Suchergebnisse

Suchergebnisse 421-440 von insgesamt 995.

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke

    decoder - - Smalltalk

    Beitrag

    Hallo Albrecht. Ich lese noch mit, muss ja meine "Bewertungen" mitlesen. Bin zwar erkaeltet ,aber einen LEMBERGER trank und trinke ich heute noch hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Restauration GRUNDIG 5080

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    UDO sagte: Leider ist es hier im Forum sehr ruhig geworden. Ich bin daran nicht ganz unbeteiligt, weil selbst lange nicht hier. Die Techniker wie Hans, Achim, Peter (sagnix +73), Jogi, Ivica... könnten uns sicher mehr Hintergrundwissen vermitteln und technische Vorzüge dieses Spitzengerätes aufzeigen. Ich würde mich sehr darüber freuen wenn Ihr hier mitmachen würdet. Bin ja froh, daß sich wenigstens Dieter am Thread beteiligt. Dir Dieter vielen Dank dafür. Decoder dazu: Späte Erkenntnis, oder Fr…

  • Benutzer-Avatarbild

    GRUNDIG 5019 der mit der EF80

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Grundig 5019 Stereo Gruss decoder

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundmodell zur Truhel

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Dieter. Das Basismodell nennt sich 4055W-3d oder mit FB "WF" decoder

  • Benutzer-Avatarbild

    Danke Klarzeichner

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Antwort an den Allrounder RADIUS: Jetzt pass mal auf: Rechne aus, was du willst, öffentlich oder nicht. Ich denke nicht daran, mich hier per Katz und Maus von dir vorführen zu lassen. Die ursprüngliche Aussage war eine andere (V der EF 80 fehlt im Regelbereich), die genaue V ändert nichts daran, insofern brauchst du davon nicht durch die Rechnung ablenken. Vor allem nervt mich hier deine schulmeisterliche Art, die ich mir hier nicht bieten lasse. Das Thema ist für mich hiermit beendet. Basta. St…

  • Benutzer-Avatarbild

    Restauration GRUNDIG 5080

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Zu "KTW" finde ich auf Anhieb nicht wirklich viel ============================================== Nachdem ich wenig Lust verspuere, wieder als XXXXXXX genannt werden will. sage ich zu KWT nichts. Als ex Enwickler habe ich bei FRAKO angefragt, hier die Antwort: Sehr geehrter Herr K.... vielen Dank fuer Ihre Nachricht. Ich kann Ihnen hier leider nicht weiterhelfen, was "KTW" bedeutet. Es ist auch niemand mehr in der Firma, den ich dazu befragen koennte (ich selbst bin auch schon 40 Jahre dabei, abe…

  • Benutzer-Avatarbild

    Lieber Udo, wenn man einem Fuchs ein ganzes Jahr lang ungehinderten Zugang zu einem Hühnerstall gewährt, darf man sich nicht wundern, dass es kaum noch Eier gibt. Aber von ihm, viele Spuren irgendwohin. PS: Du hast in deiner Aufstellung den „Klarzeichner“ vergessen. Auch ein Opfer vom Fuchs im Hühnerstall. Hans, alias decoder

  • Benutzer-Avatarbild

    Abgleich Ukw Saba Freiburg 3Ds

    decoder - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Peter /sagnix) Hast Du schon einmal bedacht, dass zur Zeit in der das Radio entstand das Raster der UKW-Sender 300Khz betrug, heute gelten 100Khz als Mindestwert und 50khz nicht unüblich. Mit diesem Raster hatten und haben moderne Suchlaufelektroniken, die nur eine +/- Kennung verwenden Problem und fangen nicht jeden Sender. Wir haben ab 1980 neben +/- , sowie maxinale Feldstärke, bei jedem Suchaufschritt von 50Khz oder gar 25 khz mit einem internen Zähler gemessen, haben wir 10,7 Mhz ( od…

  • Benutzer-Avatarbild

    Final

    decoder - - Suche / Biete

    Beitrag

    Is ja gut so. War klar wie Du reagierst. Dass Du (angeblich) von 10 Euro redest, wo steht das bei mir? decoder Gebot: T 5000 silber xxx,00 V 5000 silber xxx,00 CF 5500 silber xx,00 Alle z. Zt ungeprüft Edit: Preise mit x versehen, Admin

  • Benutzer-Avatarbild

    Die Regeln

    decoder - - Suche / Biete

    Beitrag

    Wer hier ein Gerät zum An-/Verkauf anbietet, muß folgende Regeln einhalten: 1. Konkrete Preisvorstellung, VB ist möglich. _____________________________________________ Wenn der Kaeufer etwas sucht, sollte er sein Limit nach oben nennen.# Geht auch auch PN oder mail, muss ja nicht hier stehen. V5000, T5000 und CF5500 ??? Er ist ja nicht gezwungen das zu dem Preis zu kaufen. In der Bucht muss man auch sein Limit kennen. Ich habe im SABA FORUM schon Preise genannt die vermutlich unter 10,00 Euro ha…

  • Benutzer-Avatarbild

    Notausgang

    decoder - - Allgemeine Fragen/Statements

    Beitrag

    Hallo Jogi Wenn es mir zu bunt wird hier, mache ich das an : youtube.com/watch?v=lzbweFqTc9w gruss hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig Mv5A

    decoder - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Thommy. ende

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Jogi, Frank und Stefan (Klarzeichner) Nur zur Info einige Filter, die bei 90% der MS-Möbel ab "STEREO" also um 1957 verwendet wurden. Die Spezial Gruppe MS, musste jeden Schrank vorführen und vom Vertrieb freigeben lassen. Dazu hatten sie eine quasi Modulkoffer mit diversen zwischen steckbaren Fitern. Anbei eine kleine Auswahl. Oder aus meinen Jugendjahren als Entwickler, ein MONO-Radio mit STERO MIGNON der gegen Mikrophonie geschuetzt wurde und trotzdem Bässe haben sollte. So einfach "rei…

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig Forum aus

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    ZITAT: und muss feststellen, dass Admin Andreas sehr mild mit quer treibenden und stichelnden Nutzern umgeht. Lieber Dieter. Wie es oft heißt: spät aber nicht zu spät. Dieses „Dulden“ im Verbund mit „früherem Europa“ und älteren Abläufen, hat mich vom SABA-Forum geheilt. Du bist noch da. Und ob das im Neuen GRUNDIG-Forum besser wird? Man muss nur die aktuellen Foren studieren, um zu wissen was da heute usus ist . Hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Stefan. In der BRD hat ja der Zivilschutz, die Bundeswehr etc. die restlichen 4Mhz, im Gegensatz zu Great Britain, Skandinavien, CH, nicht freigegeben. Es war aber nicht wie bei 87,5 (EURO-Pipser) verboten, Radios bis 108 Mhz zu vekaufen. Nur dier Kunden fragten dann halt: was ist da los, keine Sender? Das dazu. Hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo die Runde. Der „Klarzeichner“ liegt richtig. Ab 1960 wurde in der BRD (FTZ) der Bereich bis 104 Mhz freigegeben. Ab 1979 der Rest bis 108 Mhz. decoder

  • Benutzer-Avatarbild

    Erste (Neue) Messwerte das AÜ VS110

    decoder - - Verstärker

    Beitrag

    Hallo Darius. Verstehe ich richtig, der von Dir in die Diskussion und ins Schaltbild eingebrachte "Drahtwiderstand" R3 hat dann 4Ohm wenn die Gegenkopplung aus Pin "0" gehen Masse, ins "Positive" geaendert wird oder sich in der Phase umpolt ? Und der SPEAKER hat dabei auch 4 Ohm.? Ich las das so, dass R3= 4x R? sei, Sorry hans EDIT: 23.02.2016 14:56 Ich hab Deine Messleitung heute bekommen und folgendes gemessen: GND-0=0,5 Ohm GND-4=0,4 Ohm Deine Messleitung zeigt an meinem Ohmmeter 0,2 Ohm. Sol…

  • Benutzer-Avatarbild

    Fortschritte

    decoder - - Verstärker

    Beitrag

    Ja hallo! Jetzt geht es aber voran. Da werde ich wohl im Laufe des Tages etwas mehr zu Sagen haben. Hans EDIT: Frage an Darius: Wenn R3= 4R in der Kurve gezeigt wird, was oder wer ist R ? Ist es der Ri von L1 ? Was ich annehme.

  • Benutzer-Avatarbild

    TELEWATT VS-110 Revision und Diskussion

    decoder - - Verstärker

    Beitrag

    Zitat von oldeurope: „Puh, da haben sich ja die richtigen Leute gefunden für den Saba-Verriss. Ich halte die Messung für überflüssig, weil die Schaltung diesbezüglich für mich klar ist.“ Hallo Darius. Kirchhoffschen Regeln Die Kirchhoffschen Regeln sind Formeln, die in der Praxis nicht so häufig angewendet werden. Sie wurden 1845 von Gustav Robert Kirchhoff formuliert. Die Kirchhoffschen Regeln basieren hauptsächlich auf theoretischen Überlegungen. Zur Berechnung von Strömen und Spannungen wird …

  • Benutzer-Avatarbild

    TELEWATT VS-110 Revision und Diskussion

    decoder - - Verstärker

    Beitrag

    Zitat von oldeurope: „Warum im Hintergund? Mit mir wolltest Du ja auch hinten rum Diskutieren, das mache ich nicht mit. Dazu ist doch das Forum da. “ Nur zur Info. Am 14.02. um 9:34 lud ich via Tropbox ein, die Schaltung VM15 DYNYCORD downzuloaden. Er hatte irgendwo nach sowas gefragt! Um 10:11 kam als Antwort warum die nicht ins Forum? Um 10:17 die Anwort von mir, dier Schaltung komm aus RMorg und ich darf die nicht ins Forum stellen. [b] Daraus wird einen Dilalog "hinten rum" fuehren zu wollen…