Suchergebnisse

Suchergebnisse 981-995 von insgesamt 995.

  • Benutzer-Avatarbild

    Wenn einer der zwei Tiefton-Speaker verpolt ist, oder die 2statt parallel in Serie liegen, stimmt die Aussage auch.

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Lindau GW4 - Schaltplan

    decoder - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    siehe bitte post 006 SABA hatte vielleicht die UL84 in Aussicht gestellt bekommen. Was gerade bei UL41 und UL84 oft so war, die alte Type musste noch abverkauft werden, auch bei PHILIPS knoll

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Lindau GW4 - Schaltplan

    decoder - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Heino und Peter. Die UL84 kam 1955 auf den Markt, der 1te Saba ist "SABINE die Erste" von 55/56 Der Lindau von 1953/ 54 kann also keine UL84 haben. SABA hatte vielleicht die UL84 in Aussicht gestellt bekommen. Was gerade bei UL41 und UL84 oft so war, die alte Type musste noch abverkauft werden, auch bei PHILIPS Knoll

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 3010-Schaltplan

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo die Runde. Hier das Original. 3010_a.jpg 3010_b.jpg 3010_c.png 3010_d.png 3010-5.png 3010-6.png Bitte beachten: Die UKW-Vorstufe EF85 laeuft bei AM als 2.ZF-Stufe hans Edit: Letzten Link Bild korrigiert, DL2JAS

  • Benutzer-Avatarbild

    Grundig 3010-Schaltplan

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Heino. Das ist der falsche 3010W Max machte halt was er wollte. also auch zwei 3010 Ich schicke Dir das Richtige. hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Defektes Grundig RF 270 Stereo

    decoder - - Andere Marken

    Beitrag

    Hier das muesste passen. http://saba-forum.dl2jas.com/bildupload/CS155.pdf nix sonst

  • Benutzer-Avatarbild

    Endrohre in Bodensee W3

    decoder - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Lieber Mod. siehe hier: http://saba.magnetofon.de/showtopic.php?threadid=5989 Das wars dann vom meiner Seite. For ever. hans , der sogar einen Namen hat! Ei was!

  • Benutzer-Avatarbild

    Und eine Bitte lieber Hans: Nicht diesen Oberlehrerton wie in Beitrag 005 Mein lieber armer Mitmensch. Ich trete gerne in Zukunft, alle Antworten an Dich ab. Im uebrigen gilt der Satz auch fuer Dich. Warum? Weil Ihr nicht den Unterschied zwischen STEREO und HF-Stereo kennen oder sehen wollt. Denn, 4 Jahre Jahre vor der Einfuehrung der HF bezogenen Stereophonie, konnte auch der einfaeltigste Werbemann, oder auch die dummen Ingenieure. nicht wissen, dass 50 Jahre nach der Einfuehrung von Hf-Stereo…

  • Benutzer-Avatarbild

    Endrohre in Bodensee W3

    decoder - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo Vlado Ich komme von GRUNDIG. Da sind die SABA Kenner gefragt. Ich hoffe es steigt einer ein. hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Endrohre in Bodensee W3

    decoder - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Das war Deine Frage: Hallo, In der Beschreibung und den technischen Daten zum Gerät Bodensee W3 ist als Endröhre eine EL12/375 angeführt, im Schaltplan eine EL12. Welche ist wahr? Und was ist die tatsächliche Ausgangsleistung? Danke! ============================================== 12Watt! Das ist ein Irrtum und eine falsche Angabe von SABA. Der Bodensee WIII hat keine 12 Watt! Powerconsumption 235V x 0.065A = 15,275 Watt ClassA maximal 50% der Anodenverlustleistung = 15,275 /2 = 7,63Watt ohne Ver…

  • Benutzer-Avatarbild

    Endrohre in Bodensee W3

    decoder - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    EL12 und EL/375 bei SABA um 1954 Unter den Bezeichnungen EL12/325, EL12/350 und EL 12/375 wurden bei allen Herstellern, Exemplare mit besonderer Spannungsfestigkeit ausgesucht, die Ziffer hinter EL12 gibt die maximal zulässige Betriebsspannung an. Diese Typen waren fuer Gegentakt- Schaltungen (push.pull) gedacht. Für eine Klasse A- Schaltung wie der Bodensee WIII, reicht die EL12 o. Index. Telefunken hat diese Sonderbezeichungen fallen gelassen und hat die EL12 also ohme Index, für diese höheren…

  • Benutzer-Avatarbild

    Abgleich Lindau 15

    decoder - - Röhrenradios, Mono

    Beitrag

    Hallo die Runde. Hier: http://www.saba.pytalhost.com/Sabine14s/ gibt es den Abgleichplan LINDAU 15 hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Prüfröhre

    decoder - - Fachwissen

    Beitrag

    Hallo Heino. Ja so ist es. hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Prüfröhre

    decoder - - Fachwissen

    Beitrag

    Hallo Frank. Jeder weis dazu irgendwas . Die Realitaet: Der Röhrenschrank war keine Handelsware sondern Werkstattzubehör, quasi Werkzeug. hans

  • Benutzer-Avatarbild

    Prüfröhre

    decoder - - Fachwissen

    Beitrag

    Hallo Frank. Wie ware es , wenn Du die Suchfunktion hier im Forum mit "Prüfröhre" bemuehst. hans