Suchergebnisse
Suchergebnisse 661-680 von insgesamt 996.
-
Hallo Hans, wenn ich welche brauchen würde, wärst du meine erste Quelle, aber ich habe mich auch vor einiger Zeit eingedeckt, als sie noch einstellig zu kaufen waren. Aber auch hier gibt es Neues: Beim Zerlegen fand ich den Kartondeckel; hoffentlich waren es DM und nicht schon EUR, verdammt teuer das Teil. Hier hat wohl niemand gebastelt - das Trio gab es von Hoges fertig ! Ferner habe ich Grund für einen toten rechten Kanal eine defekte ECC83 ausgemacht, hier brannte im Haus nur ein Licht und n…
-
Moin Achim, das dachte ich mir auch zuerst, bis ich gestern diese Anzeige gefunden habe. Das Teil ist exakt so aufgebaut und beschriftet wie meines, auch das rm.org beschreibt solche von Hoges vertriebene Ersatztriples. Fürdas Geld besorge ich mir aber locker 5 ECLL800... Neben zwei EL95 findet sich übrigens eine EC90 unter dem Klebeband. Gruß, Dieter
-
bi wiring sinnvoll? Saba mi215
BeitragZitat von didi-aus-w: „Mein Tipp wäre dies mal zu lesen. Bi-Wiring“warum soll man groß diskutieren,wenn das Ergebnis einen Mausscroll tiefer steht ! Wieder mal ein Hexenhumbuk mit dem man hoffentlich niemanden abzocken kann. Gruß, Dieter
-
Restauration GRUNDIG 5080
BeitragZitat von 3DS Udo: „Bis auf 2 Kondensatoren sind jetzt alle ersetzt worden.“Hallo Udo, die beiden sind ja schön auf dem Bild zu sehen ! Wer stellt deine gelben Kondensatoren her ? Ich vermute ja mal nicht, dass du die Billigware Chinaböller verbaust, Sylvester war ja erst... Welchen Wert hast du für die Anodensicherung genommen ? Gruß, Dieter
-
Restauration GRUNDIG 5080
BeitragZitat von Jogi: „Tja, es stellt sich die Frage warum der Anodenkreis in so vielen Röhrenradios nicht abgesichert wurde.“Ich vermute mal, weil nicht notwendig ! Wieviele fatale Fehler wurden denn bisher in den Foren beschrieben ? Im Vergleich zu den Abermillionen Röhrenradios die korrekt laufen, nicht mal der Dreck unterm Fingernagel. Der zusätzliche Aufwand kostet dem Hersteller Geld, das Risiko wurde als nicht vorhanden gestrichen. Nachrüsten würde ich persönlich nicht unbedingt, da zieht es mi…
-
Grundig PA6 zu verkaufen
BeitragZitat von Jogi: „Scheußlich das Dings“Da gebe ich dir nahtlos recht, Jogi. Zuerst dachte ich, ein Pinguin steht im Wohnzimmer. :P
-
9260 Bassimpuls nach ca. 10 Minuten
deltamike55 - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragZitat von dl2jas: „Üblicherweise ist die Oszi-Masse mit dem Schutzleiter verbunden.“Das hatte ich bisher immer unterbunden und den gn-ge vom Stecker getrennt. Verhindert so mansche Fehlmessung, wie du schon schreibst. Gruß, Dieter
-
Grundig PA6 zu verkaufen
BeitragHallo an die Interessierten, ich biete im Auftrag eine Grundig PA6 an. Funktion, selbst gehört, einwandfrei. Anlage ist sehr gepflegt, kaum bespielt. Der VK stellt sich ca. 200.- EUR vor. Abholung falls erwünscht in 48480. Gruß, Dieter
-
Restauration GRUNDIG 5080
BeitragHallo Udo, generell macht es immer Sinn, da eine Sicherung vorzusehen, wo sie etwas schützen kann. Die Frage wäre hier der Wert: ob es eine träge Si tut nach dem Anodenbetriebsstrom oder ist der Einschaltstrom höher ? Ich habe mich jetzt doch entschieden, beim Komplettieren die Selensäule drin zu lassen. Mich würde interessieren, welche Wärmeentwicklung dein Gleichrichter erzeugt. Nach langer Laufzeit kann ich mit der Hand so eben noch drumfassen ohne dass ich es als sehr heiß empfinde. Die Leis…
-
Zitat von matze_Freiburg: „Es bewegt sich nur eine Seite des Fächers, wenn man den Sender verstellt? Müssten nicht bei der originalen EM34 beide Fächerseiten sich bewegen?“Die beiden Fächer haben getrennte Empfindlichkeit und wurden mit "fern" und "nah" bezeichnet. D.h. dass bei einem rel. starken Sender der "fern" Fächer bereits vollständig geschlossen ist und nur noch der "nah" Fächer reagiert. Analog bei schwachen Sendern. Das "no-signal" Bild hast du ja selbst eingestellt. Gruß, Dieter
-
Saba 9241 Digitalanzeige mit Fehler
deltamike55 - - Receiver 9240,9241,9250,9260,9140,9141tc,7140
BeitragZitat von Ralf: „ich habe Lötstellen unter der Lupe kontrolliert und nichts gefunden.“Das ist eben eben genau der Grund, warum stumpfes Nachlöten häufig hilft. Die Sichtprüfung ist oft unauffällig, da die Fehlstelle einfach nicht sichtbar ist. Gratulation Ralf, wenn es bei dir geholfen hat. Gruß, Dieter
-
Grundig SV140 Verstärker SV200
BeitragMoin Achim, traumhaftes Gerät, das erst mal vorweg ! Hat man auf dem Schild die Gravur "West" vergessen oder warum ist da so viel Zwischenraum ? :) Gruß, Dieter
-
Kurioses VII
deltamike55 - - Auktionen
BeitragZitat von Klarzeichner: „Es ist ja bekanntlich die blaugrüne Farbe“Marktlücke entdeckt !! Ich kann mich erinnern, dass gebrauchtes Toilettenpapier bei gleichzeitigem Einsatz von blaugrünen Deokugeln eine ebensolche Farbe aufweist. Also, pressen, trocknen und weiter verschärbeln an die, die es unbedingt haben wollen :D Gruß, Dieter