Suchergebnisse
Suchergebnisse 441-460 von insgesamt 474.
-
Hallo !!! Habe heute die BD 246 C bekommen, für die BD 245 C muss ich noch warten. Habe mal die HFE gemessen. 1. Gruppe /: HFE : 185, 179, 173, 161, 157, 143, 139 / 2. Gruppe /: HFE : 97, 91, 65, 47 / 3. Gruppe /: HFE : 37, 21, 20, 12 / Mit der ersten Gruppe sieht es gut aus, zweite auch so halbwegs. ...aber was meint ihr mit der dritten Gruppe , Ausschuss oder nicht !! Datenblatt sagt : HFE >20 saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/3574/ Jetzt hoffe ich dass die BD 245 C auch so gute HFE w…
-
vielen Dank Achim, das habe ich neu machen müssen, und damit sind wir beim Übeltäter.(meine Vermutung) Das Glimmermaterial war an der Oberkannte schon sehr aus gefranzt und sogar bis sich der linke Transistor mit den Verschraubten Haltebügel fast berührten. Kann vieleicht da ein Kurzschluss entstannten sein ? bzw. ich seh keine Brandspuren. Wollte es aber wieder benutzen das originale Glimmer und sah des es schon sehr, sehr knapp war,( ausgefranzt, und brüchig) für einen sicheren Betrieb nicht m…
-
Hallo Achim und Michael, ich habe heute im Postkasten eure Teile die ich für die Reparatur brauche bekommen , und ein Dankeschön euch beiden. Ich warte noch auf die Teile die ich bestellt habe, dann gehts weiter. ...bis jetzt sieht es so aus: die Folien-Kondensatoren sind I.O. können bleiben. saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/3565/ saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/3566/
-
Hallo Achim und Christian, der originale MOX 0,22 Ohm der in meiner Endstufe verbaut ist, mit seinen Abmessungen: 4,5 mm und einer Länge von 15 mm, wird der mit Sicherheit 3 Watt sein. Ich habe schon mal eine Bestell-Liste gemacht, und habe bei banzaimusik einige Ersatzteile wie klein-Transistoren und metallschicht-Widerstände und Mox mit 0,22 Ohm 3 Watt , usw. banzaimusic.com/MOX-3W-0-22-Ohm.html Vielen Dank für eure Hilfe , komisch ist nur; dass die 0,27 Ohm MOX nicht ausgelöst haben, die habe…
-
Hallo alle, ...die Nummer ist: 75011 000 40 b p.s.: habe noch einen Widerstand R1154 gefunden mit defekt, schon der 3 Kohle-Widerstand . So wie es aussieht werd ich doch alle Widerstände tauschen müssen. Die 0,22 Ohm MOX 1,5 Watt / aber gibt keine 1,5 Watt zu kaufen, nur mit 1 Watt und 2 Watt !! was soll ich da einbauen bei pos: R1161/ 1168 ? saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/3535/
-
Hallo Michael ! und ein hallo auch an dich Klarzeichner @kugel-balu du hast Pn. und schon mal ein dickes Danke schööön !! Die Keramik-Kondensatoren muss ich wohl auch erstzen müssen und die Folien-Kondensatoren auch jeden einzel überprüffen müssen. na holla die Nachtfee !! Da kommt noch Arbeit auf mich zu, bummmm Aber keine Sorge ich werd dass auch noch schaffen, wird zwar dauern bis er fertig wird,... Werde halt weiter berichten, wie weit ich schon bin. Jetzt muss ich mir nur noch kopf machen w…
-
Hallo Alle !!! Habe mich mal mit der Endstufen- Versorgungsspannung bemüht und es zeigte dass die beiden Gleichrichter D2314 und D2304 I.O sind; und der Trafo is auch heile geblieben genauso die 4 stk Elko 4700µf 63V . Die Haben von der ganzen Zerstörung nichts abbekommen.
-
Hallo Alle !! ich hab mir mal bei banzaimusik eine Liste gemacht. Für Treiber-Module Liste gelöscht / nicht relevant
-
Hallo Jogi!! Die fetten Panasonic Elko 4700µf 63Volt sind neu, die haben nix, die waren schon so als NEU Ware !!!! Natürlich vorher gemessen alles guti mit den Dicken Na Gott sei dank hab ich diese Woche noch frei (Urlaub) hab 5 std geschlafen pfff ich seh aus wie ein UHU :))) Da hast du recht, mit den kleinvieh hahahaha. Besser ist schon die auch gleich mit tauschen. ich notiere mal was da so drauf steckt; Treiberplatine : T1108- BC639 j /T1102- BC557 B /T1114- BC560 B /T1112- BC560 C und BC560…
-
Saba 9260 Transistoren
BeitragHallo Achim !! hab dir Pn geschickt
-
Saba 9260 Transistoren
BeitragHallo Achim !! Lieben Dank, die 0,27 Ohm 3 Watt hab ich . Brauche für die Emitter BD245 246 die 0,22 Ohm MOX ich dachte da auch an Metallband Widerstände nur die gibts nur mit 5 Watt und reingehört 1,5 Watt. Für die BD139 und BD140 was für ein muss ich für den 9260 einlöten, meine -10 oder -16
-
Saba 9260 Transistoren
BeitragHallo Forumsmitglieder ! Ich suche für mein Gerät Saba 9260 einige Esatzteile: BD245c / BD246c / BD139-16 / BD140-16 / BC337-16 /BC227-16 Bei den Ersatz der BD417 /BD418- Esatztype bin ich nicht sicher ob hier ein normaler BD139 / BD140 ohne den -16 auskommt. Vielen Dank schon im voraus
-
Hallo chriss_69 ! Vielen lieben Dank für deine Hilfe, ....ich werde auf dein Angebot falls sich keiner meldet, darauf eingehen. Blöd ist halt nur das nicht jeder- Elektronik-Versender alles auf einmal hat was ich brauche. mein Gerät habe ich schon vor 6 Jahren gemacht, damals war auch nur die linke Seite der Endstufe betroffen. Da war nur auf der Treiberplatine ein Widerstand - weiss heute nimmer welcher kaputt. Aber so einen total Schaden hab ich nicht gerechnet. p.s.: die Transitoren auf der T…
-
Hallo an alle Liebhaber des Saba 9260er !!! An meinen 9260 sind alle Transistoren von der linken Endstufe kaputt: BD245 - BD246 - BD417 alle beide - BD418 - BC337-16 und BC227-16 Ich frage halt, weil ich schon mal gelesen habe dass ein zwei Forumsmitglieder einen Sammel-Kauf gemacht haben. Wer von euch kann mir da helfen damit BITTE , natürlich zahl ich das auch. Ich möchte das Gerät wieder mit den originalen BD245 / 246 (B oder C) wieder bestücken. ( original ist mit B Typ ) [Wenn ich "B" Klass…
-
Elko in Blau
BeitragHallo !! Ich hab meine Bestellung wie oben beschrieben, storniert !! Ich baue an meinen Gerät nix mehr herum, bzw. tausche irgendwas. Bin mit den Klang und Zustand sehr zufrieden. Was gut funktioniert soll man auch so wie es ist belassen.
-
Elko in Blau
Beitragnananana was jetzt sind die blauen Elkos gut oder nicht?
-
Hallo Michael !! Hui,, das sieht ja wie neu aus sauber gemacht - Glückwunsch Ach ja das Lötzinn hinten an der Rückseite hab ich weg gemacht, dort wo die Schrauben für die Kühlklötze geschraubt werden. Grund: Lötzinn schrumpft und die Schrauben werden mit der Zeit über Jahre locker. Ich hab da solche zarten Zahnscheiben mit verschraubt. Aber nicht anziehen dass das Blut rausrinnt, sonst hat diese keine Federspannkraft. Zu den Kondensatoren die du da verpflanzt hast an den IC 78xx. Ich hab da kein…
-
Hallo Alle ein prosit Neujahr !!! Ich hab meine 2 Steckdosen Leisten noch aus den 90ern, und die sind nur für Pc und so Sachen. Und eine im Schlafzimmer für Weckerradio und Lampe. Und eine für HiFi eine sogenannte "SUN- Leiste" extra für das gemacht. Hab mir die damals 1989 gekauft --- weil es so viel Gelumpe von den billigen Zeugs gab. Dachte halt wenn schon eine für HiFi dann eine die nich sooo teuer ist. (und nicht wegen den ganzen voodoo)... ...1989 war das I-Net so wie heut zu Tage, geschwe…