SABA 9241 Welche Boxen ?

      Hallo, auch ich bin ein neuer Besitzer einer alten SABA 9241 in silber.
      Nun wollte ich mal wissen welche Boxen ich anschließen kann ob 8 ohm OK ist oder 4 ohm ??
      Was ist besser ; was funktioniert ?
      Und ist es möglich einen modernen CD Player oder DVD Player über den Diodenstecker anzuschließen (AUX) ??

      Habe die Analge für 150€ bei eBay ersteigert und bin jetzt mal gespannt was die alte Kiste so auf lager hat, bis weilen hab ich ja nur gutes gehört und darum der Kauf.
      Das Gerät verträgt sowohl 8 als auch 4 Ohm Boxen (aber bitte nicht mixen, also 4 und 8 gleichzeitig). Bei den 4 Ohm sollte man schon Boxen wählen, die jeweils ab 150 Watt Musikbelastbarkeit liegen (eher 200), auch bei 8 Ohm sollten es noch mehr als 100 Watt pro Box sein (eher 150).

      Den CD-Player kannst du am besten am Monitor-Eingang anschließen, da dieser für Cinch-Geräte mit niedrigerem Pegel besser geeignet ist. Hierfür gibt es Adapter im Fachhandel, z.B. hier:

      http://saba.magnetofon.de//showtopic.php?threadid=1142
      Danke für die schnelle und gute Antwort !
      also ich hab mir gedacht einj solches Kabel selbst zu machen oder hier :
      http://www.reichelt.de/?SID=15c1IuPNS4AQ8AAGdqDm0064dd894e74251b1cae4f5914ce0347d;ACTION=3;LA=4;GROUP=ID2;GROUPID=3612;ARTICLE=30579;START=0;SORT=artnr;OFFSET=16
      hab ich was gefunden was denke ich auch geht. Weiß einer die Polung des Diodensteckers bzw der Buxe ?
      Was mich noch brennend interesiert ist was nun der unterschied ist zwischen 8 ohm und 4 ohm boxen :box1: ... außer die ohm Zahl :laugh:
      ich hab im Netz volgende boxen gefunde :
      http://www.oudee-power.de/meine3.html
      Also ich muß sagen die Teile gefallen mir sehr gut, nun sehe ich das diese auch auf 4 Ohm laufen, warum werden dann heute fast nur noch boxen mit 8ohm gebaut ??
      Ich selbst habe noch zwei Visaton Standboxen denen man es nicht ansieht das sie einen rums machen das die Türen vibrieren aber selbst habe ich sie noch nicht gefunden bei Visaton.
      Kann man hier bilder einstellen ?
      Moin,
      an meinem 9260 laufen seit 24 Jahren Boxen mit 35W Belastbarkeit und sie haben es ueberlebt ;)

      Der Verstaerker hat eine Nennleistung von 2x 80W, daran kann man sich orientieren. Solange man nicht Party macht, kann man alles ab 50W Nennbelastbarkeit und ab 4 Ohm daran anschliessen.

      Ueber einen passenden Adapter ist ein CD-Spieler problemlos mit dem Geraet verwendbar. Man muss nur darauf achten, dass der Adapter so gebaut ist, dass die Signalrichtung von RCA (vulgo Cinch) nach DIN geht (Din-Buchsen sind gleichzeitig Ein- und Ausgang, deshalb 5-polig).
      Oft ist er das, wenn er RCA-Kuppkungen und einen DIN-Stecker hat.
      Man kann sich das Kabel leicht selbst herstellen, indem man von einen normalen "Cinch-Kabel" an einen Ende die Stecker abschneidet und einen DIN-Stecker anschliesst.
      Auf diese Weise habe ich mir schon mehrere Kabel gebaut.

      Die richtigen Anschuesse im DIN-Stecker finden:
      Stecker oeffnen und in den betreffenden Eingang stecken, Einschalten und geringe Lautstaerke einstellen. Mit Schraubendreher die Stifte beruehren.
      Bei zweien muss es in den Lautsprechern leicht brummen, der Eingang ist gefunden. Links sind die aeusseren Stifte, rechts die innen daneben. In der Mitte der 5 ist Masse, hier kommt die Abschirmung dran, daneben rot (rechts) und aussen weiss oder gelb (links).

      73
      Peter
      die gehen in der bucht, meistens per selbstabholung weil versand sehr teuer (geht aber für 30 euronen als 2 x e-paket) für zwischen 150 und 300 euro raus, je nach dem, wie viele kumpels da mitbieten.
      die teile sind für den 9260 ideal.
      man kann sich abba auch was selberbasteln, oder basteln lassen *sägepolier*
      http://www.choegner.de/saba_rondos.htm
      (und immer weiter...)
      http://www.tattoo-mobil.de
    • Benutzer online 1

      1 Besucher