Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-65 von insgesamt 65.

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo aus dem Kalletal !

    Wacholder - - Vorstellung

    Beitrag

    Hi Andreas ! Zitat von dl2jas: „Immer wieder angenehm, wenn hier im Forum dazu was geschrieben wird.“ Wie detailliert möchtet ihr es denn haben ? Der TS-100A war ja sozusagen das Spitzenmodell der Saba Telewatt Linie "für den Heimgebrauch" und der eine oder andere geistert ja immer noch herum. Bei dem haben die vorigen Eigner auch nur auf den Treibermodulen rumgemurkst und andere Endtransistoren eingebaut. Der Rest ist praktisch unberührt und die alten axialen Frakos sind ja berüchtigt für ihren…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo aus dem Kalletal !

    Wacholder - - Vorstellung

    Beitrag

    Hi ! So - nun bin ich auch im Saba Forum. Der Wacholder-Peter aus dem Kalletal, was ungefähr auf halbem Weg zwischen Bielefeld und Hannover südlich an der A2 liegt und im Volksmund "Lippisch-Sibirien" genannt wird, weil es da immer ein paar Grad kälter als in Rest-Lippe ist und alles immer ein paar Jahre später passiert (vor allem, was Infrastruktur und technologische Anbindung betrifft). Ich bin noch ein paar Wochen lang 63 und von Beruf "reisender Computertechniker". Die Leute, die auch im Dua…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Peter ! Guten Morgen & Vielen herzlichen Dank. Das bedeutet für das Gerät, daß es *nicht* nach Frankreich zurückgeht. Auch wenn ich jetzt nach zumindest einem Satz richtiger Endtransistoren suchen muß, aber die gibt es zum Glück ja noch. (Nicht die von Ali Express ... da weiß man nie, was drin ist ...) Aber jetzt kann ich schon mal die Treiberplatinen auseinander nehmen und prüfen, was da drauf sitzt. Auf einer steckt ein SOT32 Plastiktransistor ähnlich BD139 statt des 40314 / 2N4037 TO-39. W…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi Andreas ! Das mit dem Downloadbereich weiß ich. Da hatte ich mich vorhin dann *auch* noch angemeldet. Krieg' den Hals einfach nicht voll. Mein Kumpel Holger aus Bad Salzuflen erlebt im Moment so eine Art "Saba / Telewatt" Phase. Ich hatte schon den TS-90A auf dem Tisch, einen ziemlich geschrotteten FM120 Tuner (wo die ganze Stromversorgung "neu" zusammengefrickelt war), einen FM200A, der nur auf einem Kanal lief (Drähtchen an einer Spule im Pilottonfilter abgerissen), ES20 / ET20, einen leich…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hi ! Nun habt ihr mich hier auch an der Backe. Tut mir leid. Da möchte ich aus gegebenem Anlaß diesen alten Thread nochmal hochholen. Einem Freund ist ein TS100A in der neuen Version zugelaufen und der funktioniert ... naja ... eher nicht. Der Ralf hat angekündigt, einen Schaltplan-Scan im Download Bereich abzulegen. Aber das ist anscheinend nicht der Fall - oder ich bin zu doof, den zu finden. Kann mich jemand erleuchten ?