Suchergebnisse

Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 474.

  • Benutzer-Avatarbild

    Michael, ich denke wir reden da aneinander vorbei, auch in Audioschaltungen ist es von Vorteil, wenn die Kondensatoren "richtgherum" eingebaut werden. Gerade in den Eingansstufen, Gegenkopplungen, Koppellungen, Entzerrervorverstärker,.. RIAA und so weiter. In Röhren Radio,-Verstärker,... wird oder wurde darauf geachtet wie die Kondensatoren eingebaut sind -wurden. Es sind in den historischen Radio und Verstärker auch keine Markierungen eingzeichnet, damals in Serienherstellungen gab es Zeichnung…

  • Benutzer-Avatarbild

    Reinhard jawoll Auch die neuen Wickel_Kondensatoren egal wer der Hersteller ist, kochen auch nur mit Wasser. Man staune,... auch diese neuen Wickel egal ob gelb oder schwarz, schwubbsi bubs hahahaha , auch die haben einen Aussenbelag, auch wenn sie keine Markierung haben. Naja auch ich bin vom alten Schlag und keine 20 mehr, und krieche schon in paar Monate in den Ruhemodus zu. Über 20 Jahre bei Philips bis zum Untergang . Und muss sagen ich hab dort gerne gearbeitet. Meine Mutter war sogar dama…

  • Benutzer-Avatarbild

    ...es passt an mein Gerät alles, keine Sorge Michael ! Und ein styroflex ist auch nur ein Wickelkondensator, nur ist der Wickel viel enger und ein anders Material. es gibt da einen Aussenwickel und einen innen liegenden Wickel. Der Aussenbelag ist halt zwangsmässig wie eine Schirmung zu betrachen. Darum ist die Markierung angebracht. Genauso ist ein Papier _Wickel _Kondensator auch aufgebaut. Ich hatte mal einen Grossen Radio Elko mit 2x 50µF und da war sogar ein plus Pol mit rot gekennzeichnet,…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Christian, ja ich habs gelesen, all diese Beitäge Ich lese ja schon seit Jahren mit, und leider sind einige sehr gute Beiträge auch den Bach untergegangen, seit der neuen Software der Hompage. Bin ja nur auf diese Seite gekommen als ich nach was suchte wegen meinen 9260. Und ich einiges gefunden habe mein Gerät wieder auf Vordermann zu bringen. Ich denk ich les scho seit 2005 oder 06 mit ... hahahaha Christian, ich hab die Styoflex mal rausgenommen, und der Bass war nicht mehr so gut. sagm…

  • Benutzer-Avatarbild

    achsoooo du hast LED verbaut, na das sagt dann alles, ich hab mal Achims Bild genauer angesehn, es sind alle beide Styroflex_Kondensatoren richtig eingebaut. saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/5624/

  • Benutzer-Avatarbild

    hier ist doch die Markierung für den Aussenbelag die schwarzen streifen, in mein Gerät war C 2234 richtg herum drinne und der andere verkehrt herum. saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/5622/ nur rausnehmen sonst nix weiteres Na bummm bei den silbernen Geräten ist die Beleuchtung sehr hell, und du hast nur 0,5 Watt drinne. Ich hab einen schwarzen Saba, und 1 Watt Birnchen drinne ist nicht so hell. Ja-ja schwarz frisst das Licht hahahahaha sehe hier, da ist der wieder mal anders herum einge…

  • Benutzer-Avatarbild

    Zitat von Kuni: „Den C2233 und C2234 soll man ja zur Stabilität der Endstufe entfernen. Wie seht Ihr das, und so wie ich das sehe sind die in Reihe und es muss ich doch eine Brücke rein?“ Ich hab das nicht gemacht, nur einmal habs ich raus genommen. Und der Klang hat sich für mein Empfinden extrem geändert. Mir gefiehl das gor nicht. Der fundamentierte Bass war im Keller. Wenn du die beiden Styroflex raus nimmst, brauchst sonst nix mehr machen . Probier mal, nimm sie raus, und berichte mal ; weg…

  • Benutzer-Avatarbild

    Sascha, supi, und wieder ein Gerät fertig. Freut mich das es gut ging. Und auch dass du eine Rückmeldung gemacht hast, freut mich umso mehr. Manche hier geben nicht mal DAS her. Und da könnt ich auf der Decke im Quadrat springen

  • Benutzer-Avatarbild

    da schau mal nach, ich hatte da auch mal ein Kabelbruch, zum Teil ist diese Lötung für die Katz. Ich hab das auch komplett neu gemacht. saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/5619/

  • Benutzer-Avatarbild

    Sascha, du suchst an der falschen Stelle. Die 2 IC 2071 und 2081 sind nur für FM - Kanalanzeige . Sag mal ist der Fehler auch bei externen Anschlüsse; wie AUX, BAND und so weiter? Wenn das so ist,..... ist der HF_ Teil ja in Ordnung. .... Such mal im Verstärker_ Teil. ( Netzteil auf Lötstellen, Augen auf) Ferndiagnose ist schwer, da musst jetzt suchen. Bewege alle MODULE die auf der NF Hauptplatte stecken leicht hin und her.

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo Sascha, Sag mal genau was passiert , wenn diese Störung kommt ? Soviel ich verstanden habe, stereo fällt aus, und nur ein Kanal funktioniert. Und die stereo Lampe leuchtet weiter ? Wenn du mono drückst, fünktionieren alle beide Kanäle. Dann hätt ich einen Verdacht, Reinhard hat es schon erkannt . ...hier müsste eine Steckverbindung sein....bitte kontrollieren, vieleicht mal nachlöten. (die 2 Verbindungs_Drähte durchchecken bis zum Eingang des IC 2161) saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attach…

  • Benutzer-Avatarbild

    supi, jetzt sind mal alle Laschen nachgelötet, gut so. Ich wollt mal herausfinden, ob es wirklich an den Masse_Laschen liegt. Durch das nachlöten, ich sag mal mit vorsicht; könnte es das Problem gewesen sein. ABER,... es könnte auch durch das nachlöten eine Verspannung der HF_ bzw der Tuner_ Platte gelöst haben. Auf das wollte ich hin. Jetzt probier mal mit ein Schraubendreher_Griff oder Ähnliches oder solche China Ess_Stäbchen, die HF_Platte leicht bis mässig zu drücken. Wobei das Gerät plan au…

  • Benutzer-Avatarbild

    hallo, hast du Sascha, auch ALLE diese Masse_Laschen nachgelötet? Wenn nicht, mach das mal saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/5608/

  • Benutzer-Avatarbild

    hier hab ich ein Beispiel, wie ich es von Achim nach gemacht habe. Ist eine heiden Arbeit, und es lohnt sich. SABA 9260/ Endstufen - Transistoren kaputt !!! Saba 9241 Receiver - eine ungeplante Überarbeitung

  • Benutzer-Avatarbild

    nene des geht gor nicht, auf einer Seite sind 4 Stück und auf der anden Seite nur 2 Elkos Es müssen schon Elkos mit mintestens 3 Ampere, die das auch abkönnen eingebaut werden Ich hab auch so viele Elkos zuhause gut sortiert. Aber auf so eine Idee bin ich noch nie gekommen, Gerade an dieser kritischen Stelle von den Endstufen_Elkos da muss man vorsichtig sein , wegen Schwingungen. Von mir aus kann jeder machen was er will, ist halt nur ein guter Rat von meiner Seits. ...ahajj von 105 grad und so…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Sascha, Die Elkos bzw. diese non polar an den Treibern ist schon mal gut. An den linear- Verstärker, diese muessen polarisiert sein, das ist auch gut. Nur diese Elkos aus 2 mach 1en find ich mal nicht gut. Nimm diese raus und Löte alle 4 Stück 3300µf, kannst auch 4700µf mit 63V - 80V einbauen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Reinhard, joa vieleicht diese non polar, aber an manchen Stellen falsch gewählt. Wie an den Linear_ Verstärker und vieleicht auch andere Stellen .

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Sascha, die grünen Kondensatoren; was sind das für welche ? das ist doch ein Drahtwiderstand, der ist da falsch am Platz saba-forum.dl2jas.com/bildupload/P1100469.JPG ich hab mir die Mühe gemacht, das Bild hier im Forum zu finden. Ist nur eine Idee, ich find das ist doch was :http://saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/4089-Widerstand-Sicherung-jpg/ Das Abschirmblech gehört unterhalb von der schwarzen Abdeckung. saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/5583/ saba-forum.dl2jas.com/i…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Reinhard, aso Steckfassungen sind das, der 9260 hat sowas nicht. Jetzt erkenn ich es an den Bildern von den 9240 und so.

  • Benutzer-Avatarbild

    Dieter, guck mal radiomuseum.org/r/saba_9250_electronic.html