Suchergebnisse

Suchergebnisse 341-360 von insgesamt 996.

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Freiburg 100 Tasten

    deltamike55 - - Suche / Biete

    Beitrag

    Sorry, geriet in Vergessenheit. Habe aber leider keine, sind alle von früheren Modellen und auch nicht so viele. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Das mit dem Bild verstehe ich nicht. Entweder ich poste ein Bild in groß, damit alle etwas erkennen können oder ich lass es sein. Briefmarken, die beim Anklicken Briefmarken bleiben ohne inhaltlichen Sinn sind überflüssig. Nur die Darstellung "ich hab da mal eine Platine" interessiert keinen. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Restauration GRUNDIG 5080

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Stefan "Durolit sind inzwischen hochproblematisch und auf jeden Fall zu wechseln, auch wenn die Vergusshülle noch keine Risse aufweist. Durolit sind vergossene Papier(!)kondensatoren. Sie galten früher als zuverlässig, tendieren aber heute zu spontanen Null-Ohm-Aktionen." ...konnte ich vor einigen Tagen im Netzeingang eines Telefunken Receivers feststellen. Schmauchspuren und 5 mm Kupferabbrand auf der Leiterbahn waren die Folgen. Dein Tipp sollte unbedingt ins long term memory aller Radio…

  • Benutzer-Avatarbild

    Suche Freiburg 100 Tasten

    deltamike55 - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo, könnte sein, dass ich noch welche hab, ich schau mal nach. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Saba Bodensee mit Fernbedienung

    deltamike55 - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Hans, den Marktwert bestimmen nicht wir oder das Forum sondern eBay... Was du da bekommst ist der Marktwert. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Philips Konzertmeister 953

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Zitat von Jogi: „für die hier im Lande wenig wertgeschätzte Firma "Teleton" und ihre wohl deutschen Designer | Werbespruch damals: Japanische Ingenierskunst/deutsches Design)“ Meinst du sowas Jogi ? Mag ich gerne und läuft bei mir seit Jahren !! Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Philips Konzertmeister 953

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Jogi ! Danke für die wie immer hilfreichen und erklärenden Worte. So kann man sich täuschen: auf den ersten Eindruck sah ich ein etwas windiges, fast schon japanisch-billig anmutendes Gerätchen, das jetzt doch seine wahren Qualitäten beschrieben bekommen hat. Habe gerade das Cassettendeck in der Mangel, da es doch von der langen Spielpause her sich etwas schwer tat mit allen mechanischen Bewegungen. Meine Physiotherapeutin hat mir auch schon "Alterssteifheit" angedichtet, als ich ihr ein p…

  • Benutzer-Avatarbild

    Hans - alles Gute zum Geburtstag

    deltamike55 - - Smalltalk

    Beitrag

    Guten Morgen, Hans, leicht verspätet aber dafür von Herzen meine Glückwünsche zu deinen Geburtstag. Die F-104 fliegt immer noch und wird auch in 20 Jahren noch fliegen. Der Vergleich ist ja gar nicht sooo schlecht: zwei Unikate im 21. Jahrhundert ! Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Philips Konzertmeister 953

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo Achim, da hast du wohl recht. Mittlerweile habe ich die Anlage gereinigt. Während die Empfangseigenschaften sehr gut sind, habe ich beim Plattenspieler Bedenken. Der Teller ist eine einfache Blechpressung aber: belt drive OHNE pitch control. Mal sehen wie das unter dem Stroboskop aussieht. Es gibt oft Wunder... Das Cassettenteil muss ich erst säubern und revidieren, momentan eiert die Wiedergabe. Die innovativen Schieberegler sind absolut sauber und laufen smooth... Was natürlich negativ a…

  • Benutzer-Avatarbild

    Restauration GRUNDIG 5080

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Ist das eine Frage oder eine Feststellung ?

  • Benutzer-Avatarbild

    Sprache Musik relais Saba Freiburg 11

    deltamike55 - - Suche / Biete

    Beitrag

    Hallo Jan, hast du direkt an der Spule gemessen ? Oft sind die kleinen Kupferzungen an den beiden Tasten korrodiert oder gar kontaktlos, weil verbogen oder abgebrochen. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Philips Konzertmeister 953

    deltamike55 - - Andere Marken

    Beitrag

    Hallo an euch, einem geschenkten Gaul schaut man doch schon mal ins Maul, oder unter die Haube... Ich habe schon viele Geräte aufgemacht, aber in dieser Kompaktanlage von 1978 steckt nix was ich kenne, von den Bauteilen abgesehen. Viel Exotisches, Cassettendeck, Plattenspieler, Gesamtaufbau, Darlington Endstufen. Mal sehen was mich nach der Reinigung erwartet. Beim PS-Bild fehlt der Teller, ist aber mit dabei. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Stimmt Manni, da fehlt ein Glasnippel. Wobei bei meinen bisherigen FB 100 die vordere EC92 nie eine Schirmkappe hatte. Serienausstattung oder fehlte die zufällig immer ?? Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    ...wobei an dem Radio schon kräftig herumgebastelt wurde, und das nicht sehr professionell. In ein Uhr ist ein neuer gelber WIMA verbaut, der senffarbene darunter gehörte glaube ich auch nicht zur SABA Grundbestückung. Schlimm sind ganz links in 9 Uhr die dicken roten WIMAS, wohl der Motorkondensator, die mit Draht oder ähnlichem Murks am Haltebügel verzurrt wurden. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Hallo Andreas Martin und namenloser Threadersteller, post 1 outet den Ersteller bereits als Laie, das ist auch nicht verwerflich. Ich möchte nur in dem Zusammenhang nochmal darauf hinweisen, dass sowohl bei gezogenen wie auch vollständigem Röhrensatz im Gerät lebensgefährliche Spannungen existieren. Das "Herumfummeln" sollte man sein lassen ! Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Elektrisches auf Bali

    deltamike55 - - Smalltalk

    Beitrag

    Moin Freunde, von meinem Bali-Urlaub. Interessant, eine Antenne einfach in die Palme zu stecken... Energieverteilung á la Indonesien: der 10 kV Mast sieht vertrauenserweckend aus, der Rest leider nicht so. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    ...und wieder kein Schallwandanhänger !! Mit FB hätte er wohl sonst die 10.000.- EUR Grenze gerissen ! Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    ...und die Skalenreiter - unbezahlbar !! Die Investition in Sachwerte ist momentan zwar stark im Kommen, aber die Rendite bei diesem Artikel stelle ich doch arg in Zweifel. Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Bei hartnäckigen Lötstellen, die das Zinn wegperlen lassen wie auf einem frisch gewachsten Auto nehme ich etweder herkömmliches Lötfett oder wenns ganz arg ist Lötwasser vom Installateur. Hilft immer. Ich weiß, das ist verpönt aber hinterher gilt: gut sauber machen ! Gruß, Dieter

  • Benutzer-Avatarbild

    Noch etwas zur Erklärung des Reparaturlogs: Es ist in Excel erstellt und kann zu jeder Reparatur zum Gerät gespeichert werden. Hat den Vorteil, dass man jederzeit weiß, was an dem Gerät gemacht wurde. Entstanden ist das Ganze aus meiner Zeit der Militärfliegerei, da hies dies AFTO 781. Eingetragen wurde von den Technikern JEDES entfernte Schräubchen, alle Tätigkeiten die am Flugzeug gemacht wurden. Entsprechend mussten in der rechten Spalte alle Felder gefüllt sein, wenn der Flieger wieder einsa…