Suchergebnisse
Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 474.
-
Christian, vielen Dank. Ich hab eh 22µ drinne schon beim wechsel aller Kondensatoren hab ich geachtet, was auf den vorigen drauf stand. Na dann bin ich beruhigt. Und der Deckel - Schrauben bleiben drinn Dieter, ich find ist nur meine Meinung, egal was andere sagen, oder sag ma so; ich kenn es noch aus damaliger Zeit immer wenn eine deutliche ausreichende Vorspannung wie hier die plus Spannung. Kommt da ein Elko oder in diesem Fall ein Tantal (guter Elko) rein. Auch wieder meine Meinung, ich find…
-
jawoll, Michael, so ist das, richtig erkannt. Früher in den 70 und 80 gab es keine low ESR Elko, die kamen später, viel später. Also ich kenn keinen low ESR Elko als ich noch bei Philips war. Da hat man den low ESR von den Tantals ausgenutzt. So wie ich das am Schaltauszug erkenne ist da auch noch eine zener_Diode 6,8V mit im Spiel. Ich nehme an das hat auch den Grund warum da ein Tantal den Vorzug hat. Pass auf: ich hab in mein Gerät wieder die Folien_Kondensatoren verworfen, und hab sehr gute …
-
....bei Lautsprecher die höheren Wirkungsgrad haben, und du Klavier Konzert bei gehobener Lautstärke hörst ,.... Kann man es vieleicht hören, Dieter, auch kann hier ein guter Elko seine Daseinsberechtigung haben Olli, schau den von dir ausgebauten Tantal_Elko nochmal genauer an mit Lupe, ich wette da steht 22µ drauf
-
Hallo Olli, sag mal, wie viel Kapazität hat dieser Kondensator? Da ist besser ein Tantal_Elko plaziert zu sein, mit 22µF / 25V - 35V . Zumindest ein polar Elko saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/5692/ p.s.: ein schönes Gerät, nicht vergammelt . So muss das sein ! Gefällt mir na da schauen wir mal, ob ich auch sowas in meinen Fängen bekomme
-
Hallo Christian und Olli, achso Olli ist dein Name ... Der einzelne Transistor braucht "nicht" unbedingt eine kleine Kühlfahne, aber ich hab 1 jahr am Endstufen_Modul bekanntschaft,.... ,... wegen nochmal Endstufenschaden (2019), du weisst eh noch Christian. Und da ist mit aufgefallen, wenn der Einzelne Transistor BD..../ mit Kühlfahne installiert ist, bleibt die Temperatur besser "gespeichert" und schwankt dann nicht soooo herum. Es bleibt nach meiner Meinung die Temparatur stabiler. p.s.: Olli…
-
Hallo UBK ! Deine Bastelei ist nicht gut Zu einen, die Beinchen von den Transistoren sind ja echt mal kriminell gebogen. Zum nächsten, die 100 Ohm Widerstände; meinst nicht die sind da falsch am Platz ? (besser 100 Ohm mit 0,4 - 0,6 Watt ) ich zeig dir ein Bild von mein Gerät: saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/5680/
-
Sascha, schau dir mal die flip- flop _ Module an. Die ICs auch mal ziehen und wieder zurück in die Fassung. Die Module lassen sich von Platz 1 auf 2 tauschen. Auch hier gilt, nach löten, löten. Sag hast du kein Schaltbild zu den 9260 ? Zitat von Kuni: „Für AFC ist ja IC2041 mit MC14016B zuständig, aber ist das der Fehler?“ nein, AFC funktioniert ja, wie du beschrieben hast. Es funktioniert die IST _Anzeige nicht. Auf flip- flop Modul 2 nach den T1001/ BC548 schauen, und den IC 1016 / MC 14030 CP…
-
Zitat von Kuni: „Ich habe jetzt mal eine kleine Drahtbrücke ( gelb ) an Masse zwischen beiden Einfassungen der Grundplatten angelötet.“ Hallo an alle auch die Mitleser, da muss ich nochmals nachhacken ! Masse ist eigentlich Masse, aber man sollte da aufpassen ! Die HF_ Masse sollte tunlichst nicht mit der NF_Masse am Ende der Strecke verbunden werden (Brumm_Schleife) !! So wie es Sascha gemacht hat. Es gibt Board GND, minus bezogene Masse und eine Einpunkt_Masse (ERDUNG). Schnell zieht sich ein …
-
Wollte zumindest eine Reaktion
Beitragcursing.png sagt mal,, es gibt gezählte 28 Seiten Einträge hier .!!!! Und die Liste ungeantworteter werden l ä n g e r !! Und es gibt keine Antwort auf den Suchenden. Was ist mit den Leuten hier Geizig oder,.. ach lass den suchen Rest erspare ich mir. Egoismus ??
-
sodele, es hat mir keine Ruhe gelassen, und hab jetzt auch das NF_Modul samt Linear_Verstärker gezogen. Hattest recht Reinhard vorhin mit der Vermutung . Und jetzt zeigt mir das DVM nur overload an. Was sagt mir das ? Ich denke mal,.. die " Styroflex_ Kondensatoren sind gut, Ich hab auch noch die Boxen in den Raum mittig gestellt, und da ist nix mehr mit extremen Bass. Die Canton ERGO 32 DC hat hinten ein Loch mir Rohr drinne, denke das heisst Baxreflex Rohr oder so. Da bläst es richtig raus bei…
-
Philips Farbkennzeichnung
Beitraghaha klar Reinhard, ich kenn die noch diese Süßigkeit. Sahen wirklich so aus, so kleine Kaugummis ich hab noch welche. vor Jahren hab ich noch eine halb volle Einkaufstüte Widerstände die bei uns noch als Rest waren. Die nicht mehr in den Automaten kamen. Auch Spulen mit verschiedene Widerstände, verschiedene Dioden zener Diodes, kleine Induktoren weisst eh die gift-grünen, und was weiss ich noch was da alles drauf war. Hab ich alles zum Teufel geschmissen. , oh Gott waren da Sachen dabei. 1-3 W…
-
Philips Farbkennzeichnung
BeitragHallo miteinander, seht mal was ich wieder gefunden habe, kennt wer sowas noch ? saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/5661/ saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/5662/ saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/5663/ saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/5664/ Nur am Band stehn und Teile doof einlöten sind wir Frauen damals auch nicht gewesen Der Chef wollte, dass wir uns auch mit den Bauteilen identifizieren .
-
.... weiter gehts, mit den Styroflex Kondensatoren : ich messs an den einen 5,55 mega Ohm und der andere mit 5,63 mega Ohm , bei gezogenen Linearverstärker 1 gemessen mit DVM bereich 20M Ohm. Ich hoffe das ist in Ordnung.
-
Reinhard, dazu muss ich diese auslöten, ich berichte später mehr. Vor ca 7-9 jahre hab ich sie auf Kapazität geprüft. Beide lagen punkt genau auf 10pF bis auf ein paar zequtschte nach Kommastelle. Da diese Stroflex Kondensatoren eh so Empfindlich sind, Löte ich lieber die 15kOhm Widerstände raus. Da sind die auch frei. Ach blödsinn ich kann ja das Modul ziehen.
-
Hallo, muss an dieser Stelle ein Styroflex sein, oder kann da auch ein Glimmer Kondensator verbauen ? Weil ich hab jede Menge an verschieden Styroflex kondensatoren, nur keine 10pF. Weil Styroflex mit 10pF zu finden mit mindestens 160V = ist nicht mehr mit vertrauten Versender . Ich hab ja 2 paare Canton : einmal die FONUM 301 DC die sind im Bass_ Bereich nicht so wie die grösseren, und da ist das mit den Bass nicht so. Aber für Klavier Konzerte sind die fein. Die anderen Canton ERGO 32 DC die h…
-
Hallo, ich sag auch vielen Dank für die Vermessung Rainhard ! p.s. : habe heute alle Transistoren und den Rest von den 2 Linear_Verstärker vermessen, keine negativen Befund, alles gut mit denen. von wegen ; "da stimmt was nicht"
-
Guten Morgen euch, In meinen vorherigen Beiträgen schrieb ich ja schon, nicht alle Hersteller haben Bauteile wie die Ausrichtung der Kondensatoren gekennzeichnet. Wegen SABA; ich hab nach Saba Schaltpläne gesucht, und bin ein wenig fündig geworden, bei viel älteren Geräte waren die Ausrichtung der Kondensatoren eingezeichnet. Bei EUMIG, Siemens die beiden Geräte ich besitze ist nix vermerkt. Das gab es nur in der Serienherstellung. Ich bin keine Technikerin oder der Gleichen, Will damit sagen, w…