Suchergebnisse
Suchergebnisse 41-60 von insgesamt 474.
-
Andreas, da fehlt gor nix . Das muss so sein das Spiel ; ist gewollt. Stell Dir vor es wäre Passgenau ; dann hätte man ein grosses Problem bei der Montage der Vorderfront, entweder passt es nicht mehr genau oder es zwickt an allen Ecken . Das soll nur den "Fluchtfehler" kompensieren. (die ganzen Taster und Drehsteller und Anzeigeinstrumente )
-
Huhu, ach so willst du das haben . Dann ist der grüne Draht falsch. Aber sogesehn ist das vieleicht nicht so einfach weil da noch die Gleichrichtung für das Modul Lautsprecher dranhängt. schauen wir mal was andrere Forumsteilnehmer dazu was schreiben können. saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/11020/ vieleicht geht das hier mit einen 2 Poligen aus ein Schalter . Hast du einen schwarzen oder silber 9260 ? Der silberne leuchtet um einiges stäker als der schwarze. Wennst einen schwarzen hast…
-
Zitat von Kleusl: „Wenn ich das Schaltbild richtig interpretiere, ist das grüne Kabel die Masse, an grün-schwarz und weiß-grün liegt 7V an. Demnach könnte ich den Schalter in Serie mit dem grünen Kabel löten. Stimmt das so?“ Hallo Die Lampen werden mit Wechselspannung betrieben , da gibt es keine Gleichspannung . Der grüne Draht ist die Mittenanzapfung Aber warum nicht automatisch schalten lassen über die +12 Volt vom Netzteil mit einen Relaistreiber und kleinen Relais mit verzögerung mit eingep…
-
Hallo Reinhard , Michael danke für die Genesungswünsche. Die Reinigung der Spindeltrimmer hat Erfolg , später mehr dazu . Muss ich noch weiter beobachten .
-
Hallo Reinhard, ich bin nie weg gewesen ich lese eure Beiträge fleissig mit . Habe zuzeit viel Arzbesuche... , vor kurzer Zeit stürzte ich zu Boden auf die Schulter und es schmerzt . Jo jo das alt werden.... wer kennt es nicht
-
Zunächst das ist keine Achse das ist eine Welle auch wenn sie die Form vierkannt hat . Auch gibt es keine Potiachse auch das sind Wellen. so jetzt zu den Bildern: saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/10986/ saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/10987/ Die hintere Feder dient nur als Anschlag für die Welle sozusagen bis hier her und nicht weiter saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/10988/ dann kommen wir zu der Feder die bei deinem Gerät gebrochen ist : Ich sag da war einer mal d…
-
diese Feder gehört zum Pegelsteller siehe Welle hinten und die eine gehört nach vorne. Hinten ist die Feder von unten eingespannt die vordere muss dann von oben eingespannt werden . es ist egal ob vorne von oben hinten von unten . Auf jedenfall muss sie immer abwechsel montiert sein . Tust du dich schwer beim monieren löt den Schalter aus dann ist leichter . Die Feder ist da um die Welle zu beruhigen . saba-forum.dl2jas.com/index.php/Attachment/10985/ klicke um Bild zu vergößern Nachtrag bei mei…
-
Heute geht es um die Senderspeicherplätze ...bzw. die Speicherplatte - die Spindeltrimmer. Bis heute hatte ich geduld . Damals als ich das Gerät rev bzw. repariert hatte hab ich die Trimmer nur mit pfpfpfpf Kontaktsprays , Reiniger ... und das war für mich gegessen. In den laufenden Jahren verschlechterte sich der Zustand der Einstellung ins "schlechte" - nicht so arg aber manchmal war der Mittenzeiger bei +1-2 dann wieder -1-2 in seltenen Fällen war es wieder nahe zu Optimal . Jetzt reichts , h…
-
So so eine Achse ist das also, ...hört hört ! Welches Gewicht trägt denn so eine Achse? Jetzt merken ; das ist eine Welle und keine Achse , Eine Achse ist ein Bauteil was ein Gewicht tragen muss und eine Welle die sich dreht - Genauso ist ein Drehpoti das was man mit der Hand dreht auch nur eine Welle. Es gibt keine Achse die sich drehen , das sind feste nicht aktive Bauteile oder eine Gruppe mit mehreren Vebindungen zbsp ; es trägt ein Rad am Kfz oder ein anderes Bauteil usw, usw.
-
Hallo die Männers, der gezeigte F BC636 ist kein original Fairchild . Schaut man das Datenblatt an oder schaust Google siehste wie ein original Farichild Logo aussieht . Das hier gezeigte Exemplar ist ein billig Abklatsch und ein ebay, Amazon, china, und ähnlicher Großhändler Einkauf aus !!! Das hier ist Klumpat
-
....warum schreibst du im anderen Forum über das Problem , dann kommst hier her und bittest um Rat ?? pffff. Nimm den Schaltplan zur Hand , dann weißt du auch warum beim weissen Stecker wenn die Umschaltung fehlt nix zu hören ist. Kleine Hilfe ; vom Ausgangsübertrager folge die Leitungen ,... die führen zum grünen Stecker, der dann die Schaltkulisse Rückseitig vom Gerät gelötet und zu und wegschaltet und mit Aussenlautsprecher mit internen mischt. Vom grünen Stecker bzw, Buchse kannst du deine e…
-
MI 212 nur ein Kanal funktioniert
Nachteule - - Verstärker
BeitragHallo Markus , mit den Elko 47µ auf 100µ würde ich als erfahrung an meinem Gerät vorsichtig sein . Ich hab das auch probiert, nicht gut das Relays zieht nicht mehr mit einen satten klack an . Wie Michael schon schrieb , es "schlurft". Der leichte Knacks, kann ich nicht sagen, ist immer schwer aus der Ferne einen Tipp abgeben an was das liegen könnte .
-
MI 212 nur ein Kanal funktioniert
Nachteule - - Verstärker
BeitragHallo Markus , wie lange dauert es wenn Du das Gerät einschaltest bis das Relays hörbar einschaltet ?
-
vielen Dank Humax !
-
Zitat von stoor: „Hier noch ein paar Bilder“ die Bilder kann ich nicht sehn , herunderladen ja,... aber der sagt sind zu groß oder beschädigt. Bitte normal hochladen.
-
Saba Freiburg 14
Beitrag -
Zitat von röhrenfan2011: „Der TC530 MUSS heiß werden.“ ... aber nicht soooo heiß , ich merke an mein TCA nicht dass der sich so extem erwärmt . Nur eine leichte erwärmung ist zu spüren . Würde der so stark erwämen , leidet sicher die Verlötung sie wird brüchig, mürbe würde ich meinen . Vileicht nachlöten den TCA . Austauschen wäre ein Option dann siehste eh was passiert .