Magisches Auge reagiert nicht mehr

      Hallo zusammen, hallo Olli

      Ich habe nun noch 2 neue Magische Augen (allerdings nur als EM 85 E = Band, aber besser als nichts) ergattern können.
      Dieses habe ich nun am Samstag in mein Lindau WIII eingebaut. Es funktionierte auf Anhieb. Ich war begeistert von dem kräftigen Grün und verschmerzte auch, dass es kein Fächer war. Sobald man einen anderen Sender einstellt, verändert sich auch die Aussteuerung (= also, so wie es sein sollte.)
      Jedoch, als ich am Sonntagmittag nochmals das Radio anstellte, bemerkte ich das magische Band überhaupt nicht mehr beim Sender einstellen reagiert. Egal bei kräftigem oder schwachen Sender, es ist nur jeweils oben und unten ein etwa 5mm grüner Balken vorhanden (habe die Röhre vertikal eingebaut). Habe zu Testzwecken die 2. Röhre eingebaut: auch dort funktioniert die Aussteuerung nicht mehr). Also sind die Röhren einwandfrei und es liegt an was anderem? Aber was?

      Hat jemand eine Erklärung / Tipp ?

      Vielen Dank.

      Gruss
      Roland
      Hallo Roland,

      such bitte mal bei Jogi www.jogis-roehrenbude.de nach Magischen Augen.
      Jogi hat dort auch eine Schaltung eingestellt, die dem Maggies etwas mehr Leben einhauchen können. Vorrausgesetzt, die Röhre hat noch ein bische Leben in sich.
      Ansonsten kannst Du Dich da auch im Forum melden und nachfragen.

      Grüzze
      Kay
      Hallo Kay,

      vielen Dank für deine Antwort!

      Also, meine magischen Augen sind neu. Sie waren in einer versiegelten Schachtel.
      Ich denke, dass sie nicht kaputt sind. Das Problem ist, dass das magische Auge plötzlich nicht mehr reagiert. Egal, was ich für einen Sender einstelle, der grüne Balken bleibt immer gleich kurz (etwa 5mm). Im Prinzip in der Ausgangsstellung als wäre kein Sender vorhanden. Am Samstag funktionierte das noch. Je nach Empfangsstärke eines Senders war der grüne Balken länger oder kürzer. So sollte es ja auch sein.

      Es muss irgendwo ausserhalb der Röhre ein Defekt sein, aber was? Das Radio funktioniert ansonsten weiterhin sehr gut.

      Grüsse
      Roland


      Kaspie postete
      Hallo Roland,

      such bitte mal bei Jogi www.jogis-roehrenbude.de nach Magischen Augen.
      Jogi hat dort auch eine Schaltung eingestellt, die dem Maggies etwas mehr Leben einhauchen können. Vorrausgesetzt, die Röhre hat noch ein bische Leben in sich.
      Ansonsten kannst Du Dich da auch im Forum melden und nachfragen.

      Grüzze
      Kay
      Hallo..

      Es könnte ein Kontaktproblem, oder eine schlechte, "kalte", oder abgelöste Lötverbindung sein.. z.B. wenn die Fassung des Mag. Auges mit einem Kabelbaum mit dem Chassis verbunden wurde..

      Einfach mal alle Kontakte und Verbindungen prüfen?

      A.
      Hallo!

      Vielen Dank für den Tipp! Das müsste ich am kommenden Wochenende mal überprüfen, ob der Sockel irgendwie mit dem Chassis Kontakt bekommt. Bin gerade als Wochenaufenthalter an einem anderen Ort.

      Ein Wackelkontakt wäre mir noch die sympathischste Fehlerursache.

      Könnte auch ein kaputter Widerstand daran schuld sein? Auf der Rückseite der Fassung ist da so ein gräulicher Widerstand. Oder eine Sicherung? Kondensator?
      Oder sonst noch eine Möglichkeit, warum die Aussteuerung nicht mehr reagiert?

      Ich bin nicht gerade der Radio-Techniker, deshalb vielleicht auch die etwas merkwürdig anmutenden Fragen.

      Beste Grüsse
      Roland


      uote]Der fischhändler postete
      Hallo..

      Es könnte ein Kontaktproblem, oder eine schlechte, "kalte", oder abgelöste Lötverbindung sein.. z.B. wenn die Fassung des Mag. Auges mit einem Kabelbaum mit dem Chassis verbunden wurde..

      Einfach mal alle Kontakte und Verbindungen prüfen?

      A.[/quote]
      Hallo Peter,
      Hallo Zusammen,

      danke für die Antwort.

      Leider nein, das Gerät wurde noch gar nie überholt. War jahrelang in einem Keller.
      Die Befürchtung habe ich eben auch, dass es an einem defekten Kondensator liegen könnte.
      Da ich leider kein Radiotechniker bin, kann ich leider nicht solche Sachen selbst reparieren. Welches wäre denn der betreffende Kondensator für das Magische Auge? Wo ist dieser genau?
      Kann denn ein Kondensator so schnell den Geist aufgeben? Denn zuerst funktionierte die Aussteuerung des Magischen Auge perfekt. Einen Tag später jedoch war's vorbei.

      Gruss
      Roland
      Hallo Roland,

      sicher ist das möglich das Konsensatoren von jetzt aug gleich den Gesist aufgeben, war selbst schon mit den Augen anewesend wie sich einer aufgelöst hat. Zumals Heute die Netzspannung um 10 bis 20 Volt höher ist wie vor 50 jahren und die kondis einem Alterungsprozess unterliegen passiert es häuftig das diese alten Dinger sich verabschieden. Optisch ist oft nicht zu erkennen das sie defekt sind, es fängt damit an das sie sich wie ein Wiederstand verhalten und Gleichspannung nicht mehr sperren, das kann in den meisten Fällen schon ausreichen eine Schaltung funktionsunfähig zu machen. Auf kurz oder lang wirst du nicht herum kommen die alten Teer/Papier-Kondensatoren gegen qualitativ hochwertige Kondensatoren auszutauschen wenn du ruhe haben willst.
      Welcher Kondensator in deinem Lindau WIII für das magische Band zuständig ist kann ich dir leider nicht sagen, da mir das Schaltschema nicht vorliegt, aber aus anderen Schaltungen mit dem EM85 müsste es einer mit dem Wert 0,01miro Farad sein. Du müsstest ihn finden wenn du in er Freiluftvertratung einwenig suchst die in der Nähe des magischen Bandes liegt, aber wie schon erwähnt, besser alle auswechseln und ruhe is.
      Gruß Josef