Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 474.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke lieber Achim, Genauso meine ich es auch vom Beispiel bc639 so wie er dort plaziert ist, hat der nicht so eine grosse Überforderung. Aus diesem Grund haben bei mir die Alarmglocken geläutet---- "na da sehen wir mal nach" und danach es ausgebessert .

  • Benutzer-Avatarbild

    Michael, den zeigst mir, ich hab im ganzen Net nix gesehn ausserdem muss der Kühlstern auch den Durchmesser entsprechen wegen der andern Bauteile die ihm im Weg stehen koennten oder hier im Bild gut erkennbar die Steckkondakte . saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/4818/ hier der T1108

  • Benutzer-Avatarbild

    wir sprechen da vom bc639 (T1108) der ist ein Kleinleistungstransistor vom Treibermodul . An meinem Gerät hab ich die Treibermodule nach dem Endstufenschaden neu gemacht, und auch diesen bc639 ersetzt. Und dabei hab ich nicht geachtet beim einlöten wie lang die Anschlussbeinchen sein mussten. Waren doch zu lange ca 7 mm . Nach erfolgreicher gegenüberstellung mit den original bc639 der ja weichen musste ----hab ich es gesehn wie lange die Anschlussbeinchen sein mussten. Wie gesagt mir ist nur auf…

  • Benutzer-Avatarbild

    aha,... war der letzte Beitrag unpassend?? sonst lösch ich diesen

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Christian, danke für deine Antwort Na da hat das Gerät aber Glück gehabt, ...oft geht sowas auch mal in die Hose,...

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Raymond, Zitat von alpinab10biturbo: „Auch T1108 (BSW39/16) wird heißer als erwartet.“ wenn der T1108 heiß wird, jaaa das ist so eine Sache,... löt ihm mal raus, vermesse beide . Dann kannst entscheiden, auswechseln oder wenn beide noch gleiche Werte haben wieder rein damit. Und jetzt lötest du die beide Transistoren mit verkürzten Beinchen ein, ca. 4-5 mm. (nimm bisi mehr Lötzinn als sonst, dient als "Kühlkörper") War bei meinen Treiber_Modulen auch so, da hatte ich die T1108 auch mit zu …

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Christian, kann es sein dass die Halbleiter durch diese besagten Elkos schaden genommen haben ? Ich denke an Folgeschäden. Weil,... das Gerät nie am Stronnetz war, erst nach über 40 Jahren das erste mal Strom sah.(ohne Variac) pfff Zitat von fk100r: „Also alte aber unbenutzte Elkos sind wohl besser als ihr Ruf!“ Das ist mir schon klar. Aber nur wenn die Elkos in formierten Zustand sind. Stecker rein,... hop oder drop egal,... dat geht nicht.

  • Benutzer-Avatarbild

    Siemens WSW Arioso / SUPER 585 W

    Nachteule - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Leute, hab eure Ratschläge zur Kenntnis genommen. Werd mal gucken was sich da machen lässt, zurzeit hab ich echt keinen Bock.

  • Benutzer-Avatarbild

    Netzschalter der 92xx Serie und andere Saba Geräte: Warum wurden bei diesen Gerätschaften nie Snubber_ Kondensatoren (R-C) verbaut. Ist es notwendig einen nachträglich zu verbauen? Ist es möglich warum so viele Netzschalter heute darunter leiden? Ich hab das schon vielfach hier gelesen, Netzschalter defekt, schaltet nicht mehr, und so weiter.... conrad.at/de/p/ftcap-1020032-5…250-v-ac-1-st-452327.html 50 Ohm conrad.at/de/p/ftcap-1020035-5…250-v-ac-1-st-452335.html 100 Ohm conrad.at/de/p/rifa-pmr…

  • Benutzer-Avatarbild

    Markus aus Lennestadt

    Nachteule - - Vorstellung

    Beitrag

    der wird sicher auch spürbar beim schalten / kratzend anfühlen. Dann ist der Schalter, ich sag mal so,... verbraucht sein. Leider ist dieser Schalter an der Lötseite 4 Kondakte, verschweisst mit 4-5 Kunststoffnippeln _ öffen geht schon,----- aber wie dauerhaft für den Einsatz schliessen ..... ?? Mein Vorschlag; besser einen neuen Netzschalter einbauen. Kost ja nicht die Welt

  • Benutzer-Avatarbild

    Markus aus Lennestadt

    Nachteule - - Vorstellung

    Beitrag

    jetzt siehste,... warum kein ÖL in den Schalter, das Material ist Hartpapier bzw Pertinax und tränkt sich voll (bei keinen Schalter ist das gut - und schon gar nicht bei Netzschalter) Die Kontakte müssen trocken sein. Nur die mechanischen Schaltelemente dürfen gefettet (Vaseline) werden. Und beim zusammenbauen achten dass der tatsächliche Netzschalter, der die 230V Netzspannung auch wieder richtig passt. Sonst hast im ausgeschalteten Zustand das Gerät ein. Das weisse Verbindungsstück(mit den sch…

  • Benutzer-Avatarbild

    Siemens WSW Arioso / SUPER 585 W

    Nachteule - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Stefan, Ok nur die, die du meintest.... sollt ich mal überprüfen. Einige hab ich damals schon überprüft --- nix auffälliges dabei gewesen. aber trozdem saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/4514/

  • Benutzer-Avatarbild

    Siemens WSW Arioso / SUPER 585 W

    Nachteule - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo die Experten !! , wenn ich alle diese Widerstände austausche die Stefan meinte, ist doch das ganze Radio verstimmt !! Und wer soll dann das verstimmte Radio wieder nachstellen?? Ich hab das Radio seit der letzten grob Revison bzw. was gemacht werden musste, mintestens 20std die Woche im betrieb und es spielt ohne krächzen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Markus aus Lennestadt

    Nachteule - - Vorstellung

    Beitrag

    Danke Dieter bis ich das kapiert hab mit den Schreiben im Bild . Oh Gott, na das war ein Unterfangen.

  • Benutzer-Avatarbild

    Markus aus Lennestadt

    Nachteule - - Vorstellung

    Beitrag

    Dieter,...Jawoll

  • Benutzer-Avatarbild

    Markus aus Lennestadt

    Nachteule - - Vorstellung

    Beitrag

    ....blos kein ÖL in Netzschalter Das Material vom Schalter sauft sich voll mit Öl, dann war es für das Teil !!!! Den Schalter kannst du easy abmontieren, und gut zerlegen.(schau mal ist selbst erklärend) Nach der Reinigung die mechanischen Teile mit Vaselin leicht fetten. Und ferig ist der Spuuuuk. Und ich sehe die Pcb ist ja schön verdreckt. Feuchtigkeit Staub,... hast einen guten Übergangswiderstand. ( hahahaha auf dem Feld kannst Kartoffeln anbauen ) Weisst ich lese da schon seit Jahren zu, u…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Michael, Es ging damals um die 22µF vs 47µF im Treibermodul, an dieser Position sagte ich, ....bleibe lieber bei der original Bestückung . Weil die 47µf zu heftig mit meinen Lautsprecher reagierten. Dein Vorschlag mit zusätzlichen Elkos unterhalb der Endstufen Platinen lass ich mal sein. Bis jetzt bin ich zufrieden und die Musikwiedergabe ist für mich so wie es jetzt ist, ausgezeichnet

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Lieber Christian, Vielen lieben Dank für deine Bemühung, dass du das so schnell herausgefunden hast. Auch dir Wolfgang sag ich Danke , wegen den Soundtrack zum besagten Film. p.s.: jeder schaut nur, und weiss bestimmt was das für ein Lied war und will nichts dazu sagen,.... Ich hab mir den Film nicht gegeben, weil mir zu ....... Nochmals an ALLE nicht ich bin die BÖSE, Ich hab nur erwiedert was mich ins schlechte Licht drängen will. Ihr wisst genau was ich meine und wer diese Person ist. A…

  • Benutzer-Avatarbild

    youtu.be/0tiOm4i7KpE es geht NUR um das Lied zwischen min 0 und min 4:30 das Video ist zu vernachlässigen. Ich will die Original CD haben. Das Lied ist so schön Hör mal selbst ganz an. Wenn wer was weiss, wer das ist oder wie das Lied heisst ----bekommt von mir eine freundliche und liebe Antwort zurück. Bitte Dankeeeeee

  • Benutzer-Avatarbild

    hahaha Reinhard, lieben Dank Nö bin dir nicht böse, haste schön geschrieben. Möglich das es eine Einbildung ist, naja ist halt auch eine Bildung hahahahaha. na wenigstens das hab ich Aber mit diesen Worten ist der 9260 endlich fertig und bin ans Ziel gekommen. Allen beteiligten an diesem fred und mitfieberten so wie ich es machte, ein DICKES Danke !! ps.; aber die Messung in original Bestückung wegen Ruhestrom besonders ist mit wichtig, wegen der Zeitkonstante wie lange es braucht um die 15mV zu…