
Suchergebnisse 201-220 von insgesamt 474.
-
die beide dicken Elkos haben 470µ und 220µ / dies steht nicht auf den Elkos da nur Artikelnummern. Aber ich hab alle Artikelnummern gegen Kapazitätswerte von canton direkt bekommen. Stell dir vor canton geht den Bach runter, na bummm, da können alle Leute ihre Canton Boxen schmeissen. So gemein,... warum nur Artikelnummern? War des so ein Geheimniss. Die meinten ich könnte ja die Weichen zu denen schicken, mein Gedanke ,.....AAAALLES KLAR aber der Herr war gutmütig und gab mir die Werte. ach ja …
-
na sag mal Helmuth, mein 9260 war auch alle Transistoren auch die BC337/27 samt ein paar Widerstände übern Jordan. Das kann man alles machen, nur Mut muss man haben. Das schafst du, weisst ich eine Frau,... auch ich hab es geschaft, alle Bauteile der Endstufe zu tauschen. Na aber jetz mal Du musst auch die Treiber_Module untersuchen wie Transistoren und so weiter So eine Reparatur bis du alles zusammen hast dauert seine Zeit, jo meiiii da guck mal saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/5866/…
-
Hallo Michael, Vielen lieben Dank für deine Mühe, schätze ich so sehr. Hatte vorhin mit einem alten guten Freund telefoniert, er meine er macht das schon. Na da bin ich mal gespannt. saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/5864/ saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/5865/ sodele genug für heute.
-
Hallo, ich riskiere mal da eine Frage: Diese Boxen habe ich 1995 oder war es 96 gekauft. Das Problem ist diese,... anfangs bis ca. 1999 hab ich diese auch betrieben, dann um 99 hab ich die Canton Ergo 32 DC gekauft. Danach waren die Fonum für mich Geschichte, und verpackte sie wieder. Und vor ca. 2 Jahren hab ich diese wieder angeschlossen, und der Schreck war GROSS , Der Ton war nimmer so wie er mal war. Und seit ca. 2 Jahren benutze ich wieder die kleinen Fonum 301 DC wieder,.... nur jetzt is …
-
Hi Andreas, bütte gerne
-
Suche für einen 9241 einen UA78M15-Transistor und eine Welle für das "Senderwählrad" (siehe Bild)
Beitragdoppelt hät besser.
-
Suche für einen 9241 einen UA78M15-Transistor und eine Welle für das "Senderwählrad" (siehe Bild)
Beitraghuhu Helmuth, der L7815 ist kein Transistor - ist ein IC !! da hast: conrad.at/de/p/stmicroelectron…fest-15-v-1-5-179248.html conrad.at/de/p/reely-motorritz…anzahl-zaehne-213934.html bitte gerne
-
Saba 9260 letzte Ausgabe / Service Manual
Nachteule - - Quellen für Unterlagen, Bedienungsanleitungen, Ersatzteile
BeitragHallooooo, Ich persönlich habe heute am 19.Juni im jahre 2020 - die letzte Ausgabe vom Saba 9260 Service Manual hochgeladen auf : Download Area [51] ...ich hoffe es war die letzte, wenn nicht bitte ausbessern. ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 20. Juni 2020. Danke für die Freigabe !
-
Hallo Andreas, muss sagen,.... sauber gemacht !!
-
Habe heute mein Gerät abgeholt, bis jetzt gibts keine Probleme mehr mit EXTREM BASS . dann bin ich mal weg --- machts gut ---- und bleibts gesund !
-
Diotech, gerade die verbaust du. Wo ich und einige anderer Leute nur Probleme mit den "Diotech" hatten Zitat von JörgP6: „beim 140er ist da ja nun nicht mal mehr ein Blech: sollte man sich da etwas zurechtfrickeln?“ ja , ist besser , aber nicht wegen "Kühlung" sondern dass die Wärme besser erhalten bleibt. Wegen der Stable. Zitat von Nachteule: „Ich hatte doch mal festgestellt dass Treiber BD140-16 wärmer wird als die originalen BD418. Ist leidermal so, darum hab ich ein kleines Alu Fähnchen ang…
-
Hallo, vielen Dank für eure Hilfe und Weckruf, um mal genauer der Ursache auf den Grund zu gehen ! Komisch ist nur, dass nach ca. 20 std wieder das Problem auftrat ! Da muss es doch eine andere Ursache haben . Ich selber komme da nicht weiter. Auch komisch ist wenn Gerät kalt ist, passt alles. Diese Veränderung schleicht sich schön langsam ein. Spielt er über ca. 2 std um den Dreh, werden die Höhen ein wenig beschnitten und der Extrem Bass setzt ein. Ist aber nur bei zugeschaltener Loudness. Ohn…
-
Hallo Andreas, ja voll, wer kann, sag ma so, hat den überhaupt 2,2µ 50v von Nichicon FG 5mm/ 18mA [ Elna RFS 6,3mm/ 23mA 2,2µ 50v zu hause herumliegen, und diese vermessen ? ( L /ESR / verlust und so weiter, ja eigendlich nach Datenblatt ) Würde mich gerne überzeugen lassen. Bitte danke Zitat von KOR: „Also nochmal. Wer das für sich privat macht, alles i.O., aber anderen Leuten die eigene Wahrnehmung als die ultimative Lösung präsentieren, nein.“ KOR, es war nie meine Absicht, dass ich da was pr…
-
in meinen Text kam nie,... es hat sich was an der gesamten Tonlage was geändert, oder was an der Feinheit vom Ton. Auch nicht dass ich meine diese Elkos oder der Hersteller ist fein . Ich stelle nur in den Raum, dass sich der Bass im gesamten Hörbeich sich gebessert hat also abgeschwächt nicht mehr so extrem dominant. Ich gehöre nicht zu den voodoo Menschen die das Fell von der Pauke schwingen sehn oder der Wasserfall ist jetzt mehr im Vordergrund. Ich denke ihr wisst was ich meine. In mein Gerä…
-
Hallo Bernd, ja voll die weisse Farbe schoss mir sofort ins Auge . Aber das Altgold ist supi für diese Anwendung . Soviel Geräte habt ihr alle, ich hab nur den einen das genügt mir Fürs färben kommen die Knobs sowieso runter, und mit Lupe hab ich es 2 mal gepinselt. Einmal raus gefahren mit Pinsel, dann kam ärgerniss, und bisi Farbverdüner und weg war der Schlamasl Ja auch ich kenn das mit den Versand - kosten mehr als das Produkt . nur so viel pfffff
-
Michael, ich würds ja nicht schreiben, wenn es deutlich hörbar ist. Du keine Ahnung ist aber so. Die Elkos was vorhin drinne waren sind Neuware, und voll in ordnung. Diese WIMA Folienkondensatoren was ich damals auch verbaut hatte, da klang für mich der Verstärker zu aufdringlich, ehrlich gesagt gefallen hatt mir der Ton gor nicht. Nochmal; ich höre jeden Tag meine Musik bei gleicher Lautstäke und alles auf linear. Ich hatte damals schon beschrieben dass der Bass zu extrem sei, gut er hat sich n…
-
Hallo , das Problem mit den extemen BASS hab gefunden, es waren "falsche" Elkos am Ausgang vom Mono_Stumm_Modul. Ich hatte da wie im Bild erkennbar Nichicon FG series verbaut. Jetzt hab ich Elna RFS sind etwas dicker vom Durchmesser drinne, der Klang ist jetzt ausgewogener und der BASS dominiert nicht mehr so extrem. Ich würde den Klang als "fetter" bezeichnen. Nichicon FG 2,2µ 50V /5mm | Elna 2,2µ 50V /6,3mm Ich hatte besuch von meinen Arbeitskollegen, der sagte ; mächtig viel Bass zu viel... N…
-
soso, so geht das ? Guten Tag Bernd , jetzt wiss ma wer du bist sag mal , die weisse verschmierte Farbe bei den 9260 , was ist da passiert. Ich hab auch die Knobs gefärbt, aber mit alt_Gold. Kommt besser zur geltung. Und fehlt da nicht die Beleuchtungsabdeckung im inneren des Geräts ? das ist mein Heiliges Teil und Schmuckstück von aller beste Sahne Das Bild von mein Gerät dient nur, als vergleich..... saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/5774/ .... nenene,.... der bleibt bei mir, wird nix…