Suchergebnisse
Suchergebnisse 261-280 von insgesamt 995.
-
Testbild gesucht
BeitragHallo die Runde. Das Bild welches Jogi meint ist #1 und #4 Gruss hans Und mit dem SW-Bild fing ich bei Vatern an,TVs zu reparieren. Es war mit einer Kamera abgetastet , daher nur einige Stunden zu sehen. Das Zeitalter der elektronische mit dem ZDF 1962 in Franken
-
Pre-MPX Filter (Nachbarkanalfalle)
decoder - - Fachwissen
BeitragHallo Rolf "KOR" Der MOT TCA4500 wurde von einer Gruppe in Genf entwickelt. Entgegen der Norm hat der von Anfang an, eine PRO-ELECTRON- Nummer "TCA" Einer der wenigen ICs wo die Fürther nicht mitgemischt haben. Man hat uns das IC in Molding vorgestellt. Aber in EUROPA muss ja jemand den Schubs gegeben haben. Ich war 1976 in SILICON. Val. auch bei MOT. "D" spielte dort noch keine Rolle. Es waren die Vetriebs-Ing. in "D" welche den Weg bahnten. hans HINWEIS für Reinhard. Im T9000 haben wir ja erst…
-
Pre-MPX Filter (Nachbarkanalfalle)
decoder - - Fachwissen
BeitragDanke Jogi. Hallo Kor und Leser. „Kannst Du dich erinnern, warum bei Grundig trotzdem noch ein 114-KHz-Filter zwischen dem TCA420 und dem TCA4500 eingesetzt wurde? Eine einfache Frage bei der es wie so oft viele Argumente gibt. Wenn ich vor meinem Auto stehe: wo ist der Schlüssel? Gibt es auch deren mehrere. Daher hier nur das wichtigste: Nach den aufwändigen ZF-teilen von RT50 bis RTV600 und RTV1020 gab es viele Lösungen, die Fortschritt brachten, aber auch viele Ingenieurstunden kosteten. Dahe…
-
Pre-MPX Filter (Nachbarkanalfalle)
decoder - - Fachwissen
BeitragHallo die Runde. Die keramik-Filter mit deffinierter Gruppenlaufzeit sind die hellblauen im Gegensatz zu den beigen. Den Arbeiten von Reinhard gebe ich ein Qualitaets-Siegel bei, als "gelesen" und für gut befunden, von wem ? hans PS: dazu ein Datenblatt vom Febr. 1976 welches im Original zeigt, das zumindest ich, das Blatt gelesen habe. (TCA4500)
-
Lieber Stefan. Vielleicht kann ja Jeder die Frage EC92 mit 3 Saetzen beantworten, ich als Vater dieser Technik, nicht. Das geht dann wieder ins www wie das hier Stromversorgung Meersburg W5 - 3D und w ird zu Luftnummer, ohne Abschluss. Es ist ja nicht unbedingt notwendig den genauen Grund zu kennen. Solche Loesungen haben meist mehrere Gruende. Die vielen Sammler von Downloads, haben den Vorteil, ich das Ofenrohr aber leider keinen Berg. Da SABA-Forum ist wieder darauf angewiesen oder in der Lag…
-
Hallo Reinhard. Die GRUNDIG Decoder ohne IC's haben die Deemphassis im Decoder im M- und S-Kanal und nicht am Ausgang der Matrix Da fehlen deshalb mehr als 18db an Daempfung bei gleichem Filteraufwand nach dem Decoder. Die koennen nicht so viel unterdruecken. Das zur Info, gruss hans Das Bild zeigt den Ur-Decoder .Das Matrixsystem hat den Vorteil das schon der S-Kanal mit der Deemphassis die Stoerungen absenkt. Der M-Kanal hat ein varriables R/C- Glied, womit die beiden Deemphassis- Abfaelle gle…
-
Hallo Reinhard und Leser. Bei einem Mittelklasse HiFi-Tuner T35 wurde 1984 der SANJO Stereo-Decoder 3410 eingesetzt. Das Datenblatt sagt: Traegerreste 31 db unter Signal Die Mindenstanforderungen der HiFi Norm DIN45500 sagt:19Khz =>25dB und 38Khz =<31dB GRUNDIG T35= 60dB und 65dB Die Testzeitschriften haetten uns als D-Firmen fertig gemacht, wenn sie nur 1db weniger Pilot- und Hilfstraeger-Reste gefunden haetten, als es ihre Vorstellung nach sein sollte. Exoten waren eben von Natur aus besser. H…
-
SABA Aschenbecher" 125 Jahre SABA"
decoder - - Suche / Biete
BeitragHallo. ??? Hast Du schon einmal einen Aschenbecher ohne Mulde fuer die Zigarette gesehen? Der verbrannte Tisch oder Decke laesst gruessen! Leg' doch mal einen gummierten Notizblock rein ob er passt. decoder
-
Hallo Forum. Nachdem es im SABA- Forum, im Gegensatz zu andere, doch zu einer Nachfrage und Abnahme von Laborröhren kam, haette ich noch zwei weitere Angbote zu machen. Wenn eine Audio Schaltung im Labor entworfen wird, gibt es zwar Grenzmuster der Hersteller.Im TB-Bereich, hat man offensichtlich auch Messreihen vorgenommen Von dort kann ich 10Stck echte TELEFUNKEN Röhren ECC83 und 7Stck echte Valvo Röhren anbieten. Mit Umtauschrecht, oder money back. Testen auf Brumm,.Noise und Klirr usw., beza…
-
Versand
decoder - - Suche / Biete
BeitragHallo Otto und Ivica. Zwei DHL Packchen sid auf demn weg zu Euch. (Mchn. und Rast) hans
-
Reparaturbericht Rema Andante 744
decoder - - Andere Marken
BeitragHallo Christian Wenn ein ZF-Teil in die Begrenzung kommt/ geht, beginnt das immer am Ende. Im Normalfall der Ratio. Dann weiter noch vorne jede Stufe nacheinander. Wieviele es in deinem Fall das tun weis ich nicht. Von mir geschaetz, im Modell nicht Alle. Hierzu ein Beispiel Röhren Tuner GRUNDIG RT50 Der Post von: Donnerstag, 11:50 wurde um OPPERMANN Daten erweitert. Wichig! Zur Kopplung: Der Nutzen eiens Bandfilters ist,. Dass man trotzt geringer Daempfung also viel Trennschaerfe, eine groesser…