Suchergebnisse
Suchergebnisse 621-640 von insgesamt 995.
-
Saba Wellenschleuse
decoder - - Fachwissen
Beitraghttp://saba.magnetofon.de/showtopic.php?threadid=4507&highlight=wellenschleuse
-
Kondensatorschaltung
decoder - - Fachwissen
BeitragHallo ihr zwei Zurechtrücker. Zur Unterstützung ein Preisblatt für VALVO -Röhren vom August 1950. Facharbeiterlohn um oder unter 1.-DM Belege vorhanden. Wenn ich heute das Jammern lese, dass eine ECC85 6 oder 7.- Euro kosten soll, so stark darf ich nicht mit dem Kopf wackeln wie ich es möchte. Gruss hans VALVO_1950_BL1_2.jpg VALVO_1950_BL3.jpg
-
Kondensatorschaltung
decoder - - Fachwissen
BeitragZitat: „Tobi postete Hallo Frank, vielleicht hatt da auch einer nur etwas kreativ repariert? Wenn der Becher 0,5 einen satten Schluß Richtung Masse hatt könnte da auch einfach ein Künstler die schnelle Lösung gesucht haben. Hast Du denn mal den (Isolations-)Widerstand des Betreffenden gemeßen? Kam mir nur so in den Sinn.“ Wenigstens Einer der die Schweißerbrille abgommen hat. Eben!!! decoder
-
Kuba Symphonetta
decoder - - Andere Marken
BeitragHallo Achim. 1,) Die Angabe auf dem Selen ist stets der entnehmbare Gleichstrom 2.) Nach dem Lade -Elko Im Plan 400_10 stehen 75mA. Wenn das der Effektivwert wäre, würden nur 47,8 ma als DC-Wert fließen Der eff-Wert bei .Brücken = Igl * 1,57. Zwischen den Halbwellen ändert sich der Strom ja andauernd (Buckel) daher muss das im eff-Wert erscheinen. Nordmende hat das dumm dargestellt, weil sich der Igl dort aufteilt und der Zweifachelko aber sichtbar sein soll. gruss hans
-
Grundig 2012 Schaltung
decoder - - Andere Marken
BeitragHier das richtige. decoder http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/2012%20Ausf%FChrung4.pdf
-
Hallo die Runde. Es ist mir ein weiterer Mosaikstein gelungen. Es gibt ihn den TBA530 von Telefunken. Leider nennt er sich nicht TCA530 Er ist ein Preamp. fuer die RGB-Matrix im Color-TV Daher kommt wahrscheinlich die Fehlinformation es gaebe eine TCA 530 (stabi-ic) von TELEFUNKEN hans TBA530_TELEF.jpg
-
Hallo. Ich kann das nicht als Fake bestaetigen Weil ich es nicht wissen kann, sonst nichts! Das hier ist ein echter PHILIPS Stempel wovon ich viele in der Art kenne. der vom Mai 1987. Muster_PHILIPS.jpg Wenn aus Taiwan, steht das seitlich drauf. Habe davon kein Muster. hier aus RMorg RMorg.jpg decoder
-
Hallo OTTO Der Hans aus Franken wünscht Dir auch Alles Gute, Gesundheit und Freude am Leben. Ich gruesse Dich, wie so oft hier, mit einer Melodie: https://www.youtube.com/watch?v=fztkUuunI7g oder lieber als Spätlese? https://www.youtube.com/watch?v=x69INfVZHwE Viel Freude heute! der hans
-
Hallo die Runde, bliebe noch anzumerken, dass Tantalelkos in den 70ern aufgrund der damaligen Rohstoffpreise viel billiger waren, als später. Auch das mag ihren großzügigen Einsatz erklären. =================================================== Wenn ich das dauernd lesen muss, was wahrheitsgemäs heute dazu gesagt wird, bekomme ich echt einen dicken Hals. Komme mir jedesmal wie ein Miststück vor der so was gemacht. Die Lust da noch mitzumachen, geht gegen NULL Stelle mir als Endlastung vor, einer d…
-
Hallo Michael. Ich habe schon oft Anfeindungen ertragen muessen. Es könnte ja Einer behaupten, die interene Referenzquelle an pin10 haelt das doch aus! Ich habe länger als 30 Jahre Elektronik entwickelt, glauben hat mir da nie geholfen, wissen immer. Ich bin dann sicher wenn das von Reinhard belegt ist, dass es wirklich daran liegt. Ich hatte das ja als Option eingeworfen. Gruss hans P:S: Diese Tantals, sind gesinterte Halbleiter, so quasi GE -Typen. Auch die altern im Schrank.
-
Hallo Reinhard. Sehe eben dass Du online bist. Bleib mal da Ich hatte da einen Versuch um die Grössenordnung des Reststrom jtter zu erfasssen. z.B. bei dem MD292 oder eben sonst wo mit dem 10uf Elko. Am AFC Ausgang, entspricht ein Differenzstrom pin 10 nach 7 von 200uA einem Hub von 100 Khz. Wenn man vom Pin 10 von oben beginnend mit 10Meg und nach Belieben nach unten, bis zu 5 uA herab einen Fehlstrom gegen Masse erzeugt, muss irgendwann die AFC anspringen = Instrument reagiert bei AFC on. Mit …
-
Hallo Michael Ja, obwohl etwas down. Ich habe gesehen, der MD 292 beim Reinhard hat das ( Elko + HF) auch wieder. Ich denke wie Achim, mit dem 3189 sollte der Elko rein, Prints alle fertig. 0,1 uF Folie raus, axialer Elko rein. Der Elko musste aber wegen der Innereien des 3189 rein. Am pin 10 <Referenz> liegt ja Allerhand. Demod. usw. Das fehlende HF-C erschien wohl zunächst als das kleinere Übel. hans
-
Zur eigentlichen Fehlfunktion der AFC und Mittenanzeige. Diese zeigte sich so, dass beim Warmlaufen nach längerer Pause, das Mittenanzeige –Instrument um die Mitte herum pendelte, damit natürlich auch die Abstimmung des Empfängers. Wie geht das? Ohne Signal oder bei exakter Abstimmung auf 10,7 Mhz, besteht an beiden Pins 7 und 11 ein Gleichgewichtszustand. Dieser Zustand gelangt auch an den TCA530 und durch diesen wiederum gewollt auf die Abstimmspannung. Wenn normalerweise Gleichgewichtszustand…
-
Hallo Leute. Wenn heute das herausgekommen wäre, was befürchtet wurde, könntet Ihr wie ich im Post 034 schon eingeräumt habe, weiter machen wie bis dato. Mit kleinen Nachwirkungen bin ich jetzt wieder daheim. Der <sagnix> ist ja auch weg ============================================================ Der Artikel zur SABA -AFC ist in Arbeit, Ich kürze das jetzt ab, der Text erscheint dann im RMorg, wo ich ja Redakteur bin. #1 Beim, CA3089 lag am pin 10 ein 100nF Mit dem 3189 kam vom Hersteller statt…
-
Telefunken S81
decoder - - Andere Marken
BeitragO.K. In 30Min bin ich Standby. hans
-
Telefunken S81
decoder - - Andere Marken
BeitragAlso muss der Fehler bei den Buchsen, Schalter etc. liegen. Immer wie jetzt vom LSR ausgehend nach vorne die >> gleichen Punkte<< L & R miteinander verbinden. Im sonnst immer leisen Kanal hören. Wo es laut wird, ist der Fehler. Ist Dir klar, dass es die alte NORM 1+3 nicht 3+5 bei Play ist? hans
-
Telefunken S81
decoder - - Andere Marken
BeitragHallo Ivica. Weil der Kanal vorher geschwungen hat, ist es unwahrscheinlich, dass er schwach ist. Der Fehler muss demnach vor dem LS - Steller liegen. Verbinden mit einem Stück Draht die beiden oberen Oesen des Stellers. Sind jetzt beide gleichlaut, ist der Fehler im Eingangsbereich, wenn nicht, doch hinten. Heute ab 16:00 bis SA 10:00 bin ich nicht daheim. hans
-
Hallo Reinhard. Es ist nicht meine Absicht, hier den Master zu spielen. Es soll keiner ausgeschlossen sein. Es sind e`h nur noch wenige Ich hatte nur angeboten, etwas Licht in den Vorgang oder Fehler zu bringen. Wenn jeder sowieso alle Elkso tauscht, kann es ihm egal sein, war`s das Alter oder die Ansprüche an das Bauteil ? Ich mache meinen Text egal was um ihn herum geschied. Michael hatte ja angeregt dass der Vorgang so wie er schon war, nicht absackt. Jetzt kam ja sogar hinzu, dass im 9260 da…
-
Telefunken S81
decoder - - Andere Marken
BeitragDann fehlt aber doch die Masseleitung von der Seite ohne Widerstand 2,2 kohm . Wen natürlich ein Lötfehler drin ist, schon vor Dir habe ich keine Chance den Fehler zu finden Oder wie es aussieht, dass die weise Leitung eines der Teile am G1 der Triode "sehen kann" peift es auch. Mir scheint die ist falsch verlegt.(letztes Photo) muss nach unten weg und möglichst von unten (Boden) nach oben an die Anode gehen. Eine der 2 Reihen "blau" ist die vom G1 Triode, zum Potenziometer, die darf von "weis" …